#latc2026

LeanAroundTheClock

Das größte und außergewöhnlichste LeanEvent im deutschsprachigen Raum!

11. - 13. März 2026 Mannheim

LATC2026 – 10 Jahre LeanAroundTheClock!

Vom 11. bis zum 13. März 2026 findet unser #LATC2026 statt! Ehrlich gesagt, als wir im Jahr 2016 das erste LeanAroundTheClock durchgeführt haben, hätten wir uns nie erträumt, dass diese Veranstaltung nun ihr 10. Jubiläum feiert.

Unser Plan, das Jubiläum als Open-Air-Event in Anlehnung an das legendäre Woodstock-Festival zu veranstalten, ließ sich leider aufgrund vieler Auflagen nicht realisieren. Aber das hält uns nicht davon ab, ein großartiges Event auf die Beine zu stellen!

Drei Tage voller Lean, Austausch und Inspiration

Wir haben uns entschlossen, unser Jubiläum ausgiebig mit euch zu feiern. Deshalb wird das #LATC2026 an drei Tagen stattfinden! Wie bereits in den Jahren 2019, 2023 und 2024 gehen wir erneut in die Maimarkthalle auf dem Maimarktgelände in Mannheim – mit einer Gesamtfläche von 8.100 m².

Ohne zu viel zu verraten: Wir sind wieder mit Mike Rother und Tilo Schwarz im Gespräch und wollen zudem Vertreter:innen ausgezeichneter Fabriken vorstellen. Besonders wichtig ist es uns, großartige Menschen auf die Bühne zu bringen, die normalerweise wenig Öffentlichkeit erhalten – die „Heizer aus dem Maschinenraum“.

Zudem sind wir im Dialog mit dem European Six Sigma Club Deutschland e.V., der auf einer großen Themenfläche ein spannendes Programm organisieren wird. In den vergangenen Jahren, insbesondere 2022 und 2023, haben wir auch Agilität thematisiert. Nach einer Pause in 2024 wird diese Community wieder mit Vorträgen und Aktionsflächen vertreten sein.

🔥 LATC2025 – Das Klassentreffen der deutschsprachigen Lean-Community! 🔥 Zwei Tage voller Lean-Impulse, spannender Diskussionen und wertvoller Erkenntnisse – der LeanAroundTheClock 2025 war ein echtes Highlight! 🚀 So kommentiert Jörg Cwojdzinski, Vice President Production, Procurement and Logistics bei der ASMPT GmbH & Co. KG auf LinkedIn.

LeanAroundTheWorld – internationale Perspektiven

Obwohl das LeanAroundTheClock primär für die deutschsprachige Community konzipiert ist, hatten wir immer wieder internationale Speaker:innen zu Gast – wie 2025 mit Jeffery K. Liker. Für das #LATC2026 haben wir vor, noch mehr internationale Vortragende auf die Bühne zu bringen, da wir fest davon überzeugt sind, dass wir viel aus anderen Kulturkreisen lernen können.

Interaktive Formate – mitmachen statt nur zuhören

Unser Experiment beim #LATC2025, die Teilnehmenden noch stärker in das Event einzubinden, war erfolgreich. Deshalb wird es auch beim #LATC2026 wieder einen Debatten-Slot geben! Hierbei beziehen die Teilnehmenden Position zu bestimmten Thesen und tauschen ihre Argumente in einem interaktiven Format aus.

LATC (Lean around the clock) ist eine liebevoll geführte Konferenz mit kompetenten Rednern aus der Praxis, die ihr Vorgehen und Erfolge in Produktion, Bildung und Führung aufzeigen, schreibt Mareen Möller, HR-Direktorin bei der Geuder AG über das #LATC2025.

Aussteller & Speakers‘ Corner – Wissen teilen

Auch der Speakers' Corner wird wieder Teil des Events sein. Besonders freischaffende Consultants erhalten hier die Gelegenheit, ihre Konzepte und Lösungsansätze einem breiten Publikum vorzustellen.

Selbstverständlich werden auch wieder Anbieter von Produkten und Dienstleistungen als Aussteller vertreten sein. Uns ist es wichtig, dass sie nicht in einem abseits gelegenen Bereich, sondern mitten im Geschehen platziert werden – so wie es sich für das #LATC gehört!

LeanNetworkParty – zwei Partys, doppelte Feierlaune!

Wer sich den ganzen Tag intensiv mit Lean-Themen beschäftigt, braucht am Abend auch eine Gelegenheit zum ausgelassenen Feiern! Die LeanNetworkPartys sind legendär – und weil das #LATC2026 unser 10. Jubiläum ist, legen wir noch einen drauf: Es wird zwei Partys geben! Unsere Empfehlung: Kommt ausgeschlafen!

Wir freuen uns auf euch beim #LATC2026 – lasst uns gemeinsam Geschichte schreiben!

Das LeanAroundTheClock2025 hat einmal mehr gezeigt, warum es DAS „Klassentreffen“ der deutschsprachigen Lean-Community ist! 🚀 
So kommentierte Maximilian Bayer das LATC2025 auf LinkedIn.

3 Tage
35 Vorträge

35 Vorträge

TimeTable ansehen

Tickets bestellen

Tickets bestellen

Aussteller-Information

Mittendrin statt nur dabei!

Auch auf unserer 3-tägigen Jubiläumsveranstaltung steht erneut das offene Konzept im Vordergrund.

Wir integrieren wie immer alle Ausstellerflächen mitten in unser Event. Umsatz/Leads können wir Dir natürlich nicht garantieren, aber wir tun alles, was wir tun können, damit Du wahrgenommen wirst: ob in der Zeit vor dem Event oder während des Events.

Bei uns kannst Du eine Ausstellerfläche bereits ab 4 qm inkl. Teppichboden und Stromanschluss (sowie Stromverbrauch) für kleines Geld buchen. Und selbstverständlich bekommst Du je nach der von Dir gebuchten Fläche eine gewisse Anzahl von Eintrittskarten kostenfrei dazu. Insgesamt kannst Du Deine Ausstellerfläche nach Deinen eigenen Wünschen bebauen, ob durch Deinen eigenen Messebauer oder durch unseren Partner-Messebauer. Selbstverständlich kannst Du auch einfach Deinen eigenen mobilen Messestand mitbringen und diesen bei uns auf dieser Ausstellerfläche aufbauen.

Interessiert? Dann setze Dich am besten mit uns via Mail an contact@leanaroundtheclock.de in Verbindung. Wir vereinbaren mit Dir ein Telefonat oder einen Video-Call und besprechen mir Dir Deine Vorstellungen wie Du Dich auf dem #LATC2026 am besten in Szene setzen kannst.

Wir haben die Ausstellungsflächen nicht nur mitten in der Halle platziert, sondern auch in einzelne Blöcke zu je 10 Meter x 4 Meter und darin in Segmente von je 2 Meter x 2 Meter aufgeteilt. Für Dich bedeutet dies, dass Du zwischen einem Reihen-, Eck- oder Kopfstand frei wählen kannst. Und wenn Du einen ganzen Block von 40qm für Dich haben möchtest, dann gibt es von uns auch noch einen Rabatt von 10% auf den gesamten Flächenpreis und insgesamt vier kostenfreie Eintrittskarten.

Folgende Aussteller haben bereits einen Stand bei uns gebucht:

  • ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbH
  • Factory Evolution GmbH
  • Michael Löw - Arbeitszeitwirtschaft, Prozess-, LEAN- und Qualitätsmanagement
  • NeoLog GmbH
  • senne products GmbH
  • SFM Systems GmbH
  • SimPlan AG
  • SIEBEN Consulting-Training-System GmbH
  • Reimer improve Management GmbH
  • WERMA Signaltechnik GmbH + Co. KG
  • Peakboard GmbH
  • Lean Partners Projekt Gesellschaft mbH & Co. KG
  • Ultradex Planungsgeräte GmbH
  • Lean Systems GmbH
  • MTM ASSOCIATION e. V.
  • WEIGANG AG
  • Wertwandler GmbH
  • kompetenz:X GmbH
  • European Six Sigma Club Deutschland e. V.
  • FATH GmbH

Location

Maimarkt-Halle

Xaver-Fuhr-Straße 101
68163 Mannheim

Du bist dabei?

Trag Dich hier in der Karte ein!

Werbung
ValueStreamer® die Software für digitales Shopfloor Management
ValueStreamer® die Software für digitales Shopfloor Management

Operative Exzellenz und effiziente Führung in allen Bereichen - mit der Nr. 1 Lösung für digitales Shopfloor Management.