

Jan Fischbach
Jan Fischbach ist Trainer und Berater bei der Common Sense Team GmbH und im Scrum-Events-Netzwerk. Er trainiert und berät sowohl Firmen in der Privatwirtschaft als auch in der öffentlichen Verwaltung. Sein Ziel sind leistungsfähige Teams mit guten Führungskräften.
Er ist Mitorganisator verschiedener Konferenzen (u. a. Scrum Day, LATC) und teilt sein Wissen regelmäßig im Teamworkblog. In der agilen Community ist er als Entwickler des Ubongo Flow Games bekannt.
Teilen
Aktivitäten
-
Jan Fischbach hat auf einen Kommentar geantwortet, am 17. Dezember 2024 um 09:28 UhrAndreas Kopp, am 16. Dezember 2024 um 12:39 UhrWas die meisten - auch Berater und Coaches - leider unter den Tisch fallen lassen, ist der 4. Quadrant:
Nicht dringend und nicht wichtig!
Diese Aufgaben und Arbeiten sollte man tunlichst komplett eliminieren, also einfach gar nicht mehr machen, denn in "Lean ausgedrückt" sind sie "weder wertschöpfend noch notwendig!"
Das nächste Problem:
Wer entscheidet eigentlich, was dringend ist und was wichtig ist?!
In der Regel nicht der Ausführende selbst - es sei denn, man steht an oberster Stelle in der Hierarchie!
Für alle anderen wird für einen großen Teil der Tätigkeiten vorgegeben, was dringlich und was wichtig ist!
Zeitmanagement funktioniert also nur als "Teamsport"!
Hierzu gerne auch in meinen Artikel bei Leanbase
https://leanbase.de/network/post/8yek8-die-legende-vom-zeitmagement
schauenJan Fischbach, am 17. Dezember 2024 um 09:28 UhrJa, das stimmt. Der Umgang mit der Zeit ist Teamsport. Das ist auch meine Kritik an den gängigen Methoden. Was nützt es, gut organisiert zu sein, wenn der Rest der Organisation unfokussiert ist. Danke für den Hinweis, Andreas. Andreas' Artikel empfehle ich gern weiter.
Kontakt & Informationen
Dornhalde 1
70597 Stuttgart
Deutschland
Inhalte auf der LeanBase
Artikel im LeanNetwork

So bekommen Führungskräfte und Entscheider:innen mehr Zeit (für wichtige Dinge)
Wenn wir über die Zukunft nachdenken wollen, brauchen wir Zeit und einen freien Kopf. Hier sind ein paar Ideen, um mehr Platz im Kalender zu bekommen.

Was ist einer Community wichtig?
Eine professionelle Community (z. B. Lean oder Projektmanagement) gruppiert sich um bestimmte Werte und Methoden, manchmal auch einfach um bestimmte Personen oder Ereignisse. Was ist zu …

Gründe, die einer Zusammenarbeit über verschiedene Communitys hinweg im Wege stehen
Ralf Volkmer hat zu einem runden Tisch eingeladen, damit sich unterschiedliche Communitys trotz inhaltlicher Differenzen für gemeinsame Ziele einsetzen. In diesem Artikel möchte ich …

Zwei Punkte, die Projekte verzögern und verlängern - und eine leane Antwort darauf
In vielen Unternehmen werden neue Ergebnisse organisationsübergreifend geliefert (Projektarbeit). D. h. Expert:innen aus unterschiedlichen Bereichen kommen zusammen, um gemeinsam und abgestimmt …

Renoviert Eure Software ... und beschäftigt Euch deshalb mit Lean und Agil
Für viele Firmen ist es immer noch ein Businessvorteil für die eigenen Kerngeschäftsprozesse eine eigene Software zu haben. Sie können schneller reagieren, wenn sich die Prozesse ändern. Sie …
Agile für Lean-Leute
Lean, Scrum und Agil haben gemeinsame Wurzeln. Aber es gibt vielleicht etwas, was Lean-Leute von Agilist:innen lernen können.

Digitalisierung ist Prozessverbesserung mit anderen Mitteln
Mit den Begriffen Digitalisierung und Digitale Transformation verbinden viele vor allem eins: den Einsatz neuer (ungeprüfter) Technologie. Aber hinter dieser technischen Fassade steckt …

Drei Stufen der Digitalisierung
Die Begriffe Digitalisierung und Digitale Transformation sind etwas verwirrend. Lasst uns mal auf die Details schauen.
LeanDownloads
LeanEvents

Kostenlose Websession: Woran erkennt man eine gute Teamleitung?
In dieser Websession wollen wir mit Euch anhand von zwei Fallbeispielen herausfinden, was eine gute Teamleitung ausmacht. Neue und zukünftige Teamleiter:innen lernen in dieser Websession, wie …

UFG Catering Online Simulation
Die Auswirkungen von Prozessänderungen erleben. Von den Machern des Ubongo Flow Games, nun die Online-Variante. Die Teilnahme ist kostenlos.
Wer folgt Jan Fischbach?
26 Nutzer folgen Jan Fischbach.

Ralf Volkmer
Wer besser werden will, braucht Zeit um besser zu werden. Wer keine Zeit hat wird halt nicht besser!

Angela Fuhr
Ich möchte gemeinsam mit meinen Kolleg:innen dazu beitragen, dass das Gedankengut des LeanManagement eine breite Öffentlichkeit findet. Daher lade ich alle dazu ein, unsere Angebote und Möglichkeiten, die wir mit der LeanBase geschaffen haben, zu nutzen, ob als Anbieter, Nachfrager oder Interessierter - von Auszubildenden, Studentinnen und Studenten, Mitarbeitenden vom Shopfloor oder dem...

Thomas Michl
Über zehn Jahre war ich in der öffentlichen Verwaltung, u.a. als Kulturamtsleiter, als Fachbeauftragter für Bürgerschaftliches Engagement tätig. Mitte 2018 habe ich mich entschieden, andere auf ihrer Reise durch die agile Welt zu begleiten und unterstützen. Seither arbeite ich als Agile Coach, Veränderungsbegleiter und Organisationsscout für ein Beratungsunternehmen. Als überzeugter Agilist,...

Alexander Ruderisch
Mit dem LEAN-Virus infizierter promovierter Chemiker der ausgezogen ist, die Welt der Wissenschaft und des Wertstromes miteinander zu vereinen.

Götz Müller
Das Leben ist viel zu kurz, um es mit Verschwendungen zu verbringen! Und deshalb geht's hier ganz schnell zu weiteren Informationen ...– über mich– meine Reise– und ein fiktives Interview Unten folgen weitere Details, auf der LeanBase und darüberhinaus.

Wolfgang GLIEBE
NEUE.WEGE.GESTALTEN. Wolfgang GLIEBE ist Geschäftsführer und Executive Consultant der msi Managementsystems International AG | Institut für Organisationsentwicklung & Transformation in Vaduz / Liechtenstein. Er & sein Team aus erfahrenen Consultants, Coaches & Trainern begleiten und beraten ganzheitlich. Wir befähigen Organisationen Erkennen bestehender Strukturen &...

Nadja Böhlmann
Ich bin eine passionierte Kaizen Profilerin, die zeigt, dass Kaizen mehr ist. Warum Profilerin? Nun ich kann anhand weniger Tatbestände herausfinden, warum eine Transformation oder Implementierung in Unternehmen nicht so recht gelingen will.

Stefan Röcker
Reklame + Eventorganisation bei LeanBase #LeanAroundTheClock Lasst uns über Lean, Agile, KVP, Scrum, Leadership, BPM, Kaizen & Co. reden, diskutieren, lachen und feiern! #LeanGreen Wir sprechen über Herausforderungen, Probleme und Chancen für Unternehmen - jetzt und in Zukunft.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanPublishing?
-
Fachartikel, Portraits und Interviews
-
Podcasts, Videos, Comics
-
neue Entwicklungen und Standpunkte diskutieren

Jan Fischbach: "Viele Leute haben das Gefühl, sie sitzen allein im Unternehmen“ - ein Interview über Lean und Scrum
Nach dem #ScrumDay ist vor dem #LATC2023 - LeanAroundTheClock - zwei Szene-Events, die verschiedene Communitys ansprechen und trotzdem das gleiche Ziel verfolgen. Wir haben mit Jan Fischbach …

"Es ist das Jahr 2035" - Sarah Köhler über nachhaltige Personalstrategien und kulturelle Transformation
Im Interview mit Jan Fischbach beleuchtet Sarah Köhler, zehn Jahre nach ihrer Teilnahme an der Position2050-Konferenz, wie die Impulse der Veranstaltung die HR-Strategie ihres Unternehmens …
Weitere Inhalte auf LeanNetwork

Daniel Brenscheidt genannt Jost
Als erfahrener Agile Coach hat Daniel neben Prozessen und Produkten auch die Menschen im Blick. Mit seiner ausgeprägten Zielorientierung und Kompetenz, Teams und einzelne Personen zu befähigen, Potenziale besser zu nutzen, konnte er zahlreiche Projekte zum Erfolg führen.

Richard Meier-Sydow
Gemeinsam mehr erreichen – Prozessoptimierung mit Teamgeist Ihre Unternehmensberatung aus Südhessen. Verbinden Sie Lean Management mit Teamentwicklung

Marina Maznikova

Edgar Rodehack
Ich bin ein Teamwork-Enthusiast mit einer Vorliebe für agile Formen der Zusammenarbeit, allen voran: Scrum. Und so ist es gut, dass ich das auch beruflich mache. Ich bin Organisationsberater, Business und Agile Coach, Moderator und Facilitator. Mit welchen Schwerpunkten und Ausrichtungen, erfahrt ihr in meinem Blog "Show Your Work!" (www.trellisterium.de) oder in meinem gleichnamigen Podcast...