
LeanBase
Willkommen bei der Anlaufstelle rund um die Themen Lean, Kaizen, KVP, Agil, Scrum, Leadership, Industrie 4.0 & Co.
Mit der LeanBase - der größten deutschsprachigen Community rund um das Themenfeld der Geschäftsprozessorganisation - wollen wir Dir ein möglichst kostenfreies und damit niedrigschwelliges Angebot bieten. Hierzu bieten wir Dir - neben redaktionellen Beiträgen - eine LeanOnlineAcademy, ein umfangreiches Angebot an offenen Veranstaltungen unter LeanEvents, verschiedene LiveStreaming-Angebote, eine Übersicht von Anbietern sowie eine Produkt- und Dienstleistungsübersicht und einiges andere mehr.
Wähle einfach eines unserer Angebote aus und klicke Dich durch die Welt der Geschäftsprozessorganisation & Co.
Weit über 2.000 registrierten LeanInteressierte nutzen bereits die LeanBase, darunter auch Organisationen aus unterschiedlichen Branchen, welche beispielsweise die Inhalte der LeanOnlineAcademy ihren Mitarbeitenden im Rahmen der Aus,- Fort,- und Weiterbildung zur Verfügung stellen.
Ausgewählte Inhalte

Schlendern gegen Schlendrian
Es ist neun Uhr morgens, die Produktivität der ganzen Firma geht fast auf Null zurück, wären da nicht ein paar Maschinen, deren Körbe mit Vormaterial gefüllt und so...

Vergessen Sie das Atmen nicht!
Den Ballast abwerfen. Die Spielregeln ändern. Das System verschlanken. Dr. Bodo Antonic will Managern die Angst vor der Atemlosigkeit des Alltags nehmen. Sein Credo: Erst eine befreite...

Modul 11: TWI einführen
Wie wird Training Within Industry eingeführt. Womit sollte begonnen werden. Welche Unterstützung zur Einführung ist im TWI selbst enthalten.

52. Episode - Epilog
Epilog | All’s well that ends well?(William Shakespeare)

Agilität braucht Stabilität - Mit Ambidextrie Neues schaffen und Bewährtes bewahren.
Am 9. Juli war Hans Joachim Gergs, Partner & Scientific Director der Gesellschaft für empirische Organisationsforschung (GfeO) mit einem Impulsbeitrag zum Thema „Agilität braucht Stabilität - Mit Ambidextrie Neues schaffen und Bewährtes bewahren.“ zu Gast. Wir haben wir hier den Videomitschnitt eingestellt für alle die nicht teilnehmen konnten bzw. sich den Impulsbeitrag aus der „Konserve“...

Modul 9: Job Safety
Warum ist Arbeitssicherheit wichtig. Wie hat sich TWI hier weiterentwickelt. Wie kann Arbeitssicherheit aktiv geschaffen werden, bevor es zu Vorfällen und Unfällen kommt.
RACI

Coaching wie im Leistungssport
Belastbarkeit und innere Stärke für die Schlüsselpersonen im Betrieb