
Change Management: Vorbei
Vielleicht ist es dir bisher entgangen. Im Jahr 2018, also vor etwa 6 Jahren, ist Change Management von uns gegangen. Man kann mit Fug und Recht behaupten: es hatte ein kurzes, aber erfülltes Leben. Change Management starb im Alter von nur 26 Jahren – obgleich manche behaupten, es sei viel, viel älter gewesen.
Bereits in ausgesprochen jungem Jahren wurde es sehr populär, zuerst in den USA und dann schnell auch auf der internationalen Bühne. Mit seinem frühen Erfolg kam Change Management aber gar nicht gut zurecht, was in seinen späteren Lebensabschnitten zu erheblichem Missbrauch giftiger Substanzen, zu Depressionen und Enttäuschungen führte. Kurzum: Change Management lebte ein lautes und ein extravagantes Leben – mit wahrscheinlich viel zu vielen Partys.
Es wurde von einer europäischen Nachfolgerin namens OpenSpace Beta beerbt. Sie ist vom Charakter her viel ruhiger und vielleicht auch etwas introvertierter als Change Management. Aber sie hat grössere Standfestigkeit. Mit ihren 6 Jahren ist OpenSpace Beta natürlich noch sehr klein, sie ist aber schon sehr mutig, standhaft und sehr selbstbewusst – und eine ausgesprochen starke Kämpferin. Erfahr‘ mehr über sie! www.openspacebeta.com

Das Buch zum Ansatz OpenSpace Beta von Silke Hermann und Niels Pflaeging ist bei Vahlen erschienen. Es ist überall im Buchhandel erhältlich - zum Preis von EUR 14,90, inklusive A1-Gratisposter. 152 Seiten. Durchgängig farbig, Paperback.
Jetzt bestellen bei Red42: https://www.redforty2.com/product-page/openspace-beta
Bei Amazon: https://www.amazon.de/OpenSpace-Beta-Silke-Hermann/dp/3800660547
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanAroundTheClock?
-
größtes LeanEvent im deutschsprachigen Raum
-
Szenetreffen der deutschsprachigen LEANcommunity
-
ohne Namensschild und Hierarchie – come as you are
Weitere Inhalte auf LeanNetwork

Die Zunahme von abstraktem Management und dessen Konsequenzen
In diesem Beitrag möchte ich mich mit der immer stärkeren Zunahme von abstraktem Management beschäftigen und zeigen, was dessen Konsequenzen sind.

Forever Young ... Folge 120
Das Banale macht auch vor den Großen dieser Welt nicht halt, das Banale, das Leben, das gerne mal etwas dazwischenkommen lässt, auf den Plänen, die man machte, tanzt, und es nicht so läuft, wie …

20 Jahre Lean Lab: Studie entdeckt bislang unbekannten Meilenstein der Anwendung von Lean Management im Labor
Das Jahr 2021 markiert einen bislang unbekannten Meilenstein in der Anwendung von Lean im Labor. Vor 20 Jahren wurde das weltweit erste Lean Lab Projekt in der Öffentlichkeit bekannt. Seitdem …

Von der Lean- oder New Work-Sehnsucht zur Renaissance in der Praxis: Eine Frage der Puzzlesteine
Mary Parker Follett, Kurt Lewin, Douglas McGregor, Peter Drucker & Co. sind meine Helden. Vor einiger Zeit, im Jahr 2014, hab ich mal ein längeres Paper über meine Helden der Führung …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen