
Alexander Ruderisch
Mit dem LEAN-Virus infizierter promovierter Chemiker der ausgezogen ist, die Welt der Wissenschaft und des Wertstromes miteinander zu vereinen.
Teilen
Aktivitäten
Bisher keine Aktivitäten.
Kontakt & Informationen
E-Mail: ruderisch@web.de
Ludwig-Thoma-Str 2a
85356 Freising
Mein Name ist Alexander Ruderisch, ich bin promovierter Chemiker und ist seit vielen Jahren in zentralen Funktionen für Labordienstleister im In- und Ausland unterwegs. Hierbei spielten die Themen Prozessverbesserung, Mitarbeiterförderung und Wissenstransfer immer zentrale Rolle.
Ich habe früh für mich erkannt, dass die naturwissenschaftliche Effektivität nur gepaart mit prozessorientierter Effizienz zum gewünschten Kundennutzen führen kann. Sprich, ich bin mit dem LEAN-Virus infiziert. Seither bin ich ausgezogen, die Welt der Wissenschaft und des Wertstromes miteinander zu vereinen. Als überzeugter Jünger des Lean-Gedankens versuche ich ganzheitlich diesen Gedanken in die Naturwissenschaft zu tragen und eine neue Führungskultur zu etablieren.
Im Laufe der Jahre haben sich hierbei für mich einige Herzensthemen entwickelt, die aus meiner Sicht von elementarer Bedeutung sind, um Nachhaltig den LEAN-Gedanken in einen Laborbetrieb zu integrieren. Eine spezielle Liebe habe ich zum Thema „Training within Industry“ entwickelt, welches ich auch auf dem LATC 2019 vorstellen durfte. Ein weiterer elementarer Erfolgsgarant in Sachen nachhaltige LEAN-Implementierung ist für mich die Etablierung eines wirkungsvollen Shopfloor Managements. Es gibt für mich kein wirkungsvolleres Instrument quasi im Tagesgeschäft viele Leute zu aktivieren und wertschätzend an den Verbesserungs- und Problemlöseprozessen zu beteiligen.
Der lebhafte Austausch innerhalb der LEAN-Community ist für mich von extremer Wichtigkeit, da mich der Kontakt zu anderen LEAN-Enthusiasten inspiriert und der Blick über den Branchentellerrand immer wieder zu neuen, wertvollen Ideen führt. Ich freue mich daher Teil dieser Gemeinschaft zu sein und freue mich auf jede Diskussion mit Euch.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanAroundTheClock?
-
größtes LeanEvent im deutschsprachigen Raum
-
Szenetreffen der deutschsprachigen LEANcommunity
-
ohne Namensschild und Hierarchie – come as you are
Weitere Inhalte auf LeanNetwork

Ralf Volkmer
Wer besser werden will, braucht Zeit um besser zu werden. Wer keine Zeit hat wird halt nicht besser!

Johann Anders
Seit über 10 Jahren Lean Anwender in verschiedenen Organisationen. Vom Automobilzulieferer bis zum KMU, habe ich die verschiedenen Lean Systeme kennen gelernt. Am Ende geht es immer darum eine nachhaltig selbstlernende Organisation nach dem PDCA Ansatz zu entwickeln.

Angela Fuhr
Ich möchte gemeinsam mit meinen Kolleg:innen dazu beitragen, dass das Gedankengut des LeanManagement eine breite Öffentlichkeit findet. Daher lade ich alle dazu ein, unsere Angebote und Möglichkeiten, die wir mit der LeanBase geschaffen haben, zu nutzen, ob als Anbieter, Nachfrager oder Interessierter - von Auszubildenden, Studentinnen und Studenten, Mitarbeitenden vom Shopfloor oder dem...

Andreas Götzer
Mensch sein – Wert(e) orientiert Handeln»Lean ist ein Begriff, den man sich gut einprägen kann, aber ein kompliziertes Konzept, das sich nicht direkt erschließt.« Takahiro Fujimoto, Lean-Vorreiter und Autor