LeanPublishing

Redaktionelle Artikel, Interviews, Portraits, Videos und Podcasts aus dem LeanUniversum. Du kannst zwischen Themenchannels und Beitragstypen filtern und/oder oben rechts zwischen „Neueste Artikel“ und „Channels“ hin- und herswitchen. Hier ist auch der Platz unserer LeanComics, die einmal im Monat erscheinen. 

LeanWeekly Ausgabe #11 – mit Maria Kühn

LeanWeekly Ausgabe #11 – mit Maria Kühn

Video-Artikel und Podcast
vor 3 Tagen
Kanal: LeanWeekly

In dieser Ausgabe, der 11. von LeanWeekly, ist Maria Kühn von der Common Sense Team GmbH (ab Minute 08:05) zu Gast. Maria bezeichnet sich selbst als „systemisch agile Piratin“. Grund genug für...

023 Kulturwandel in der metallverarbeitenden Industrie - Interview mit Sarah Wietermann und Markus Bormann von Welser Profile GmbH

023 Kulturwandel in der metallverarbeitenden Industrie - Interview mit Sarah Wietermann und Markus Bormann von Welser Profile GmbH

Artikel
vor 3 Tagen
Autor: Alex Barber

"Ein Kulturwandel ist kein Projekt", betonen Sarah und Markus von Welser Profile. Die zwei Kultur- und Organisationsentwickler des metallverarbeitenden Betriebs wissen das aus erster Hand. 2018...

Enthüllt: Das Unerwartete Erbe der Gebrüder Grimm im Projektmanagement - Wie sie unwissentlich den Grundstein für Scrum und Agilität legten

Enthüllt: Das Unerwartete Erbe der Gebrüder Grimm im Projektmanagement - Wie sie unwissentlich den Grundstein für Scrum und Agilität legten

Artikel
vor 4 Tagen
Autor: Ralf Volkmer

In einer atemberaubenden Enthüllung habe ich gemeinsam mit meinem Team aufgedeckt, dass die weltberühmten Gebrüder Grimm, Jakob und Wilhelm, nicht nur Märchen sammelten und schrieben, sondern auch...

ConWIP: Steigerung der Produktionseffizienz bei hoher Variantenzahl

ConWIP: Steigerung der Produktionseffizienz bei hoher Variantenzahl

Podcast
vor 5 Tagen
Kanal: LeanMagazin

Die Produktionslandschaft hat sich in den letzten Jahrzehnten drastisch verändert, wobei Variantenvielfalt zu einer der herausforderndsten Eigenschaften moderner Fertigungsumgebungen geworden ist....

Was hat Lean mit Nachhaltigkeit zu tun? (Teil 9)

Was hat Lean mit Nachhaltigkeit zu tun? (Teil 9)

Podcast
vor 6 Tagen
Kanal: LeanGreen

Mit dem 9. Prinzip verlassen wir den Bereich der Ökologie im Nachhaltigkeitskontext. D.h. ab hier geht es um die Bereiche, die sich mit sozialer Nachhaltigkeit befassen. Soziale Nachhaltigkeit...

Schluss mit dem Kuschelkurs

Schluss mit dem Kuschelkurs

Artikel
vor 1 Woche, 2 Tagen
Autor: Georgiy Michailov

Oder: Warum wir uns wieder (konstruktiver) streiten sollten ➡ Direktlink zum Interview

Once upon a time ...

Once upon a time ...

Artikel
vor 1 Woche, 2 Tagen
Autor: Götz Müller

Eine fiktive Geschichte aus einem fernen Land.

LeanWeekly Ausgabe #10 - mit Bodo Antonic

LeanWeekly Ausgabe #10 - mit Bodo Antonic

Video-Artikel und Podcast
vor 1 Woche, 3 Tagen
Kanal: LeanWeekly

In dieser Ausgabe, der 10. von LeanWeekly - einer kurpfälzischen Variante –, geht es um Eisenärsche, Huddels (-> eine Sprachvariante für Mopeds ;) sowie um Cha-Cha-Cha.Im seriösen Teil dieses...

One-Piece-Flow: Das wahrscheinlich beliebteste Montagesystem

One-Piece-Flow: Das wahrscheinlich beliebteste Montagesystem

Podcast
vor 1 Woche, 4 Tagen
Kanal: LeanMagazin

Die Wurzeln des One-Piece Flow lassen sich bis in das 19. Jahrhundert zurückverfolgen. Eli Whitney, ein amerikanischer Erfinder und Industrieller, entwickelte die Idee der Interchangeability, bei...

024 Erlernte Hilflosigkeit - Eine mögliche Ursache für die passive-resignative Haltung deiner Shopfloor-Mitarbeitenden

024 Erlernte Hilflosigkeit - Eine mögliche Ursache für die passive-resignative Haltung deiner Shopfloor-Mitarbeitenden

Artikel
vor 1 Woche, 5 Tagen
Autor: Alex Barber

Hörst du diese Sätze auch oft von deinen Shopfloor-Teams: "Die Dinge sind halt so." , "Meine Meinung zählt doch eh nicht?" oder "Was soll ICH den ändern können?" Dann kann es sein, dass deine...

Kaizen 2 go 322 : Lean im Gesundheitswesen

Kaizen 2 go 322 : Lean im Gesundheitswesen

Artikel
vor 1 Woche, 5 Tagen
Autor: Götz Müller

Fragestellungen aus der Unterhaltung mit Arnout Orelio: Wenn wir über Lean im Gesundheitswesen reden, welche Bereiche muss man da differenzieren und was sind mögliche Unterschiede? Was sind die...

YOKOTEN - das Konzept der horizontalen Kommunikation

YOKOTEN - das Konzept der horizontalen Kommunikation

Podcast
vor 1 Woche, 5 Tagen
Kanal: LeanMagazin

In einer Zeit, in der Wandel und Wettbewerb die Geschäftswelt formen, suchen Organisationen nach Strategien, um ihre Betriebsabläufe zu optimieren und die Qualität ihrer Produkte und...

Wie psychologische Sicherheit beim Umgang mit Widerständen helfen kann

Wie psychologische Sicherheit beim Umgang mit Widerständen helfen kann

Artikel
vor 1 Woche, 6 Tagen
Autor: Maria Kühn

Widerstand gegen Veränderung ist natürlich - der Semmelweis-Reflex zeigt, dass Menschen Neues erstmal skeptisch betrachten. Doch Widerstand birgt Chancen: Er offenbart, wo Veränderungen verbessert...

Das RACI-Modell: Effektive Zuweisung von Verantwortlichkeiten im Projektmanagement

Das RACI-Modell: Effektive Zuweisung von Verantwortlichkeiten im Projektmanagement

Podcast
vor 1 Woche, 6 Tagen
Kanal: LeanMagazin

Die Identifizierung und Zuweisung von Verantwortlichkeiten innerhalb eines Projekts kann den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen. Hierbei kommt das RACI-Modell ins Spiel, ein...

Toyotas Produktionssystem ist kein Werkzeugkasten

Toyotas Produktionssystem ist kein Werkzeugkasten

Artikel
vor 2 Wochen, 2 Tagen
Autor: LeanThinking - Andre Kürzel

Das Toyota-Produktions-System gilt immer noch als das weltweit erfolgreichste Produktions-Zielsystem. Was macht bis heute den Unterschied zu anderen Unternehmen aus? Auszug 2 aus dem Buch...