
LeanPublishing
Redaktionelle Artikel, Interviews, Portraits, Videos und Podcasts aus dem LeanUniversum. Du kannst zwischen Themenchannels und Beitragstypen filtern und/oder oben rechts zwischen „Neueste Artikel“ und „Channels“ hin- und herswitchen. Hier ist auch der Platz unserer LeanComics, die einmal im Monat erscheinen.

Deming in Japan, 1950-1965: Ein neues Forschungspaper des BetaCodex Network ist erschienen
Das 23. Forschungspapier des Netzwerks wirft neues (und farbiges) Licht auf die Arbeit von W. Edwards Deming im Japan der Nachkriegsjahre.

KI trifft Robotik
Georgiy Michailov trifft Marc TheermannÜber die Zukunft der Menschen, Teleportation und deutsche Innovationsfähigkeit.

Digitale Arbeitsgestaltung mit modernen Technologien: KI, VR, MoCap & Motion-Mining
Auf der Themenfläche des #LATC2025 präsentierten Prof. Peter Kuhlang, Geschäftsführer der MTM ASSOCIATION e. V. und MTM SOLUTIONS GmbH, sowie Constantin Eckert, Innovationsmanager der MTM …

Was steckt in meinen Daten? – Über Datenarten, Informationsgehalt und die Tücken der Stichprobengröße
Nicht alle Daten sind gleich. Und nicht jede Auswertung erzählt eine zuverlässige Geschichte – besonders dann, wenn wir uns über die Grundlagen nicht im Klaren sind. Wer Daten analysieren will, …

Debatteformat auf dem #LATC2025: Blockiert das mittlere Management Veränderungsvorhaben?
Wir haben auf dem #LATC2025 ein neues Format ausprobiert – ein #Debattenformat! In einem thematischen Setting hat Alexander Ruderisch pointierte Thesen in den Raum gestellt, wie zum …

Kultur braucht Kante – wie wir durch klare Werte Haltung zeigen und Vertrauen schaffen
Werte sind in aller Munde. Kaum eine Organisation, die nicht über Vision, Mission und eine sauber gestaltete Wertepräsentation verfügt – vorzugsweise auf Flyern, Bildschirmschonern oder …

Die Zukunft der Verpackungsindustrie - mit Martin Buchwitz #207
Martin Buchwitz, Geschäftsführer von Packaging Valley Germany e.V., spricht mit Gastgeber Tobias Herwig über die Herausforderungen und Chancen im Verpackungsmaschinenbau. Erfahre mehr über die …

Wie kann man einem Mitarbeiter richtig kündigen?
Die Kündigung eines Mitarbeiters ist nicht so einfach möglich, denn in der Regel muss hierfür ein triftiger Grund vorliegen. Zudem muss ihm ordentlich gekündigt werden, sodass die erforderliche …

Warum die Doppelbesetzung vor dem Ruhestand eine trügerische Lösung sein kann
Im Luftverkehr ist die Doppelbesetzung im Cockpit eine bewährte Vorgehensweise, um vor allem die Sicherheit zu gewährleisten. Interessanterweise ist das Risiko eines Vorfalls mit negativem …

Das Kano-Modell: Kundenanforderungen verstehen und Kundenzufriedenheit steigern
Das Kano-Modell ist ein wertvolles Werkzeug, um Kundenwünsche besser zu verstehen, zu differenzieren und gezielt Prozesse oder Produkte zu gestalten, die die Kundenzufriedenheit steigern. …

Bürokratie im Wandel: Die positive Kraft der Digitalisierung
Bürokratie muss (eigentlich) nicht schwerfällig sein – im digitalen Zeitalter wird sie zur Chance für Unternehmen. Die Digitalisierung revolutioniert nicht nur die Art, wie wir arbeiten, …

Anlauf-Excellence in der Fabrik - mit Andreas Tietz #205
In dieser Episode spricht Tobias Herwig mit Andreas Tietz, einem erfahrenen Anlaufmanager, über die Herausforderungen und Erfolgsfaktoren im Anlaufmanagement. Andreas Tietz teilt seine …

Normative Mitarbeiterbindung einfach erklärt
Normative Mitarbeiterbindung (normatives Commitment, normative Identifikation) einfach erklärt: Wie ist normative Mitarbeiterbindung definiert? Wie entsteht normative Mitarbeiterbindung? Mit …

Die Zukunft gestalten: Ist Transformation ein Trugschluss? Was stattdessen nötig ist
In Zeiten globaler Krisen ist es naheliegend, nach neuen Wegen und Lösungen zu suchen. Doch wohin soll die Reise gehen? Die klassische Antwort darauf lautet: Transformation. Ja, was genau …

Wie man dem zweiten Anlauf eine zweite Chance gibt
Es gibt Situationen, in denen eine Veränderung nicht nur scheitert, sondern Spuren hinterlässt, die einen Neuanfang beinahe unmöglich erscheinen lassen. Der Begriff „verbrannte Erde“ drängt …