
LeanBase
Willkommen bei der Anlaufstelle rund um die Themen Lean, Kaizen, KVP, Agil, Scrum, Leadership, Industrie 4.0 & Co.
Mit der LeanBase - der größten deutschsprachigen Community rund um das Themenfeld der Geschäftsprozessorganisation - wollen wir Dir ein möglichst kostenfreies und damit niedrigschwelliges Angebot bieten. Hierzu bieten wir Dir - neben redaktionellen Beiträgen - eine LeanOnlineAcademy, ein umfangreiches Angebot an offenen Veranstaltungen unter LeanEvents, verschiedene LiveStreaming-Angebote, eine Übersicht von Anbietern sowie eine Produkt- und Dienstleistungsübersicht und einiges andere mehr.
Wähle einfach eines unserer Angebote aus und klicke Dich durch die Welt der Geschäftsprozessorganisation & Co.
Weit über 2.000 registrierten LeanInteressierte nutzen bereits die LeanBase, darunter auch Organisationen aus unterschiedlichen Branchen, welche beispielsweise die Inhalte der LeanOnlineAcademy ihren Mitarbeitenden im Rahmen der Aus,- Fort,- und Weiterbildung zur Verfügung stellen.
Ausgewählte Inhalte

Zufriedene Mitarbeiter durch Lean Management
Lean als Beitrag zur Prävention von Stress und Burnout

Teil 1: Aus der Hexenküche eines Interimmanagers
Ich hatte vor wenigen Wochen eine Anfrage eines Mandanten, ob ich denn helfen könne, denn Umsatz und Gewinn waren rückläufig. Alte Produkte unterlagen einer Preiserosion und die Kunden wollten die...

Hört auf zu lügen!
Auf der Suche nach allen möglichen Verschwendungsarten wird oft ein Wurzelproblem übersehen. Dann arbeitet man sich an Symptomen ab – und erzeugt doch nur weitere Verschwendung....

Prof. Dr. Walter Simon warnt vor Psycho-Quacksalbern und Erfolgsaposteln in Training und Coaching
Volksverdummung statt Persönlichkeitsentwicklung – Training und Coaching unter der Lupe, lautet der provokante Titel des neuen Buches von Prof. Walter Simon aus Bad Nauheim. Das Buch...

Die Liebe in Zeiten wie diesen - Folge 86
Menschen unterscheiden sich von Tieren dadurch, dass sie lieben können oder könnten.Jedenfalls wäre damit schon ein wesentlicher Teil dessen beschrieben, was Menschen, eben die...

Weil nicht sein kann, was nicht sein darf ... Folge 167
oder ... "Melius est prevenire quam preveniri."

#LEANkinderleichtErklärt – Folge 1
In dieser Folge geht es um einen japanischen Begriff, welcher eigentlich eine Methode beschreibt und um einen Japaner, der diese Methode entwickelt hat, um Fehler zu vermeiden.

"Mutausbrüche" - Eine Anstiftung zu Change mit Gestaltungslust
Unsicher, komplex und rasant schnell ist unsere Welt geworden. Wenn eben nichts mehr beständiger als Veränderung ist, dann ist die Angst vor Ungewissheit, die Angst vor dem Scheitern gar...