Performancesysteme und Relative Ziele. Ein BetaCodex Network Whitepaper
Fixierte Ziele, Scorecards, Management by Objectives, Jahresplanung, Budgetierung, Strategische Planung und OKRs funktionieren nicht: Sie setzten nicht unternehmerische Ambition, Transparenz und Geistesgegenwart frei - sie erschaffen vielmehr einen technokratisch-bürokratischen Apparat, der verantwortungsvolles Denken & Handeln erstickt.
Die gute Nachricht: Es gibt eine bewährte Alternative, die mit Prinzipien von Selbstorganisation und Lean konform geht.
Teilen
Anbieter | Niels Pfläging | Red42 |
---|---|
Preis | Kostenfrei |
Kategorie | eBooks |
Beschreibung
Die Methode "Relative Ziele" kommt bei Erfolgsunternehmen wie dm-drogerie markt, Handelsbanken, Toyota und Buurtzorg zum Einsatz (um nur ein paar Beispiele zu nennen). Sie funktioniert völlig ohne Jahresplanung, verzichtet auf Mikromanagement und sorgt für ein bis dato undenkbares Niveau von Transparenz - im Unternehmen und in einzelnen Teams. Das alles ohne aufwendige Zielvereinbarung und -verhandlung.
Wie das geht, erläutert dieses BetaCodex Whitepaper. Mehr zur open source-Sozialtechnologie Relative Ziele findet sich auf der Website des Ansatzes unter relativetargets.com
Alle 19 BetaCodex Network Whitepapers sind hier zu finden: betacodex.org/white-papers/
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanEvents?
-
Veröffentliche Dein Event oder Seminar auf der LeanBase
-
Profitiere von unserer Reichweite und werde sichtbar
-
Organisiere Deine Veranstaltung über unser Event-Tool

Lean-Transformation Quick Start mit Niels Pfläging
Eine lernintensive Workshopsession zu lean-agiler Organisationsgestaltung mit BetaCodex-Gründer Niels Pfläging Dieses Quick Start-Event baut auf den Inhalten der LeanOnlineAcademy-Videoreihe …

Shopfloor Management – Werden die täglichen Ziele tatsächlich erreicht?
Shopfloor Management ist ein Begriff für die Bewertung und Entscheidungsfindung der Prozesse direkt vor Ort auf dem „Fabrikboden“. Der Fokus des Shopfloor Managements liegt erstens auf der …
Weitere Inhalte auf LeanDownloads

Organisationsphysik: Strukturen, Macht & Leaderships. Ein BetaCodex Network Whitepaper
Wie die drei Strukturen der Organisation funktionieren, wie sie interagieren – und was das für die Entstehung von Leistung bedeutet In diesem Whitepaper stellten Niels Pfläging und Silke …

Die Erfindung zweier Managements. Ein BetaCodex Network Whitepaper
Am Anfang war nicht Management, sondern Managements. Anders formuliert: Als die Sozialtechnologie Management erfunden wurde, wurden gleich zwei verschiedene Schulen von Management gegründet: …

Von Hier nach Neu im Jetzt: Change als Flippen. Ein BetaCodex Network Whitepaper
Die Lean-Community ist seit jeher tief gespalten: Zwischen jenen, die Lean-Methoden, Tools und Praktiken ins Laufen bringen wollen. Und andererseits jenen, die fest davon überzeugt sind, dass …
Sustainable Development Goals (SDGs) für Klein- und Mittelständische Unternehmen (KMU)
Am 25. September 2015 wurde die Agenda 2030 für Nachhaltige Entwicklung von der Generalversammlung der Vereinten Nationen von allen 193 Mitgliedstaaten verabschiedet. Diese enthält die 17 Ziele …