Die Zukunft der Lean-Transformation – mit Niels Pfläging

Die Zukunft der Lean-Transformation – mit Niels Pfläging

Eine lernintensive Workshopsession zu lean-agiler Organisationsgestaltung mit dem BetaCodex-Gründer, Berater und Forscher Niels Pfläging. Dieses Event ergänzt die LeanOnlineAcademy-Videoreihe "Lean-Transformation"mit Niels Pfläging. Wenn du magst, schau dir die 10 Videos der Reihe vor der Teilnahme am Event an.

Durchführung: Online via Teams.
Durchgeführt von Red42 (eine Marke der qomenius GmbH)


Termine & Anmeldung

10. November 2025 um 10:00 Uhr
bis 10. November 2025 um 12:00 Uhr
noch 12 freie Plätze
08. Dezember 2025 um 10:00 Uhr
bis 08. Dezember 2025 um 12:00 Uhr
noch 25 freie Plätze

Kein passender Termin dabei? Als registrierter Nutzer kannst Du Dich über neue Termine benachrichtigen lassen.

Veranstalter Niels Pfläging | Red42
Preis 25,00 € (zzgl. 19% MwSt.)
Dauer 2 Stunden
Kategorie Online-Events
Zielgruppen Fach- und Führungskräfte, Beratung und Consulting, Materialwirtschaft und Logistik, IT und Softwareentwicklung, Qualitätsmanagement, Administration und Verwaltung, Rechnungswesen und Controlling, Personalwesen und HR, Produktion


Beschreibung

Worum geht’s bei "Zukunft der Lean-Transformation"? Lean-Transformation nach den Prinzipien des BetaCodex ermöglicht Höchstleistung ohne faule Kompromisse, ohne Schnörkel, ohne Schnickschnack, ohne Verzögerung, ohne Versandung der Anstreungungen.

Es ist Zeit für einen neuen Angang an Lean. Lean-Transformation, so wie wir sie verstehen, ist anders als die meisten heute üblichen Lean-Programme, -Projekte und -Initiativen. Sie:

  • vereint Systemüberwindung und -optimierung.
  • führt zu aktiver Trägerschaft in der gesamten Belegschaft einer Organisation oder eines Standorts
  • geht weit über Tools und Techniken hinaus, indem sie die Designprinzipien des BetaCodex anwendet.
  • “skaliert” durch Time-Boxed Change und dauert nur wenige Wochen oder Monate.
  • beseitigt Zwang, Angst, Bürokratie und zentrale Steuerung
  • etabliert Zeitorientierung, vereinfacht Wertschöpfung und Organisationsdesign dramatisch
  • führt unmittelbar zu positiven Wirkungen auf Kapazität, Leistungsfähigkeit, Kosten und Kundenzufriedenheit.
  • bedarf eines Minimums an externer Begleitung

Noch wichtiger: Lean-Transformation legt die Macht und die Verantwortung über das Geschäft zurück dorthin, wo sie hingehört: in die Hände von Teams.

Darum teilnehmen: "Die Zukunft der Lean-Transformation" ist eine grossartige Möglichkeit, sich mit den Konzepten von Selbstorganisation, Dezentralisierung und Transformation näher auseinander zu setzen.

Inhalte dieses kurzen Online-Kurses

  • Kapitel 1: Lean-Systeme denken und konsequent gestalten. Zellstruktur und Nahtstellenorganisation für Wertschöpfung im Flow. Team-Setup für Autonomie und Selbstorganisation. Dezentralisierung von Entscheidungen: Peripherie an die Macht. Funktionale Integration, Relative Ziele und Rolle der Führungskräfte.
  • Kapitel 2: Lean-Transformation als Systemüberwindung. Glaubenssätze, Praktiken und Muster verändern. Die Transformation mit allen Willigen beginnen. Vorgehensweisen und Fragestellungen für den Time-Boxed Change.
  • Kapitel 3. Reflexion. Fallbeispiele, Fragen aus dem Teilnehmerkreis, Do’s and Don’ts.
  • Kapitel 4. Was jetzt? Verschiedene Vorgehensweise dazu, wie die Lean-Transformation angegangen und vollzogen werden kann.

Wer sollte teilnehmen? Dieser Kurs ist das perfekte Format für all jene, die sich gedanklich tiefergehend mit Lean-Transformation als Systemüberwindung auseinander setzten wollen. Entweder, um ihre eigene Organisation voranzubringen, oder um einen wirkungsvollen Angang für die Lean-Arbeit mit Kundenorganisationen zu finden und zu erlernen.

Darum lohnt sich die Teilnahme

  • Setz dich vertieft mit dem anpassungsfähigsten, schnellsten und kohärentesten Ansatz der Organisationsgestaltung auseinander.
  • Übe dich darin, Prinzipien, Glaubenssätze und Organisationswerkzeuge dahingehend zu überprüfen, ob sie mit Lean- und BetaCodex-Prinzipien übereinstimmen.
  • Reflektiere Vorgehensweisen zur Organisationsgestaltung und Lean-Transformation, die der Denkweise von Lean tatsächlich gerecht werden.
  • Erlerne Konzepte der Veränderungsarbeit, die du sofort zur Anwendung bringen kannst.
  • Erhalte Antworten auf deine Fragen rund um Lean-Transformation, Dezentralisierung und Selbstorganisation.

Anmeldung & Kontakt

Anmeldung exklusiv via LeanBase.

Kontaktperson für diesen Kurs, einschließlich  Anfragen zu Gruppenrabatten und In-House-Formaten,  ist Claudia Keller, claudia.keller@redforty2.com

Buchempfehlungen zur Lean-Transformation - zusammengestellt von Niels Pfläging

Das beste Lean-Buch aller Zeiten: "In jedem Unternehmen steckt ein besseres" von Ernst Weichselbaum.
Herausgegeben von Niels Pfläging. Erschienen im Vahlen Verlag, 2020

Der Klassiker von Niels Pfläging: Organisation für Komplexität - Neuauflage 2024 - die neue Betriebswirtschaftslehre für das Zeitalter der Komplexität, grafisch aufbereitet und sensationell auf den Punkt gebracht!

Der perfekte Einstieg ins Lean-Denken: "What would Deming do?" mit mehr als 160 Originalzitaten von W. Edwards Deming - herausgegeben von Niels Pfläging. Ein Buch zum Verlieben!

So funktioniert "leane", dezentralisierte, durchgängige selbstorganisierte, demokratische Unternehmensführung:

"Zellstrukturdesign" von Niels Pfläging und Silke Hermann zeigt auf, wie Organisationsdesign in einer komplexen Welt beschaffen sein muss. Ein Meilenstein!

Mit Gratisposter

Transformation ganzer Organisationen zu Lean ist innerhalb weniger Monate möglich - überall!

Der Transformationsansatz "OpenSpace Beta" von Silke Hermann und Niels Pfläging zeigt, wie es praktisch geht!
Vielfach angewendet!

Jetzt anmelden!

Weitere Inhalte

Weitere Inhalte auf LeanEvents

Führung neu gedacht: Lean Leadership für die Gesundheitsbranche

Führung neu gedacht: Lean Leadership für die Gesundheitsbranche

Nächster Termin: 11. Dezember 2025
Preis: 375,00 € (zzgl. 19% MwSt.)
Veranstalter: LeanBase

Digitalisierung und KI – die Zukunft der Gesundheitsbranche ist da. Doch mit ihr kommen Veränderungen, die alte Strukturen wie zum Beispiel überbordende und hausgemachte Bürokratie, sowie …

Lean Management im Krankenhaus: Vom Expertensystem zum modernen Managementsystem

Lean Management im Krankenhaus: Vom Expertensystem zum modernen Managementsystem

Nächster Termin: 30. Oktober 2025
Preis: 57,00 € (zzgl. 19% MwSt.)
Veranstalter: LeanBase

Krankenhäuser sind hochkomplexe Expertenorganisationen, geprägt von Fachwissen, Tradition und klaren Hierarchien. Doch diese Strukturen geraten zunehmend ins Spannungsfeld von …

Von der Akzeptanzfixiertheit zur Aktiven Teilhabe: Raus aus der Lean-Stagnation

Von der Akzeptanzfixiertheit zur Aktiven Teilhabe: Raus aus der Lean-Stagnation

Nächster Termin: 12. November 2025
Preis: 25,00 € (zzgl. 19% MwSt.)
Veranstalter: Niels Pfläging | Red42

Eine kompakte und lernintensive Online-Session mit BetaCodex-Gründer,  Berater,  Bestsellerautor und Organisationsforscher Niels Pfläging.  Zwei Stunden ohne Blabla – dafür mit praktischen …

Zeitorientierte Unternehmensführung: Lean als Zeitorientierungdenken und systemüberwindend realisieren

Zeitorientierte Unternehmensführung: Lean als Zeitorientierung denken und systemüberwindend realisieren

Nächster Termin: 24. November 2025
Preis: 25,00 € (zzgl. 19% MwSt.)
Veranstalter: Niels Pfläging | Red42

ONLINE-WORKSHOP MIT NIELS PFLÄGING. Zeitorientierung ist das "fehlende Puzzlestück" dazu,  um mit Lean durchschlagende Wirkung zu erzielen. Sie ist ausserdem der Schlüssel dazu, …

Lean Thinking in a Time of Chaos
Lean Thinking in a Time of Chaos

Diese Keynote von James P. Womack auf dem #LATC2026 bietet Inspiration, Klarheit und Impulse für alle, die in stürmischen Zeiten Orientierung suchen.