

Thomas Michl
Über zehn Jahre war ich in der öffentlichen Verwaltung, u.a. als Kulturamtsleiter, als Fachbeauftragter für Bürgerschaftliches Engagement tätig. Mitte 2018 habe ich mich entschieden, andere auf ihrer Reise durch die agile Welt zu begleiten und unterstützen. Seither arbeite ich als Agile Coach, Veränderungsbegleiter und Organisationsscout für ein Beratungsunternehmen. Als überzeugter Agilist, Lean-Enthusiast, Scrum- und Kanban-Fan gehören für mich Lean und Agile zusammen und sind untrennbar miteinander verbunden.
Teilen
Aktivitäten
-
Thomas Michl hat einen Beitrag geschrieben, vor 2 TagenMeister Konfus sagt, ignoriere den Fluss der Arbeit. Unterbreche ihn so oft Du kannst. Sorge dafür, dass nichts fertig gemacht werden kann. Das erhöht die Unzufriedenheit aller maximal.1Melden0 Kommentare
-
Thomas Michl hat auf einen Kommentar geantwortet, vor 2 TagenHeute ist der Lounge von Green Companion für alle die nachhaltige Produkte suchen. Entwickelt von Kollegen von mir, bei der EXXETA: https://greencompanion.de/Finde nachhaltige Produkte & Dienstleistungen | Green Companion4MeldenWunderbar! Wir sollten sprechen, denn das könnte ja etwas sein was wir auf der #LeanGreen, siehe hier https://leanbase.de/green im Oktober präsentieren können.Ich stelle den Kontakt her bzw. habe die Kollegen schon auf die LeanGreen hingewiesen.
-
Thomas Michl hat einen Beitrag geschrieben, vor 2 TagenHeute ist der Lounge von Green Companion für alle die nachhaltige Produkte suchen. Entwickelt von Kollegen von mir, bei der EXXETA: https://greencompanion.de/Finde nachhaltige Produkte & Dienstleistungen | Green Companion4MeldenRalf Volkmer, vor 2 TagenWunderbar! Wir sollten sprechen, denn das könnte ja etwas sein was wir auf der #LeanGreen, siehe hier https://leanbase.de/green im Oktober präsentieren können.Thomas Michl, vor 2 TagenIch stelle den Kontakt her bzw. habe die Kollegen schon auf die LeanGreen hingewiesen.
-
Thomas Michl hat einen Beitrag geschrieben, vor 3 TagenIm Blog des Forums Agile Verwaltung schreibt Vero Levesque über Haltung, Verhalten und Elefanten. Elefanten? Was hat das mit Verhalten und Haltung zu tun? Sehr viel. Ich hatte beim Lesen meinen Spaß.
https://agile-verwaltung.org/2023/03/30/agile-vorfruhlingshappchen-wie-agile-elefanten-haltung-und-verhalten-beeinflussen/Agile Vorfrühlingshäppchen – Wie agile Elefanten Haltung und Verhalten beeinflussen…3Melden -
Thomas Michl hat einen Beitrag geschrieben, vor 3 TagenMeister Konfus sagt, maximiere die 7 Arten der Verschwendung nach Taiichi Ohno. Mura, Muda und Muri werden schnurren wir Kätzchen.
-
Thomas Michl hat auf einen Kommentar geantwortet, vor 3 Tagen
-
Thomas Michl hat einen Beitrag geschrieben, vor 4 TagenEntdecke gerade Obeya wieder. ich wäre an einem Austausch intessiert. Insbesondere im Hinblick auf die Möglichkeiten Obeay-Räume auch virtuell zu gestalten, um in verteilten Orga-Strukturen damit zu arbeiten.1Melden
-
Thomas Michl hat einen Beitrag geschrieben, vor 4 TagenMeister Konfus sagt, willst Du verhindern, dass Deine Organisation effektiv und effizient arbeitet, trage Sorge, dass die Mitarbeiter in Unmündigkeit gehalten werden. Vertraue niemals in ihre Fähigkeiten, Fertigkeiten und ihr Können.
Kontakt & Informationen
74189 Weinsberg
Ich bin Diplom-Verwaltungswissenschaftler (Dipl.-Verw.Wiss.) und Master of Business Administration (MBA). Nach fast 9 Jahren in einer Stadtverwaltung als Kulturamtsleiter, Fachkraft für bürgerschaftliches Engagement, Stabsstelle für Kultur und Sonderaufgaben (u.a. als IT-Beauftragter) bin ich im Juni 2018 in die Beratung gewechselt und spezialisiertes Beratungsunternehmen als Agile Coach und Lead Coach mit Schwerpukt auf Agiliät und Organisationsentwicklung tätig. Damit habe ich mein Steckenpferd Agilität zum Beruf gemacht.
Der öffentlichen Verwaltung fühle ich mich nach wie vor eng verbunden, auch wenn sich mein Tätigkeitsschwerpunkt in die Privatwirtschaft verlagert hat. So engagiere ich mich ehrenamtlich als Gründungs- und Vorstandsmitglied im Forum Agile Verwaltung e. V., einem Netzwerk von Agilen für und aus der öffentlichen Verwaltung im weiteren Sinne. Nebher unterstütze ich die Initative Agathe hilft, die gemeinnützigen Organisationen dabei hilft, ihren Strukturen zu professionalieren und bin Mitglied des Beitrags des Innovationsfonds in des Caritasverbands im Bistum Essen.
Als überzeugter Agilisten und Lean-Enthusiasten gehören Lean und Agile für mich zusammen. Wie zwei Seiten einer Medaille. Ich bin auch fest davon überzeugt, dass die Rückbesinnung auf die ursprünglichen Ideen von Monozukuri mit dem Fokus auf Effektivität und Effizienz dazu beiträgt, die Agilität von Organisationen deutlich zu erhöhen. Genau dabei helfe ich Organisationen und ihren Mitgliedern als Coach, Berater und Trainer unabhängig von der Branche und Sektor. Den Menschen und die Qualität der Ergebnisse in den Mittelpunkt zu stellen, ist mir ein besonderes Anliegen. Gerade auch dann, wenn es um Geschäftsprozesse, Aufbau- und Ablaufstrukturen in Organisationen geht. Gute Prozesse müssen gesund sein. Gesund im Sinne von anpassungsfähig und effizient. Das erreichen wir nur, wenn wir unsere Prozesse und Strukturen von rechts nach links, vom Ergebnis her betrachten und den Fokus auf die Erfolgsbedingungen legen.
Ebenso bin ich fest davon überzeugt, dass eine gute Zusammenarbeit auf allen Ebenen mit allen Beteiligten ein zentraler Erfolgsfaktor für das Gelingen gesunder Prozesse und Abläufe ist. Nur so funktioniert das gemeinsame, kontinuierliche Lernen und Weiterentwickeln mit dem Ziel, am Ende bessere Ergebnisse zu liefern.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanPublishing?
-
Fachartikel, Portraits und Interviews
-
Podcasts, Videos, Comics
-
neue Entwicklungen und Standpunkte diskutieren

Die agile Kommunalverwaltung
Die steigende Komplexität macht nicht vor den Amtsstuben halt. Eine Herausforderung, der sich auch die Städte und Gemeinden stellen müssen und sich zunehmend bemerkbar macht. Klassische...

Team-Management: "Wenn Menschen Übergriffigkeit erleben, dann wühlt sie das emotional auf"
Zweifacher Olympiasieger, Volljurist und jetzt renommierter Experte für Team-Entwicklung: Stefan Kermas bezeichnet sich gerne als Team-Enthusiast. Ehrgeiz, Leidenschaft und Prinzipien des...
Weitere Inhalte auf LeanNetwork

Peter Rubarth
Großartige Teams sind meine Leidenschaft. Seit nun mehr als 12 Jahren unterstütze ich Teams und Organisationen dabei, sich zu finden, Hindernisse zu beseitigen und das volle Potential agiler Konzepte für sich zu realisieren.

Daniel Brenscheidt genannt Jost
Als erfahrener Agile Coach hat Daniel neben Prozessen und Produkten auch die Menschen im Blick. Mit seiner ausgeprägten Zielorientierung und Kompetenz, Teams und einzelne Personen zu befähigen, Potenziale besser zu nutzen, konnte er zahlreiche Projekte zum Erfolg führen.

Susanne Birke
Geschäftsprozesse zu perfektionieren, das gibt mir den Kick. Wenn wir es noch gemeinsam aus der positiven Dynamik schaffen, einen Schritt weiter zu gehen, sprich aus Lean/Kaizen in eine Organisationsentwicklung zur Agilität zu transformieren - das ist einfach unbeschreiblich!

Sven Pyttlik
„ermutigen statt delegieren“