#latc2024

LeanAroundTheClock

14. - 15. März 2024 Mannheim

Am 14. + 15. März 2024 geht es in die 8. Runde des wohl verrücktesten LeanEvents im deutschsprachigen Raum. Dich erwarten 2 Tage voller Impulse zu verschiedensten Themen aus dem LeanUniversum sowie zu Agile, Scrum und Kaizen.

Das LATC ist ein bisschen erwachsen geworden. Prof. Dr. Andreas Syska formulierte es so: „Gestartet als Klassentreffen der Lean-Enthusiasten, ist das LATC heute die Plattform, auf der die Lösungen unserer dringendsten Probleme zu finden sind.“ Dies mag die Meinung eines Einzelnen sein, aber tatsächlich steckt etwas Wahres darin, denn nicht nur das LATC, sondern die LeanBase als „Dach“, bietet sehr viele verschiedene Perspektiven und Impulse, die für Eure tägliche Arbeit hilfreich sein können.

Unser jährliches LeanAroundTheClock findet 2024 zum 8. Mal statt – ebenso wie 2023 in der Maimarkt-Halle. Vom Format her dürft ihr wiederum ein Cross-Over aus Hauptbühnen-Programm, Aussteller-Bereich, Themenflächen, Aktionsflächen und den Speakers‘ Corner erwarten. Freut Euch auf den schon legendären Festival-Charakter, genießt Eure Ruhepausen in der Chill-out-Area oder auf dem Lean-Beach. 

Natürlich ist auch unser #ES wieder mit am Start und erwartet Euch schon zu Beginn am roten Teppich, wenn ihr beim LATC ankommt.

Ihr seid LATC-Rookies? Keine Sorge, alles, was ihr braucht, sind gute Laune und die Bereitschaft Euch auf ein lockeres und entspanntes Miteinander einzulassen, denn beim LATC gibt’s keine Titel oder Namensschilder – über alle Hierarchien hinweg tauschen sich üblicherweise die Teilnehmenden auf Augenhöhe aus. Und, nein, einen Dresscode gibt es nicht – im Gegenteil: come as you are. 

Wie bei den vergangenen LATCs wird es neben dem Bühnenprogramm an beiden Tagen Aktions- und Themenflächen geben auf welchen ganz unterschiedliche Organisationen ihr Ansätze vorstellen und zum Mitmachen einladen. Hierzu wird am ersten Tag das Hauptprogramm für zwei Stunden und am zweiten Tag für drei Stunden unterbrochen. 

Zudem wird auf dem #LATC2024 bereits zum dritten Mal der LeanBaseAward in den Kategorien „Unternehmungen“ und „Trainings- und Beratungsorganisationen“ vergeben.

Und selbstverständlich schließt der erste Tag mit unserer legendären LeanParty. Aber aufgepasst! Gleich morgens um 06:30 Uhr startet pünktlich unsere große #LATCMorningShow.

Du kennst das verrückteste LeanEvent des Jahres nicht? Eigentlich ist das nicht möglich und vielleicht bis sogar unsicher ob Du zu uns nach Mannheim kommen sollst. Wir hätten ganz sicher eine Vielzahl von Gründen warum Du Dir das LeanAroundTheClock nicht entgehen lassen darfst.

Wenn wir gefragt werden was ist den auf der #LATC so anders, sagen wir immer: Wir sind kein Kongress, keine Messe, kein Symposium oder ähnliches. Ehrlich gesagt wir wissen es nicht. Was wir aber wissen ist: Wir selbst haben uns nie als Organisatoren eines Events verstanden, sondern immer als Raumgestalter für die Aussteller, die Impulsgebenden auf und neben der Bühne und natürlich für unsere Gäste, die diesen Raum mit Leben und Inhalten füllen. Und wir wollten und wollen, dass all diese unterschiedlichen Menschen ohne Standesdünkel und Selbstbeweihräucherung miteinander ins Gespräch kommen können, der Heizer tief unten aus dem Maschinenraum ebenso wahrgenommen wird, wie der Kapitän auf der Brücke. Das ist und war uns einfach wichtig!

Ob uns das tatsächlich gelingt? Wir glauben schon. Das jedenfalls sagen alle die schon einmal bei uns waren. Ob das erste Mal wie Daniel Schmidt (im nebenstehenden Video) oder alle anderen die mit uns in Mannheim waren.

33 Speaker
2 Tage
27 Vorträge
47 Aussteller

33 Speaker

Speaker ansehen

27 Vorträge

TimeTable ansehen

Tickets bestellen

Tickets bestellen

Location

Maimarkt-Halle

Xaver-Fuhr-Straße 101
68163 Mannheim

Du bist dabei?

Trag Dich hier in der Karte ein!