
Die LeanBase ist Deine Suchmaschine und Community-Plattform für Alles, was sich mit Geschäftsprozessen in Unternehmen und Organisationen beschäftigt. Von A wie Agile bis Z wie Zielableitung findest Du hier fundiertes und praxiserprobtes Fach-Knowhow von Expert:innen in Text, Bild und Video.
LeanBase kurz erklärt
Community
Austausch
Wissenstransfer
Auf der LeanBase begegnest Du der größten deutschsprachigen Lean-Community mit rund 30.000 Nutzer:innen. Unter LeanEvents findest Du für Dich passende Veranstaltungen – online und offline. Stöbere durch unsere verschiedenen LeanGames und entdecke im LeanLexicon Wissen von A-Z. Wenn Du Dich für Nachhaltigkeit in Unternehmen interessierst, dann ist unser LeanGreen Event Dein Place-to-be – sichere Dir Dein Ticket noch heute. Bei unserem jährlichem Event, dem LeanAroundTheClock (kurz: LATC) vernetzt Du Dich vor Ort in Mannheim mit Gleichgesinnten und triffst Fachexpert:innen.
Jetzt kostenlos registrieren!
Neben den frei verfügbaren Bereichen stehen Dir als registriertem Mitglied weitere Inhalte zur Verfügung und Du kannst Dich im LeanNetwork aktiv an der LeanCommunity beteiligen. Für Deine Weiterbildung ist unsere LeanOnlineAcademy der richtige Ort.
Nach der Registrierung steht Dir der volle Umfang der LeanBase zur Verfügung: Platziere Deine Produkte und Dienstleistungen auf dem LeanMarketPlace. Schalte Werbeanzeigen, um auf Dich aufmerksam zu machen. Stelle Deine eigenen Events in der Rubrik LeanEvents ein.
Das könnte Dich interessieren:

Diagnose von Organisationen mit dem Viable System Model
Dieses Paper ist allen Menschen gewidmet, die sich mit Strukturen und Prozessen in Organisationen beschäftigen, um optimale Umfelder zu schaffen, damit Menschen sich bestmöglich einbringen …

Kommt jetzt die große Krise auf dem Arbeitsmarkt?
Gunnar Sohn und Dr. Winfried Felser erörtern erneut mit Dr. Annina Hering von Indeed in einem spannenden Talk die Auswirkungen von der Covid-19-Pandemie auf den Arbeitsmarkt.

Job Transfer Training – Teil 5: Job Transfers nachhaltig verankern: Warum Führungskräfte den Unterschied machen – und wie Unternehmenskultur dabei wirkt
In den vorangegangenen Artikeln dieser Serie ging es um den grundlegenden Umgang mit Übergabesituationen, die Arbeitsprinzipien von Job Transfers sowie die konkrete Vier-Schritte-Methode in den …

Effizienz und Nachhaltigkeit - Hand in Hand dank Digitalisierung
Viele Methoden und Tools zur Analyse und Ableitung von Effizienzpotentialen sind in der Industrie nur mangelhaft bis gar nicht digitalisiert, wie z.B. die Wertstromanalyse, und ermöglichen …