Niels Pfläging | Red42
Niels Pfläging | Red42

Niels Pfläging | Red42

betacodexopenspace betarelative zielezellstrukturdesignleandemingweichselbaumbeyond budgetingchangetransformationtime boxed change

Ich bin "Leaner" seit 2003, ausserdem BetaCodex-Gründer, Management-Exorzist, Unternehmer, Mitbegründer von qomenius GmbH und Red42; Entwickler/Mitentwickler der Ansätze Zellstrukturdesign, Relative Ziele und OpenSpace Beta.

Autor von 12 Büchern. Darunter den Lean-Büchern "In jedem Unternehmen steckt ein besseres" (mit Ernst Weichselbaum, 2020) und "What would Deming do?" (2023)

Hier geht's zu meinem YouTube-Kanal!

Aktivitäten

  1. Niels Pfläging | Red42
    Niels Pfläging | Red42 hat auf einen Kommentar geantwortet, vor 3 Tagen
    Andreas Kopp
    Andreas Kopp, am 17. Februar 2025 um 07:18 Uhr
    Ein sehr schöner und treffender Artikel.

    Allein Deine Bezeichnungen "Qualitäter", "Leaner", "Agilisten" lassen durchblicken, was in vielen Unternehmen betrieben wird: Qualitatismus, Leanismus, Agilismus.
    Und bekanntermaßen führt kein Ismus jemals zu dem Ziel, das ursprünglich einmal anvisiert wurde!

    Egal, ob ich QM, Lean, oder Agile betreiben möchte, der Fokus auf Methoden und Werkzeuge kann immer Mal kurzfristige Erfolge liefern, eine Transformation wird er aber nie hervorbringen.

    Eine Transformation kann nur eingeleitet werden, wenn das gesamte Unternehmen von den Prinzipien von Lean, Agile, oder QM durchdrungen wird.

    Und eben das ist die zwingend notwendige Arbeit am System bzw. am Unternehmen...findet aber fast nie statt!
    Herzlichen Dank für den schönen Kommentar! Ich sehe, wir stimmen 100% überein, dass "Toolismus" schädlich und schlecht ist, und dass Arbeit am System zwar in Nutzung von Tools münden kann, aber nicht andersherum.
    Kurz zu meiner Begriffswahl: Ich verwende die Begriffe Leaner, Agilist, Qualitäter im Text oben mehr zur Benennung von "Menschen, die sich für die Konzepte/Ansätze/Prinzipien in irgendeiner Form einsetzen und engagieren" - vielleicht gut, vielleicht schlecht.

    Tatsächlich steckt da aber auch ein bisserl Kritik drin, das ist schon richtig: Denn kaum jemand, der sich mit den Prinzipien wie die von Deming oder dem BetaCodex identifiziert, würde sich gern "Qualitäter", "Agilist" oder "Leaner" nennen..

    vorherige Kommentare
  2. Niels Pfläging | Red42
    Niels Pfläging | Red42 hat einen Beitrag geschrieben, am 16. Februar 2025 um 15:36 Uhr
    Lesens-wert. "In jedem Unternehmen steckt ein besseres" von Ernst Weichselbaum. Herausgegeben von Niels Pfläging. Das beste Lean-Buch aller Zeiten.
    https://www.amazon.de/jedem-Unternehmen-steckt-besseres-Weichselbaum-System/dp/3800663589
  3. Niels Pfläging | Red42
    Niels Pfläging | Red42 hat einen Inhalt geteilt, am 16. Februar 2025 um 15:24 Uhr
    Ralf Volkmer
    Ralf Volkmer hat einen Beitrag geschrieben, am 15. Februar 2025 um 17:30 Uhr
    In den letzten vier Jahrzehnten haben eine Reihe von Trends hoffnungsvolle, konstruktive Impulse für Wirtschaft und Zusammenarbeit geliefert. Zuletzt war dies Agile, davor waren es TQM/Qualität und Lean – um nur die drei der bedeutsamsten Bewegungen der letzten 40 Jahre zu nennen. Diese Trends deuteten zwar in die richtige Richtung (zumindest anfänglich), konnten ihr Wirkpotenzial jedoch letztlich nicht entfalten.
    https://leanbase.de/publishing/post/vd57f-das-transformationsversprechen-der-lean-bewe
  4. Niels Pfläging | Red42
    Niels Pfläging | Red42 hat einen Beitrag geschrieben, am 15. Februar 2025 um 13:29 Uhr
  5. Niels Pfläging | Red42
    Niels Pfläging | Red42 hat einen Inhalt geteilt, am 09. Februar 2025 um 09:10 Uhr
    Kommentare einblenden
  6. Niels Pfläging | Red42
    Niels Pfläging | Red42 hat einen Beitrag geschrieben, am 07. Februar 2025 um 13:34 Uhr
    Kommentare einblenden

Kontakt & Informationen

Infos zu den Sozialtechnologien von Niels Pfläging:

OpenSpace Beta - open source, veröffentlicht von Silke Hermann & Niels Pfläging 2018

Zellstrukturdesign - open source, veröffentlicht von Niels Pfläging & Silke Hermann 2019

Relative Ziele - open source, veröffentlicht von Niels Pfläging 2021

*

Inhalte auf der LeanBase

Artikel im LeanNetwork

Es ist offiziell: Die Beta-, Lean- und DSO-Transformation bei Bayer Bitterfeld ist vollzogen

Es ist offiziell: Die Beta-, Lean- und DSO-Transformation bei Bayer Bitterfeld ist vollzogen

Artikel
am 27. Januar 2025 um 12:00 Uhr
Autor: Niels Pfläging | Red42

Als Bayer-CEO Bill Anderson Anfang 2024 die DSO-Initiative ausrief, schlug das enorme Wellen. Damals dachten viele, eine derartig ambitionierte und schnelle Systemüberwindung, wie Anderson sie …

Deine Firma hat exakt die Kultur, die sie verdient

Deine Firma hat exakt die Kultur, die sie verdient

Artikel
am 30. Januar 2025 um 04:30 Uhr
Autor: Niels Pfläging | Red42

Kultur ist Teil des Gedächtnisses Ihrer Organisation. Man könnte auch sagen: Unternehmenskultur ist wie ein Schatten. Man kann ihn beobachten, ihn schön finden oder weniger schön. Es gibt ihn, …

Warum manche Menschen Anstoß an einem Denkanstoß zur "Macht der Sprache" nehmen

Warum manche Menschen Anstoß an einem Denkanstoß zur "Macht der Sprache" nehmen

Artikel
am 07. Januar 2025 um 19:31 Uhr
Autor: Niels Pfläging | Red42

Unser aktueller Produktbestseller bei Red42 ist ein A1-Poster. Es trägt den Titel Die Macht der Sprache. Erstmals haben Silke Hermann und ich dieses Poster im Jahr 2018 publiziert. Damals war …

Ernst Weichselbaum (1944-2024): Ein Nachruf

Ernst Weichselbaum (1944-2024): Ein Nachruf

Artikel
am 31. Dezember 2024 um 10:00 Uhr
Autor: Niels Pfläging | Red42

Einer der bedeutendsten Management- und Lean-Erfinder aller Zeiten und ein brillanter BetaCodex-Pionier ist von uns gegangen: Am 27. Dezember 2024 verstarb mein Freund und Kollege Ernst …

Change Management: Vorbei

Change Management: Vorbei

Artikel
am 25. November 2024 um 07:00 Uhr
Autor: Niels Pfläging | Red42

Vielleicht ist es dir bisher entgangen. Im Jahr 2018, also vor etwa 6 Jahren, ist Change Management von uns gegangen. Man kann mit Fug und Recht behaupten: es hatte ein kurzes, aber erfülltes …

„Die Leute“: Über die giftige Saat der Ablehnungs- und Blockadenarrative

„Die Leute“: Über die giftige Saat der Ablehnungs- und Blockadenarrative

Artikel
am 15. November 2024 um 04:30 Uhr
Autor: Niels Pfläging | Red42

Wir neigen zu der Annahme, dass Veränderung schwierig sei. Ein weit verbreiteter Irrglaube. Aber noch etwas anderes steht uns im Weg, wenn wir beginnen, über Veränderung und Wandel …

Vergesst Generalisten! Denn es gibt sie nicht

Vergesst Generalisten! Denn es gibt sie nicht

Artikel
am 23. Oktober 2024 um 04:30 Uhr
Autor: Niels Pfläging | Red42

Generalist – das ist eigentlich ein freundliches Wort für "Tunichtgut" oder "Taugenichts".  Organisationen, die in Komplexität zurecht kommen müssen, brauchen keine "Generalisten". Die es …

Erstmals in deutscher Sprache: Die Konzepte des Lean Repetitive Flexible Supply (Lean RFS)

Erstmals in deutscher Sprache: Die Konzepte des Lean Repetitive Flexible Supply (Lean RFS)

Artikel
am 25. April 2024 um 09:30 Uhr
Autor: Niels Pfläging | Red42

Lean RFS ist ein geniales, hochgradig leistungsfähiges Konzept zur Realisierung "echten Leans" in Produktion und Industrie - innerhalb weniger Tage oder Wochen. Das Lean RFS-Konzept ist …

LeanDownloads

Manifest für Beta-Lean-Agile Arbeit

Manifest für Beta-Lean-Agile Arbeit

Preis: Kostenfrei
Anbieter: Niels Pfläging | Red42

Das Manifest für Beta-Lean-Agile Arbeit von Silke Hermann und Niels Pfläging (Red42) ist als Plakat im Format 70 x 100 cm gestaltet und kann hier als kostenlose PDF-Druckdatei heruntergeladen …

Lean Repetitive Flexible Supply (Lean RFS): Das Konzept im A1-Format

Lean Repetitive Flexible Supply (Lean RFS): Das Konzept im A1-Format

Preis: Kostenfrei
Anbieter: Niels Pfläging | Red42

Gratis! Die wichtigsten Konzepte des Lean RFS, entwickelt von Ian Glenday – zweifacher Gewinner des Shingo Award. Konzeptüberblick im A1-Format zum selbst Ausdrucken.  Dieser Konzeptüberblick …

What would Deming do? (eBook)

What would Deming do? (eBook)

Preis: 6,54 € (zzgl. 7% MwSt.)
Anbieter: Niels Pfläging | Red42

Nurture great organizations and societies guided by W. Edwards Deming's best quotes. BetaCodex Press, 2023.  2nd, revised and expanded edition More than 180 quotes by the great W. Edwards …

Die 12 Gesetze des Beta-Kodex (eBook)

Die 12 Gesetze des Beta-Kodex (eBook)

Preis: 5,61 € (zzgl. 7% MwSt.)
Anbieter: Niels Pfläging | Red42

In diesem eBook werden die 12 Gesetze des Beta-Kodex für Selbstorganisation, Dezentralisierung und organisationale Demokratie prägnant, griffig und anschaulich erklärt! Dies ist die ideale …

Die Erfindung zweier Managements (BetaCodex Network Whitepaper)

Die Erfindung zweier Managements (BetaCodex Network Whitepaper)

Preis: Kostenfrei
Anbieter: Niels Pfläging | Red42

Am Anfang war nicht Management, sondern Managements. Anders formuliert: Als die Sozialtechnologie Management erfunden wurde, wurden gleich zwei verschiedene Schulen von Management gegründet: …

Von Hier nach Neu im Jetzt: Change als Flippen (BetaCodex Network Whitepaper)

Von Hier nach Neu im Jetzt: Change als Flippen (BetaCodex Network Whitepaper)

Preis: Kostenfrei
Anbieter: Niels Pfläging | Red42

Die Lean-Community ist seit jeher tief gespalten: Zwischen jenen, die Lean-Methoden, Tools und Praktiken ins Laufen bringen wollen. Und andererseits jenen, die fest davon überzeugt sind, dass …

Performancesysteme und Relative Ziele (BetaCodex Network Whitepaper)

Performancesysteme und Relative Ziele (BetaCodex Network Whitepaper)

Preis: Kostenfrei
Anbieter: Niels Pfläging | Red42

Fixierte Ziele, Scorecards, Management by Objectives, Jahresplanung, Budgetierung, Strategische Planung und OKRs funktionieren nicht: Sie setzten nicht unternehmerische Ambition, Transparenz …

Organisationsphysik: Strukturen, Macht & Leaderships (BetaCodex Network Whitepaper)

Organisationsphysik: Strukturen, Macht & Leaderships (BetaCodex Network Whitepaper)

Preis: Kostenfrei
Anbieter: Niels Pfläging | Red42

Wie die drei Strukturen der Organisation funktionieren, wie sie interagieren – und was das für die Entstehung von Leistung bedeutet In diesem Whitepaper stellten Niels Pfläging und Silke …

LeanEvents

Wer folgt Niels Pfläging | Red42?

34 Nutzer folgen Niels Pfläging | Red42.

Ralf Volkmer

Ralf Volkmer

Wer besser werden will, braucht Zeit um besser zu werden. Wer keine Zeit hat wird halt nicht besser!

Angela Fuhr

Angela Fuhr

Ich möchte gemeinsam mit meinen Kolleg:innen dazu beitragen, dass das Gedankengut des LeanManagement eine breite Öffentlichkeit findet. Daher lade ich alle dazu ein, unsere Angebote und Möglichkeiten, die wir mit der LeanBase geschaffen haben, zu nutzen, ob als Anbieter, Nachfrager oder Interessierter - von Auszubildenden, Studentinnen und Studenten, Mitarbeitenden vom Shopfloor oder dem...

Thomas Michl

Thomas Michl

Über zehn Jahre war ich in der öffentlichen Verwaltung, u.a. als Kulturamtsleiter, als Fachbeauftragter für Bürgerschaftliches Engagement tätig. Mitte 2018 habe ich mich entschieden, andere auf ihrer Reise durch die agile Welt zu begleiten und unterstützen. Seither arbeite ich als Agile Coach, Veränderungsbegleiter und Organisationsscout für ein Beratungsunternehmen. Als überzeugter Agilist,...

Alexander Ruderisch

Alexander Ruderisch

Mit dem LEAN-Virus infizierter promovierter Chemiker der ausgezogen ist, die Welt der Wissenschaft und des Wertstromes miteinander zu vereinen.

Götz Müller

Götz Müller

Das Leben ist viel zu kurz, um es mit Verschwendungen zu verbringen! Und deshalb geht's hier ganz schnell zu weiteren Informationen ...– über mich– meine Reise– und ein fiktives Interview Unten folgen weitere Details, auf der LeanBase und darüberhinaus.

Wolfgang GLIEBE

Wolfgang GLIEBE

NEUE.WEGE.GESTALTEN. Wolfgang GLIEBE ist Geschäftsführer und Executive Consultant der msi Managementsystems International AG | Institut für Organisationsentwicklung & Transformation in Vaduz / Liechtenstein.  Er & sein Team aus erfahrenen Consultants, Coaches & Trainern begleiten und beraten ganzheitlich. Wir befähigen Organisationen Erkennen bestehender Strukturen &...

Dirk Piston

Dirk Piston

„Nachhaltige und erfolgreiche Veränderungen funktionieren nur in Eigenverantwortung – denn man kann Organisationen nicht von außen entwickeln. Ich bin dabei Sparringspartner auf Augenhöhe, begleite, gebe Impulse und vermittle Wissen.“

Stefan Röcker

Stefan Röcker

Reklame + Eventorganisation bei LeanBase #LeanAroundTheClock Lasst uns über Lean, Agile, KVP, Scrum, Leadership, BPM, Kaizen & Co. reden, diskutieren, lachen und feiern! #LeanGreen Wir sprechen über Herausforderungen, Probleme und Chancen für Unternehmen - jetzt und in Zukunft.

Ihre Meinung zählt!
Ihre Meinung zählt!

Umfrage zu: Wie die wirtschaftliche Transformation meistern?