
Lean Transformation Einführung: Vier grundlegende Konzepte zur Lean-Transformation
In der Einführung zu dieser Reihe erläutert Niels Pfläging erste Grundlagen und Kernkonzepte zu einem Angang an Lean-Transformation, der den Namen verdient: Lean-Transformation wird hier verstanden nicht als bloße Systemoptimierung, sondern auch als Systemüberwindung. Dieser über reine Verbesserung weit hinaus reichende Ansatz lädt zur Reflexion und zum Nachdenken ein. Wie Niels Pfläging erläutert in diesem Video erläutert, ist dieser Angang aber auch gleichzeitig äußerst praktisch.
Teilen
Zusammenfassung:
In diesem Lernmodul gehen wir auf Lean Transformation ein. Du erfährst, was Lean bedeutet und warum es mehr ist als nur Systemoptimierung. Die zentrale Frage lautet: Was ist Transformation? Ernst Weichselbaums Konzept hilft uns, zwischen Systemoptimierung und Systemüberwindung zu unterscheiden, wobei Transformation die Überwindung von Glaubenssätzen bedeutet.
Die Welt verändert sich rapide, und Institutionen müssen sich anpassen. Deshalb ist es entscheidend zu verstehen, dass Transformation nicht nur die Optimierung von Systemen, sondern auch die Überwindung von festgefahrenen Denkmustern erfordert. Systemoptimierung allein reicht nicht aus, daher betrachten wir die beiden Ansätze der Organisationsentwicklung: Arbeit am Menschen und Arbeit am System.
Die meisten Methoden, wie Change Management, konzentrieren sich auf die Arbeit am Menschen. Doch in diesem Modul lernst du, dass die Alternative – die Arbeit am System – demokratisch, nicht manipulativ und äußerst effektiv ist. Wir betrachten Technik und Technologie als Schlüsselbegriffe, wobei soziale Technologien unerlässlich sind, um Methoden sinnvoll anzuwenden.
Wir fordern dich dazu auf, einen rationalen Ansatz zu wählen und dich zu 100% der Rationalität zu verpflichten, anstatt auf Hoffnung zu setzen. Dieses Lernmodul legt den Schwerpunkt auf systemische Überwindung und die geschickte Integration von Technik und Technologie in der Organisationsgestaltung. Gemeinsam erkunden wir, wie diese Prinzipien in der Lean Transformation angewendet werden können, um nachhaltige Veränderungen in Organisationen zu bewirken.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanPublishing?
-
Fachartikel, Portraits und Interviews
-
Podcasts, Videos, Comics
-
neue Entwicklungen und Standpunkte diskutieren

"Wenn ich ein Unternehmer sein möchte, muss ich mir ein aufgeklärtes Menschenbild zu eigen machen" – Interview mit Niels Pfläging
"Deswegen ist dm da, aber Schlecker ist nicht mehr da", sagt Niels Pfläging. Der Organisationsforscher, Berater und Aktivist für einen radikalen Humanismus in Unternehmen erklärt im exklusiven …

Lean Management und Gewerkschaften – passt das zusammen?
Wie stehen die Gewerkschaften zum Thema Lean Management? Eine Betriebsgruppe der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, die IG Metall und eine Forschungsarbeit, unterstützt von der …
Weitere Inhalte auf LeanOnlineAcademy

Lean Transformation: Von der Akzeptanzfixiertheit zur Aktiven Trägerschaft
Geben wir nicht schon unser Bestes? Wir betreiben intensive Partizipation, bieten Trainings, Ausbildungen, clevere Simulationen, LeanGames. Dazu überzeugen und überreden wir, holen ab, nehmen …

Lean Leadership – wie Gefühle den Erfolg einer Lean Transformation bestimmen
Die Einführung von Lean Management ist schnell verkündet aber schwer umgesetzt. Dafür gibt es viele Gründe. Dieser Beitrag konzentriert sich auf das Thema Lean Leadership, weil die …

Lean Work – Einführung in die effiziente und ergonomiegerechte Arbeitsgestaltung
Die Einführung einer modernen Arbeitsbemessung oder eines systematischen Produktivitätsmanagements bzw. einer Arbeits- und Zeitwirtschaft ist insbesondere für mittelständische Unternehmen …

Work the System. Wie der Traum vom Lean-Unternehmen endlich Wirklichkeit werden kann.
Stell dir vor, Lean in ein Unternehmen zu bringen bzw. ganzen Firmen Lean werden zu lassen wäre gar nicht so kompliziert. Stell dir vor, die Sache könnte im Großen und Ganzen in ein paar …