
Nadja Böhlmann
Ich bin eine passionierte Kaizen Profilerin, die zeigt, dass Kaizen mehr ist. Warum Profilerin? Nun ich kann anhand weniger Tatbestände herausfinden, warum eine Transformation oder Implementierung in Unternehmen nicht so recht gelingen will.
Teilen
Aktivitäten
Bisher keine Aktivitäten.
Kontakt & Informationen
E-Mail: nadja.boehlmann@googlemail.com
04105 Leipzig
Ursprünglich bin ich ausgebildeter Logistikoffizier der Bundeswehr. Alles, was ich hier an Führungsverständnis, Umgang mit Menschen, aber auch strategischen und taktischen Vorgehens gelernt habe, fließt heute in meine Arbeit ein. Denn anders als die meisten denken, hat die Bundeswehr eine sehr zeitgemäße Ansicht zum Thema Führung. Ich durfte Führen lernen, üben, ausprobieren, Fehler machen und besser werden. Möglichkeiten, für die manches Unternehmen heutzutage keine Zeit hat. Denn eine Woche auf dem Führungskräfteseminar macht lange keine Führungskraft. Gedanken hierzu in einer Podcastfolge mit meinem lieben Kollegen Markus Reinke bei Götz Müllers Kaizen2Go findest du hier.

Mein Fachwissen stammt unter anderem aus meiner Zeit als Beraterin beim Kaizen Institute, einer der wenigen original japanisch gegründeten und wichtigsten Beratungsinstitutionen ihrer Branche.
Nach meinem nebenberuflichen Master in Lean Operations Management (Gedanken zu meiner Masterthesis zu Lean & Agil findest du hier) in Österreich und neben meiner aktuellen Rolle als globale Verantwortliche für die Implementierung einer Kaizen-Strategie bei beim finnischen Industriefarbenhersteller Teknos Group Oy führte der nächste logische Schritt in die nebenberufliche Selbständigkeit.
Mein Fokus liegt hierbei auf Strategieberatung, Betreuung bei der Implementierung von Business oder Productionssystemen, Aufbau von internen Akademien, Produzieren von Online Tutorials oder Trainingssequenzen und letztendlich der Verankerung eines nachhaltigen Kennzahlensystems auf der Shopfloor Ebene. Eben top to down und down to top. Für mich muss eine Strategie bis zu Ende gedacht sein und bis auf die individuelle Ebene herunter gebrochen werden. Nur so kann ein erfolgreicher Change gelingen.
Mein Wissen, meine Leidenschaft, meine Energie und meine Professionalität haben mir vielfältige Möglichkeiten in Kooperationen rund um den Globus eröffnet:
Gastrednerin in Dubai, Norwegen, Finnland und auch Amerika. Moderatorin von Fachkonferenzen wie LATC und Workflow Analytica, Podcast-Gast, Co-Autorin in wissenschaftlichen Arbeiten auf internationaler Ebene. (Veröffentlichungen zum Thema "middle managers" und "developing middle managers with gemba training" findest du auf Planet Lean und im Buch Learning in the digital Era)
Sehr dankbar bin ich dafür, dass ich mittlerweile Teil des Orga-Teams für den LATC sein darf.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanMarketPlace?
-
Angebote unterschiedlichster Anbieter von A-Z
-
Platziere Dein eigenes Angebot hier
-
Finde geeignete Angebote für Dein LeanProjekt

Kaizen2go Podcast
In den Episoden geht es um Geschäftsprozesse aller Art. Die Gesprächspartner kommen aus unterschiedlichsten Branchen, Organisationen und Institutionen. Es geht um die Verbesserung der Prozesse, deren Digitalisierung, die Einbeziehung der Menschen und die Auswirkungen auf sie.

LeanWork
Im Kontext zu Lean, Kaizen, KVP & Co. geht es um Kompetenzerwerb und nicht um Wissenserwerb – Wissen alleine bringt eine Organisation nicht weiter.
Weitere Inhalte auf LeanNetwork

Götz Müller
Das Leben ist viel zu kurz, um es mit Verschwendungen zu verbringen!

Janine Kreienbrink
Ich beschäftige mich seit Jahren damit, vom Kunden aus zu denken und interdisziplinäre Teams und interne Prozesse an den Kundenwünschen auszurichten.

Michael Meiss | Meiss & Partner
Seit rund 20 Jahren unterstütze ich Unternehmen bei der Umsetzung von Prozessoptimierungen. Zentraler Ansatz: Tranformation mit Struktur und Konsequenz

Sebastian Allegretti
Sebastian Allegretti ist Trainer, Berater und Lehrbeauftragter für Lean Management, Organisationsmanagement und Digitale Transformation. Er ist Dipl.-Wirt.-Ingenieur, hat einen Master in Business Administration (MBA) mit Weiterbildungen im Bereich Psychologie und Change Management.