Die Erfindung zweier Managements (BetaCodex Network Whitepaper)
Am Anfang war nicht Management, sondern Managements.
Anders formuliert: Als die Sozialtechnologie Management erfunden wurde, wurden gleich zwei verschiedene Schulen von Management gegründet: Der Taylorismus (der sich für rund ein Jahrhundert) als "Standard" etablieren würde) und der Follettianismus (zu dem auch Lean gehört). Klingt unglaublich? Dann solltest du dieses Whitepaper des BetaCodex Network lesen, das der Sache faktenreich auf den Grund geht.
Teilen
Anbieter | Niels Pfläging | Red42 |
---|---|
Preis | Kostenfrei |
Kategorie | eBooks |
Beschreibung
Dieses Whitepaper trägt den Untertitel: Wie Follett und Taylor die beiden Schulen der Organisationslehre
ins Leben riefen – und was seither geschah.
Autoren: Niels Pfläging I Silke Hermann. Deutsche Version April 2022. Diana Mock, Hans Fischer-Schölch, Elisabeth Sechser, Niels Pfläging
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanPublishing?
-
Fachartikel, Portraits und Interviews
-
Podcasts, Videos, Comics
-
neue Entwicklungen und Standpunkte diskutieren

"Wenn ich ein Unternehmer sein möchte, muss ich mir ein aufgeklärtes Menschenbild zu eigen machen" – Interview mit Niels Pfläging
"Deswegen ist dm da, aber Schlecker ist nicht mehr da", sagt Niels Pfläging. Der Organisationsforscher, Berater und Aktivist für einen radikalen Humanismus in Unternehmen erklärt im exklusiven …

LeanWeekly Ausgabe #2 - mit Niels Pfläging
In der zweiten Ausgabe von LeanWeekly ist (ab Minute 03:13) Niels Pfläging zu Gast. Außerdem stelle ich Euch unsere Veranstaltung 7HoursLean vor sowie unsere Umfrage zur Bedeutung von Lean …
Weitere Inhalte auf LeanDownloads

Organisationsphysik: Strukturen, Macht & Leaderships (BetaCodex Network Whitepaper)
Wie die drei Strukturen der Organisation funktionieren, wie sie interagieren – und was das für die Entstehung von Leistung bedeutet In diesem Whitepaper stellten Niels Pfläging und Silke …

Von Hier nach Neu im Jetzt: Change als Flippen (BetaCodex Network Whitepaper)
Die Lean-Community ist seit jeher tief gespalten: Zwischen jenen, die Lean-Methoden, Tools und Praktiken ins Laufen bringen wollen. Und andererseits jenen, die fest davon überzeugt sind, dass …

Performancesysteme und Relative Ziele (BetaCodex Network Whitepaper)
Fixierte Ziele, Scorecards, Management by Objectives, Jahresplanung, Budgetierung, Strategische Planung und OKRs funktionieren nicht: Sie setzten nicht unternehmerische Ambition, Transparenz …

NLP in der Lean-Praxis (eBook & Arbeitsblätter)
Für Lean Management in Organisationen lassen sich die Erfolgsfaktoren in zwei grundsätzliche Kategorien einordnen: technisch-fachlich-sachliche Aspekte und menschlich-soziale Aspekte. Beide …