Neueste Nutzer-Artikel

Stefan Oldenburg: Zu Gast bei Ralle
Stefan Oldenburg und ich kennen uns seit 20 Jahren. Er bezeichnet sich als Strategie-Lotse und unterstützt Organisationen bei ihrer strategischen Neuausrichtung – ein Thema, das derzeit nicht …

Wenn Unternehmen wüssten was sie wissen
Unternehmen produzieren täglich unzählige Daten, doch ein Großteil davon bleibt ungenutzt oder ist schwer auffindbar. Genau hier setzt das Start-up Zive an – mit dem Ziel, das Wissensmanagement …

Moderne Schichtplanung für die Fabrik - mit Jan-Martin Josten #199
Tobias Herwig spricht mit Jan-Martin Josten CEO und Founder von shyftplan über die Herausforderungen und Chancen der modernen Schichtplanung. In dieser Episode wird die Rolle des Menschen in …

SMED-Methode: So optimieren Sie ihre Produktion für schnellere und kosteneffizientere Abläufe
Rüstzeiten sind ein entscheidender Faktor für die Produktivität – und oft eine unterschätzte Stellschraube. Mit der SMED-Methode lassen sich Umrüstprozesse systematisch optimieren und …

Systemische Führung: Unsicherheitstoleranz statt Management-Folklore | Komplexität meistern
Keine Zeit für Wohlfühl-Workshops und "Soft-Skills"-Plattitüden? Hier kommt die Alternative: Die systemische Haltung als präzises Navigationsinstrument für komplexe Unternehmensrealitäten. Ihre …

Zur Nutzeninnovation und darüber, warum Unternehmen sich in guten Zeiten neu erfinden müssen
Unternehmen, die wirtschaftlich florieren, neigen oft dazu, sich in ihrer Stabilität zurückzulehnen. Expansion erscheint einfach, neue Produkte werden unbedacht auf den Markt geworfen – oft …

Zwischen Scrum-Dogmen und Pioniergeist: Die frühen Jahre einer weltweiten Bewegung mit Andreas Schliep
Zurück in die Zukunft: Andreas Schliep war dabei, als Scrum noch Neuland war. Wir werfen ein Blick hinter die Kulissen der scrum.org und Scrum-Alliance-Organisation. Welche Rolle …

Lean & Digitalisierung perfekt kombiniert
In einer zunehmend digitalisierten Welt stehen produzierende Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Prozesse nicht nur effizienter, sondern auch agiler und störungsfreier zu gestalten. Die …

NVIDIA in der Produktion: KI, Robotik und digitale Zwillinge - mit Timo Kistner #201
In dieser Episode spricht Tobias Herwig mit Timo Kistner, EMEA Industry Lead von NVIDIA, über die Rolle des Unternehmens in der Fertigung. Erfahrt mehr über die Bedeutung von Full-Stack AI, die …

Job Transfer Training – Teil 3
Im letzten Artikel hatte ich die Arbeitsprinzipien der Job Transfers vorgestellt. Diese sind die Grundlage für die Vier-Schritte-Methode der Job Transfers und die Basis der fünf Trainingsmodule …

Warum tun sich Menschen mit Lean & Co. schwer?
Wenn man sich und speziell anderen diese Frage stellt, ist es wichtig, dass das "Warum" nicht als versteckter Vorwurf wahrgenommen wird. Dies gilt sowohl für Führungskräfte als auch für …

After Sales Service und Produktion – Alles das Gleiche oder grundverschieden?
Der After Sales Service stellt eine zentrale Schnittstelle zwischen Unternehmen und Kunden dar und hat das Potenzial, nicht nur die Kundenzufriedenheit nachhaltig zu steigern, sondern auch als …

Teil 7: Disruption im Becher - CaféTech unter Druck, Innovation als einzige Antwort
CaféTech hatte sich als Vorreiter in der nachhaltigen Kaffeetechnologie etabliert, doch der Wettbewerb schlief nicht. Der etablierte Hersteller, der zuvor mit aggressiven Preisstrategien …

Zwischen Science und Fiction
Georgiy Michailov trifft Prof. Dr. Lisa KalteneggerÜber kosmische Detektivarbeit, außerirdisches Leben und UFOs.

Vom Papierberg zum transferwirksamen Qualifizierungs-Konzept: im Gespräch mit Niklas Hirsch
Was passiert, wenn ein Verwaltungsmensch den Mut fasst, die Qualifizierung für Digitalisierungsvorhaben selbst in die Hand zu nehmen? Genau das habe ich mit Niklas Hirsch besprochen. Niklas ist …