LeanMarketPlace

Der LeanMarketPlace ist Dein Marktplatz für Produkte und Dienstleistungen unterschiedlichster Anbieter für Dein LeanProjekt. Als Anbieter kannst Du hier auch Deine eigenen Angebote platzieren. Um Deine Angebote der deutschsprachigen LeanCommunity vorzustellen, musst Du registriert sein. Registriere Dich hier.

Training Within Industry – TWI

Training Within Industry – TWI

Die Wurzel des Lean Management & des Toyota Production System. Die wichtigsten Bedürfnisse von Führungskräften an der Basis erfüllen: Die Fähigkeit zur Schaffung von Arbeitsstandards, zur Schaffung guter Arbeitsbeziehungen und kontinuierlichen Verbesserung – Praxisorientiert & bewährt

360Mover - Routenzugschlepper

360Mover - Routenzugschlepper

Transportwagen und Lastenträger flexibel bewegen? Oft sind es die kurzen Distanzen, für die es sich nicht lohnt, einen Routenzug zu bilden. Mit dem 360Mover-Konzepts lassen sich Transportwagen und Lastenträger bis 1500kg mühelos rangieren oder als Routenzug bewegen.

Lean, Kaizen, KVP & Co.

Lean, Kaizen, KVP & Co.

Lean, Kaizen, KVP & Co. – Begriffe voller Missverständnisse

Verbesserungs-KATA

Verbesserungs-KATA

Bei vielen Unternehmen erfolgt die Prozessverbesserung als Projekt in einem Projektteam oder ist Aufgabe einer einzelnen Spezialabteilung.

    Lean Manager | 09-2023 Intensivkurs | 12 Tage

Lean Manager | 09-2023 Intensivkurs | 12 Tage

Mehr Zeit und Marge durch die wirkungsvollsten Tools des Lean Management. Der umfangreiche Lean Praxiskurs inkl. 2 Tagen Führungstraining

Beratung | Projekte | Interim - Lean & Agilität

Beratung | Projekte | Interim - Lean & Agilität

Ich unterstütze Sie als Unternehmer eines kleinen oder mittleren Unternehmens bei der Systemoptimierung, bei nachhaltigen Veränderungen und Projekten zur Effizienzsteigerung in allen Bereichen Ihrer Supply Chain und den Serviceprozessen.

LeanWork

LeanWork

Im Kontext zu Lean, Kaizen, KVP & Co. geht es um Kompetenzerwerb und nicht um Wissenserwerb – Wissen alleine bringt eine Organisation nicht weiter.

Unternehmenssimulation FiS

Unternehmenssimulation FiS

Quälen Sie Ihre Mitarbeitende nicht dadurch, indem Sie versuchen, komplexe Zusammenhänge in PowerPointFolien abzubilden. Ihre Kinder lernen ja auch nicht Fahrradfahren, nur weil Sie Ihnen ein Fahrrad schenken!

Lean & Lego Schnupperkurs | 15-08-23, 14:30-17:30h

Lean & Lego Schnupperkurs | 15-08-23, 14:30-17:30h

Die Lego® Serious Play® Methode macht Ziele sichtbar, den anstehenden Weg greifbar und schafft echtes Verständnis für Ihr Lean Projekt. Mit Lego® vermeiden Sie Umwege in Lean Projekten und steigern den Umsetzungserfolg

Digitales Shopfloor Management

Digitales Shopfloor Management

Das Digital Teamboard von SFM Systems ist eine digitale Shopfloor Management Lösung. Entwickelt von Experten mit mehrjähriger Erfahrung in Gestaltung von Shopfloor Management bringt es Dein Shopfloor Management auf das nächste Level!

OpenSpace Beta Practitioner (Ausbildung)

OpenSpace Beta Practitioner (Ausbildung)

OpenSpace Beta ist ein robuster Transformationsansatz, mit dem Dezentralisierung und kohärente Selbstorganisation in Organisationen in einem überschaubaren Zeitraum realisiert werden können.

Verschwendung abbauen – Wertschöpfung steigern

Verschwendung abbauen – Wertschöpfung steigern

Um Verschwendung zu identifizieren und in Projekten abzubauen, bedarf es der direkten Zuarbeit der Mitarbeitenden. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie Fertigungsprozesse oder Verwaltungsabläufe anschauen. Starten Sie in Ihr umfassendes Verbesserungsprojekt mit meiner Unterstützung.

Digitale Prozessmap und SIPOC Analyse

Digitale Prozessmap und SIPOC Analyse

Sie möchten Ihre Prozessmap, SIPOC Analyse und Ihre Maßnahmen digital erfassen? Ihr Projekte immer im Blick haben? Die Bee-Lean Plattform ist der schnellste Weg, Prozessmanagement simple – digital – transparent zu erleben

Kaizen2go Podcast

Kaizen2go Podcast

In den Episoden geht es um Geschäftsprozesse aller Art. Die Gesprächspartner kommen aus unterschiedlichsten Branchen, Organisationen und Institutionen. Es geht um die Verbesserung der Prozesse, deren Digitalisierung, die Einbeziehung der Menschen und die Auswirkungen auf sie.

Shopfloor Management – Werden Ziele erreicht?

Shopfloor Management – Werden Ziele erreicht?

Shopfloor Management ist ein Begriff für die Bewertung und Entscheidungsfindung der Prozesse direkt vor Ort auf dem „Fabrikboden“.