LeanBase

Die LeanBase ist Deine Suchmaschine und Community-Plattform für Alles, was sich mit Geschäftsprozessen in Unternehmen und Organisationen beschäftigt. Von A wie Agile bis Z wie Zielableitung findest Du hier fundiertes und praxiserprobtes Fach-Knowhow von Expert:innen in Text, Bild und Video.

LeanBase kurz erklärt

Community

Austausch

Wissenstransfer

Auf der LeanBase begegnest Du der größten deutschsprachigen Lean-Community mit rund 30.000 Nutzer:innen. Unter LeanEvents findest Du für Dich passende Veranstaltungen – online und offline. Stöbere durch unsere verschiedenen LeanGames und entdecke im LeanLexicon Wissen von A-Z. Wenn Du Dich für Nachhaltigkeit in Unternehmen interessierst, dann ist unser LeanGreen Event Dein Place-to-be – sichere Dir Dein Ticket noch heute. Bei unserem jährlichem Event, dem LeanAroundTheClock (kurz: LATC) vernetzt Du Dich vor Ort in Mannheim mit Gleichgesinnten und triffst Fachexpert:innen.

Jetzt kostenlos registrieren!

Neben den frei verfügbaren Bereichen stehen Dir als registriertem Mitglied weitere Inhalte zur Verfügung und Du kannst Dich im LeanNetwork aktiv an der LeanCommunity beteiligen. Für Deine Weiterbildung ist unsere LeanOnlineAcademy der richtige Ort.

Nach der Registrierung steht Dir der volle Umfang der LeanBase zur Verfügung: Platziere Deine Produkte und Dienstleistungen auf dem LeanMarketPlace. Schalte Werbeanzeigen, um auf Dich aufmerksam zu machen. Stelle Deine eigenen Events in der Rubrik LeanEvents ein.




LeanPublishing

  • Fachartikel, Portraits und Interviews
  • Podcasts, Videos, Comics
  • neue Entwicklungen und Standpunkte diskutieren


LeanOnlineAcademy

  • mehr als 300 überwiegend kostenfreie Lernmodule
  • Praxiswissen verschiedener Expert:innen nutzen
  • Monitoring Deines Lernfortschritts und Teilnahmebescheinigung


LeanAroundTheClock

  • größtes LeanEvent im deutschsprachigen Raum
  • Szenetreffen der deutschsprachigen LEANcommunity
  • ohne Namensschild und Hierarchie – come as you are


LeanHospital

  • Robuste Unternehmen oder Handelskriege
  • Blicke in die Zukunft
  • Demokratische Dispute oder populistische Hetze

LeanGreen

  • Mit LeanManagement zu mehr Nachhaltigkeit
  • praxisorientiertes Event plus Wissenschaft, Medien und Politik
  • Impulse für Deine Nachhaltigkeitsstrategie


LeanEvents

  • Veröffentliche Dein Event oder Seminar auf der LeanBase
  • Profitiere von unserer Reichweite und werde sichtbar
  • Organisiere Deine Veranstaltung über unser Event-Tool

Bevorstehende Veranstaltungen

Wertstrom- und Prozessmanager

Wertstrom- und Prozessmanager

Event auf LeanEvents
Nächster Termin: 16. Juni 2025
Preis: 1.795,00 € (zzgl. 19% MwSt.)
Veranstalter: Frank Ahlrichs, OPEX Training & Consulting GmbH

Modernes Prozessmanagement ist flexibel und dynamisch, dabei stark auf Outcome und Marktleistung ausgerichtet. Wesentliche Inhalte:- Herausforderungen aus dynamischen Veränderungen- Elemente …

Certified Scrum Product Owner Training (CSPO) - 2 Tage Kompakt-Training

Certified Scrum Product Owner Training (CSPO) - 2 Tage Kompakt-Training

Event auf LeanEvents
Nächster Termin: 17. Juni 2025
Preis: 1.490,00 € (zzgl. 19% MwSt.)
Veranstalter: wibas GmbH

Unser Certified Scrum Product Owner (CSPO) Training liefert ein tiefgehendes Verständnis von Scrum und vermittelt präzise die Aufgabe und Verantwortung eines Product Owners. Du erwirbst …

Shopfloor Management Seminar | Schulung | Training

Shopfloor Management Seminar | Schulung | Training

Event auf LeanEvents
Nächster Termin: 19. Juni 2025
Preis: 598,00 € (zzgl. 19% MwSt.)
Veranstalter: Quality Services & Wissen GmbH - Carmen Weber

Das Shopfloor Management Seminar vermittelt Führungskräften Grundlagen und praxisnahe Methoden zur Einführung eines effektiven Shopfloor Managements. Inhalte: Führungsmechanismen, …

Ausbildung zum Operational Excellence (OPEX) Manager

Ausbildung zum Operational Excellence (OPEX) Manager

Event auf LeanEvents
Nächster Termin: 23. Juni 2025
Preis: 2.895,00 € (zzgl. 19% MwSt.)
Veranstalter: Frank Ahlrichs, OPEX Training & Consulting GmbH

Operational Excellence ist ein umfassender Ansatz, die Wertschöpfung in Unternehmen zu steigern und damit sowohl die Effizienz als auch die Effektivität zu steigern.Der OPEX Manager ist …


LeanTransferLearning

  • Wissen — gemeinsam erwerben und bei der Anwendung ausbauen
  • Transfer — begleitete Umsetzung im betrieblichen Alltag
  • Praxis — direkter ROI durch schnelle Nutzung im eigenen Umfeld

LeanBaseAwards

  • für Unternehmen und Trainings-/Beratungsorganisationen
  • Auszeichnung für Deine Ideen und Aktivitäten
  • Auswahl durch Jury und #germanLEANCommunity

Ausgewählte Finalisten

UWS Business Solutions GmbH

UWS Business Solutions GmbH

Finalist im LeanBaseAward

Hätte es dieses Studium nicht gegeben, hätten unsere beiden Gründer André Unger und Klaus-Oliver Welsow es erfinden müssen: Wirtschaftsinformatik. Denn beiden war früh klar: Nur wer wirtschaftliche Ziele von kaufmännischen Entscheidern versteht, wer Unternehmensprozesse nicht als Summe von Nullen und Einsen sieht, der kann überhaupt Softwarelösungen mit Bestand entwickeln. Und wer bei alldem die fachliche Tiefe nicht mitbringt, der wird an der Umsetzung seiner Idee scheitern.

Josef Manner & Comp. AG

Josef Manner & Comp. AG

Finalist im LeanBaseAward

WIR MACHEN KOLLEG*INNEN ERFOLGREICH: Wir teilen Arbeit, Erfolg und Manner-Schnitten. Lean Management und der Manner-Coaching-Regelkreis schaffen ein sich ständig verbesserndes Verbesserungssystem. „Wiener Süßwarengenuss der begeistert“ lautet unsere Vision und „Lean Management das begeistert“ beschreibt die Leidenschaft zum Erfolg.

Liebherr-Components Kirchdorf GmbH

Liebherr-Components Kirchdorf GmbH

Finalist im LeanBaseAward

Lean Management bedeutet für uns: wir arbeiten unternehmensübergreifend und als Team daran, täglich besser zu werden. Dabei handeln wir im Sinne des Unternehmens und, vor allem, zur Zufriedenheit unserer Kundschaft.

Stefan Oldenburg - Der Strategie-Lotse

Stefan Oldenburg - Der Strategie-Lotse

Finalist im LeanBaseAward

Denken Sie zu viel über die bestmögliche Strategie nach? Wahrscheinlich nicht. In den meisten mittelständischen Unternehmen wird eher zu wenig über wichtige Weichenstellungen nachgedacht. Meist in einem sehr begrenzten Personenkreis. Das Ergebnis: ein unklarer, eher zufälliger Kurs, eine unsichere Navigation und eine Mannschaft, die nicht weiß wohin die Reise geht. Der deshalb nichts Anderes übrigbleibt, als in bewährter Routine das Alltagsgeschäft abzuwickeln. In Zeiten des beschleunigten Wandels ist dies aber nicht genug, um den dauerhaften Unternehmenserfolg abzusichern! Was ist erforderlich?

Werbung
Werden Lean-Teams zu spät eingebunden?
Werden Lean-Teams zu spät eingebunden?

Kontinuierliche Verbesserung startet oft erst nach Produktionsbeginn – so werden Potenziale verschenkt. Im Webinar erfährst du, wie Firmen Lean-Prinzipien von Anfang an integrieren.