Angela Fuhr
Angela Fuhr

Angela Fuhr

LeanBaseLeanPublishingLeanEventLeanGreenLeanAroundTheClockLeanOnlineAcademyLeanGameLeanSimulationLeanBaseAwardLeanNetwork

Ich möchte gemeinsam mit meinen Kolleg:innen dazu beitragen, dass das Gedankengut des LeanManagement eine breite Öffentlichkeit findet. Daher lade ich alle dazu ein, unsere Angebote und Möglichkeiten, die wir mit der LeanBase geschaffen haben, zu nutzen, ob als Anbieter, Nachfrager oder Interessierter - von Auszubildenden, Studentinnen und Studenten, Mitarbeitenden vom Shopfloor oder dem Management über alle Führungsebenen hinweg.

Aktivitäten

  1. Angela Fuhr
    Angela Fuhr hat einen Beitrag geschrieben, vor 14 Stunden
    Die Aufgabe von Prozessmapping besteht darin, Klarheit und Transparenz in Deinen Unternehmensprozessen herzustellen. Es geht darum, Prozesse zu visualisieren, zu verstehen und wirksam zu verbessern. Richtig eingesetzt hilft es, Motivation, Kreativität und Innovationskompetenz bei Deinen Mitarbeitern freizuspielen und aktiv zu fördern.
    https://leanbase.de/academy/lernmodule/7-typische-schwachstellen-in-buroprozessen-und-wie
    2
    Melden
  2. Angela Fuhr
    Angela Fuhr hat einen Beitrag geschrieben, vor 1 Tag
    Gegenwärtig ist der Bausektor eine der energie- und ressourcenintensivsten Branchen. Knapp 40% der weltweiten Treibhausgasemissionen sind auf die Baubranche zurückzuführen. Gleichzeitig trägt die Baubranche wesentlich zur gesamtwirtschaftlichen Bruttowertschöpfung bei und hat erfolgreiche Jahre hinter sich.
    https://leanbase.de/green/talks/2023-vom-sorgenkind-zum-wunderkind-chancen-der-baubranche-durch-die-transformation-zur-circular-economy
    2
    Melden
  3. Angela Fuhr
    Angela Fuhr hat einen Beitrag geschrieben, vor 2 Tagen
    Lean Management meets Corporate Social Responsibility #LeanEvent #LeanGreen
    https://leanbase.de/events/event/7wc9f-lean-management-meets-corporate-social-responsibility
    2
    Melden
  4. Angela Fuhr
    Angela Fuhr hat einen Beitrag geschrieben, vor 3 Tagen
    Ich freue mich sehr auf den Impulsbeitrag von Fabian Pieber auf der #LeanGreen im Oktober in Mannheim
    https://leanbase.de/green/talks/2023-nachhaltigkeit-von-strategie-bis-best-practice
    3
    Melden
  5. Angela Fuhr
    Angela Fuhr hat einen Beitrag geteilt, vor 3 Tagen
    Ralf Volkmer
    Ralf Volkmer hat einen Beitrag geschrieben, vor 3 Tagen
    Die Gewinner des #LeanBaseAward in der Kategorie #Unternehmungen die #RATIONAL AG wird auf der #LeanAdminKonferenz am 26. + 27. August in Mannheim von Diana Sirch & Melanie Görlitz vertreten. #vondenbestenlernen https://leanbase.de/events/event/wgb8u-lean-administration-konferenz-2023
    2
    Melden
  6. Angela Fuhr
    Angela Fuhr hat einen Beitrag geschrieben, vor 4 Tagen
    DingsDa mit Begriffen aus der Welt von Lean für Agile Coaches und andersrum – Part #4
    https://www.youtube.com/watch?v=WNUt20GziQM&;list=PLRhLwRF1EBms5nXX_wB43rxVdoxh_bsWs&index=17
    1
    Melden
  7. Angela Fuhr
    Angela Fuhr hat einen Beitrag geschrieben, vor 5 Tagen
    #kanban kommt aus der japanischen bzw. chinesischen Sprache und bedeutet Karte, Etikett oder Aufkleber.In der #Produktionsplanung und -steuerung (PPS) oder allgemein #Logistiksteuerung wird damit ein Steuerungsverfahren beschrieben, mit dem verbrauchtes Material nach dem Verbrauchssteuerungsprinzip (Pull-Prinzip) wieder neu befüllt bzw. versorgt wird.
    https://www.youtube.com/watch?v=4v6d9BJirSo&;list=PLRhLwRF1EBmsWitKR2ZxosfE_FYVwyDnT&index=25
    4
    Melden
  8. Angela Fuhr
    Angela Fuhr hat einen Beitrag geschrieben, vor 6 Tagen
    Wir - besser gesagt unser Kollege Stefan Röcker - hat unseren #YouTube-Cannel überarbeitet. Wir gefällt es Euch? https://www.youtube.com/channel/UCks7NSOVVLOi2C9jv-N2I5w
    2
    Melden

Kontakt & Informationen

Für jede Organisation ist es von Bedeutung, stets an seiner Wettbewerbsfähigkeit zu arbeiten und somit Teil in einem ständigen Verbesserungsprozess zu sein. Gemäß der Grundidee von Lean Management - wie Jeffrey K. Liker in seinem 4P-Modell formulierte - muss der Mensch im Mittelpunkt stehen und zu der jeweiligen Unternehmenskultur das passende Lean Management System gestaltet werden. Interessant fand ich dazu auch die Antwort von Jeffrey K. Liker auf die Frage „Inwieweit spielt das Bildungssystem eine Rolle bei der Verinnerlichung der Lean-Grundsätze? in seinem Exklusivinterview für uns:

Nun, im japanischen Bildungssystem werden zwar die Grundlagen dessen, was wir Kaizen nennen, gelehrt, aber es werden auch Prüfungen abgelegt, bei denen das Auswendiglernen im Vordergrund steht, was im Gegensatz zu der Art von Lernen steht, die ein Unternehmen wie Toyota wünscht. Aber Toyota hat seine eigene Highschool in Japan. Dabei handelt es sich um eine technische Highschool, die eine Alternative zur regulären öffentlichen Schule darstellt. Es ist also ein kontinuierlicher Prozess von der unteren Bildungsebene bis zur Produktion bei Toyota.

Interessant deshalb, da ich fest davon überzeugt bin, dass wir auch in Europa, insbesondere in Deutschland unser Bildungssystem überdenken müssen. Wir müssen meiner Ansicht nach Menschen befähigen, experimentell zu denken, nur so kann es m.E. gelingen, dass sich in Organisationen durch unermüdliche Reflexion und kontinuierliche Verbesserung eine wahrhaft lernende Organisation entwickelt.

Mit der LeanBase möchte ich gemeinsam mit meinen Kolleg:innen dazu beitragen, dass Jung oder Alt, Erfahrene oder Unerfahrene sich bspw. in unserem LeanNetwork oder bei unserer Jahresveranstaltung dem LATC vernetzten und sich gemeinsam austauschen können. Mit der LeanOnlineAcademy möchten wir allen einen überwiegend kostenfreien Zugang zu aktuell über 300 LernModulen geben. Mit unserer LeanSimulation bieten wir ein Konzept an, welches die Teilnehmenden in das aktive Tun bringt, da diese in mehreren Simulationsrunden einen kompletten Geschäftsprozess selbstständig verbessern, in ihren Rollen direkt die interne und/oder externe Kunden-Lieferanten-Beziehung erkennen und das Zusammenspiel von Führung und Selbstorganisation in der Gestaltung effizienter Abläufe erleben.

Darüber hinaus ist es unser Anliegen, Anbieter und Nachfrager zum Beispiel mit unseren LeanEvents oder unserem LeanMarketplace zusammenzubringen.

Mit LeanGreen wollen wir eine neue und zukunftsfähige Ära einläuten. Im Geiste unserer Jahresveranstaltung, dem LeanAroundTheClock, möchten wir hierzu eine Veranstaltung etablieren, denn wir finden, dass es allerhöchste Zeit ist, dass die deutschsprachige LeanCommunity ihre ausgezeichnete Expertise in Bezug auf die effektive und effiziente Gestaltung von Geschäftsprozessen intelligent mit Umwelt-, Energie- und Nachhaltigkeitsaspekten verbindet. Es freut mich ganz besonders, dass wir in diesem thematischen Zusammenhang mit Daniela Röcker hierfür eine ausgezeichnete Expertin gewinnen konnten, welche LeanGreen bei uns und in unserem Sinne mit ihrer Expertise vorantreibt und zusätzlich in einem eigenen Channel auf LeanPublishing Artikel, Interviews, Meinungen uvm. veröffentlicht.

Weitere Inhalte

Kennst Du schon LeanGreen?

  • Mit LeanManagement zu mehr Nachhaltigkeit
  • praxisorientiertes Event plus Wissenschaft, Medien und Politik
  • Impulse für Deine Nachhaltigkeitsstrategie