Angela Fuhr
Angela Fuhr

Angela Fuhr

LeanBaseLeanPublishingLeanEventLeanGreenLeanAroundTheClockLeanOnlineAcademyLeanGameLeanSimulationLeanBaseAwardLeanNetwork

Ich möchte gemeinsam mit meinen Kolleg:innen dazu beitragen, dass das Gedankengut des LeanManagement eine breite Öffentlichkeit findet. Daher lade ich alle dazu ein, unsere Angebote und Möglichkeiten, die wir mit der LeanBase geschaffen haben, zu nutzen, ob als Anbieter, Nachfrager oder Interessierter - von Auszubildenden, Studentinnen und Studenten, Mitarbeitenden vom Shopfloor oder dem Management über alle Führungsebenen hinweg.

Aktivitäten

  1. Angela Fuhr
    Angela Fuhr hat einen Beitrag geschrieben, vor 10 Stunden
    apra-lean - Das flexible Effizienzsystem
    https://leanbase.de/marketplace/7brtt-apra-lean-das-flexible-effizienzsystem
    1
    Melden
  2. Angela Fuhr
    Angela Fuhr hat einen Beitrag geschrieben, vor 19 Stunden
    Mit Lean zaubern. Träumt davon nicht irgendwann jeder, der sich mit Lean beschäftigt. In diesem Artikel lösen all diese Träume in Luft auf. Leider!
    https://leanbase.de/publishing/post/yyyan-warum-lean-kein-zauberstab-ist
    Warum Lean kein Zauberstab ist
    https://leanbase.de/publishing/post/yyyan-warum-lean-kein-zauberstab-ist
    1
    Melden
  3. Angela Fuhr
    Angela Fuhr hat einen Beitrag geteilt, vor 19 Stunden
    LeanBase
    LeanBase hat einen Beitrag geschrieben, vor 19 Stunden
    Lerne, Widerstände zu nutzen und als Geschenk anzunehmen. Erkenne die Ursachen, öffne den Dialog und baue Widerstände ab. Erhalte Werkzeuge und kostenfreien Zugang zu Veränderungsimpulsen. Tausche dich aus, erhalte neue Perspektiven und Impulse für deine Praxis. Sichere dir jetzt deinen Platz für diese interaktive Mittagspause und stärke deine Change-Kompetenz!
    https://leanbase.de/events/event/2a2fb-agile-mittagspause-widerstand-als-wachstumschance-erkennen
    Agile Mittagspause: Widerstand als Wachstumschance erkennen
    https://leanbase.de/events/event/2a2fb-agile-mittagspause-widerstand-als-wachstumschance-erkennen
    3
    Melden
  4. Angela Fuhr
    Angela Fuhr hat einen Beitrag geschrieben, vor 1 Tag
    Hochwertige Schaumstoffeinlagen für höchste Prozesseffizienz und beste Arbeitsplatzorganisation. Schnelles und sicheres Arbeiten. Weniger Werkzeugverlust. Individuelle Maßarbeit für persönliche Wünsche. https://leanbase.de/marketplace/neolog-shadowboard
    2
    Melden
  5. Angela Fuhr
    Angela Fuhr hat einen Beitrag geteilt, vor 1 Tag
    LeanBase
    LeanBase hat einen Beitrag geschrieben, vor 1 Tag
    Psychologische Sicherheit ist eine hoch performante und innovationsstarke Atmosphäre innerhalb eines Teams, in der sich die Mitglieder sicher genug fühlen, zwischenmenschliches Risiko einzugehen und Bedenken, Fragen oder Ideen aktiv einzubringen. Führungskräfte sind dabei maßgebliche Förderer oder Verhinderer dieser Atmosphäre. https://leanbase.de/events/event/4539k-fuhrungskrafte-training-grundlagen-fur-psychologische-sicherheit-im-team
    1
    Melden
  6. Angela Fuhr
    Angela Fuhr hat einen Beitrag geteilt, vor 1 Tag
    Ralf Volkmer
    Ralf Volkmer hat einen Beitrag geschrieben, vor 1 Tag
    Wie bei uns üblich, übertragen wir alle Impulsbeiträge von unseren Veranstaltungen auch via LiveStream! So kannst Du auch live und in Farbe dabei sein. https://leanbase.de/green/streaming
    2
    Melden
  7. Angela Fuhr
    Angela Fuhr hat einen Beitrag geschrieben, vor 2 Tagen
    Sensation: KI-Consulting plant die Ersetzung von Unternehmensberatern durch KI in weniger als zwei Jahren!
    https://leanbase.de/network/post/tp6fe-sensation-ki-consulting-plant-die-ersetzung
    1
    Melden
  8. Angela Fuhr
    Angela Fuhr hat einen Beitrag geschrieben, vor 2 Tagen
    In unserer #LeanSimulation bilden wir einen kompletten Geschäftsprozess ab – selbstverständlich inklusive Kunde und Lieferant. Richtig, einen vollständigen Geschäftsprozess und nicht nur einen Produktionsprozess. https://leanbase.de/simulation
    LeanSimulation
    https://leanbase.de/simulation
    1
    Melden

Kontakt & Informationen

Für jede Organisation ist es von Bedeutung, stets an seiner Wettbewerbsfähigkeit zu arbeiten und somit Teil in einem ständigen Verbesserungsprozess zu sein. Gemäß der Grundidee von Lean Management - wie Jeffrey K. Liker in seinem 4P-Modell formulierte - muss der Mensch im Mittelpunkt stehen und zu der jeweiligen Unternehmenskultur das passende Lean Management System gestaltet werden. Interessant fand ich dazu auch die Antwort von Jeffrey K. Liker auf die Frage „Inwieweit spielt das Bildungssystem eine Rolle bei der Verinnerlichung der Lean-Grundsätze? in seinem Exklusivinterview für uns:

Nun, im japanischen Bildungssystem werden zwar die Grundlagen dessen, was wir Kaizen nennen, gelehrt, aber es werden auch Prüfungen abgelegt, bei denen das Auswendiglernen im Vordergrund steht, was im Gegensatz zu der Art von Lernen steht, die ein Unternehmen wie Toyota wünscht. Aber Toyota hat seine eigene Highschool in Japan. Dabei handelt es sich um eine technische Highschool, die eine Alternative zur regulären öffentlichen Schule darstellt. Es ist also ein kontinuierlicher Prozess von der unteren Bildungsebene bis zur Produktion bei Toyota.

Interessant deshalb, da ich fest davon überzeugt bin, dass wir auch in Europa, insbesondere in Deutschland unser Bildungssystem überdenken müssen. Wir müssen meiner Ansicht nach Menschen befähigen, experimentell zu denken, nur so kann es m.E. gelingen, dass sich in Organisationen durch unermüdliche Reflexion und kontinuierliche Verbesserung eine wahrhaft lernende Organisation entwickelt.

Mit der LeanBase möchte ich gemeinsam mit meinen Kolleg:innen dazu beitragen, dass Jung oder Alt, Erfahrene oder Unerfahrene sich bspw. in unserem LeanNetwork oder bei unserer Jahresveranstaltung dem LATC vernetzten und sich gemeinsam austauschen können. Mit der LeanOnlineAcademy möchten wir allen einen überwiegend kostenfreien Zugang zu aktuell über 300 LernModulen geben. Mit unserer LeanSimulation bieten wir ein Konzept an, welches die Teilnehmenden in das aktive Tun bringt, da diese in mehreren Simulationsrunden einen kompletten Geschäftsprozess selbstständig verbessern, in ihren Rollen direkt die interne und/oder externe Kunden-Lieferanten-Beziehung erkennen und das Zusammenspiel von Führung und Selbstorganisation in der Gestaltung effizienter Abläufe erleben.

Darüber hinaus ist es unser Anliegen, Anbieter und Nachfrager zum Beispiel mit unseren LeanEvents oder unserem LeanMarketplace zusammenzubringen.

Mit LeanGreen wollen wir eine neue und zukunftsfähige Ära einläuten. Im Geiste unserer Jahresveranstaltung, dem LeanAroundTheClock, möchten wir hierzu eine Veranstaltung etablieren, denn wir finden, dass es allerhöchste Zeit ist, dass die deutschsprachige LeanCommunity ihre ausgezeichnete Expertise in Bezug auf die effektive und effiziente Gestaltung von Geschäftsprozessen intelligent mit Umwelt-, Energie- und Nachhaltigkeitsaspekten verbindet. Es freut mich ganz besonders, dass wir in diesem thematischen Zusammenhang mit Daniela Röcker hierfür eine ausgezeichnete Expertin gewinnen konnten, welche LeanGreen bei uns und in unserem Sinne mit ihrer Expertise vorantreibt und zusätzlich in einem eigenen Channel auf LeanPublishing Artikel, Interviews, Meinungen uvm. veröffentlicht.

Weitere Inhalte

Kennst Du schon LeanLexicon?

  • LeanWissen von A-Z
  • Begriffe, Konzepte, Modelle
  • Alles an einem Platz