
5S ZahlenGame
Das 5S ZahlenGame kannst Du einzeln oder gemeinsam mit beliebig vielen Kollegen und Kolleginnen spielen, wobei insgesamt über vier Runden gespielt wird.

Du bekommst von uns vier Arbeitsblätter, auf welchen jeweils die Zahlen von 1 bis 64 abgebildet sind. Alle Spieler erhalten gleichzeitig ein Blatt und legen dieses mit der Rückseite nach oben vor sich auf dem Tisch ab. Auf ein Startzeichen von Dir drehen die Spieler das Blatt auf die Vorderseite um und werden von Dir aufgefordert, die 64 Zahlen beginnend mit der 1 innerhalb von 64 Sekunden einzukreisen. Nach 64 Sekunden wird das Spiel von Dir gestoppt und das Ergebnis der Spieler (wie viele Zahlen wurden eingekreist) notiert. Mit dem 5S ZahlenGame lässt sich sehr einfach aufzeigen, wie bedeutsam 5S hinsichtlich Sicherheit, Ordnung, Sauberkeit und Qualität ist.
Unser 5S ZahlenGame ist für Dich kostenfrei! Nachdem Du das Game über den Warenkorb bestellt hast, übersenden wir Dir eine ausführliche Beschreibung zur Durchführung und die enstprechenden Arbeitsblätter als Kopiervorlage.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanOnlineAcademy?
-
mehr als 300 überwiegend kostenfreie Lernmodule
-
Praxiswissen verschiedener Expert:innen nutzen
-
Monitoring Deines Lernfortschritts und Teilnahmebescheinigung

Führen mit Herz und Verstand
Wie sieht gute Führung aus? Diese Frage wird diskutiert, seit es Führung gibt. Es gibt kaum ein Wirtschaftsthema, über das so viele Bücher geschrieben wurden. Man kann es sehr einfach formulieren....

Wer war Toyoda Sakichi?
Toyoda Sakichi war ein japanischer Erfinder, Industrieller und der Gründer von Toyota Industries. Er hat zahlreiche Verbesserungen für Webstühle erfunden.
Weitere Inhalte auf LeanGames

LeanCardGame
Wie fit bist Du in Sachen Lean? Würdest Du spontan sagen können, wofür der Begriff Hoshin Kanri steht? Oder kannst Du den FPY an einem Beispiel erklären? Weißt Du was eine HEIJUNKA-BOX ist? Das...

KataGame
Das KataGame orientiert sich an den Forschungsarbeiten von Mike Rother und basiert auf dessen Erkenntnissen, niedergeschrieben in „Die KATA des Weltmarkführers – Toyotas Erfolgsmethode“.

LeanBoardGame
Bei unserem LeanBoardGame geht es darum, dass Du zum LEAN KING wirst.

LeanMemoGame
Mit unserem LeanMemoGame wollen wir die Möglichkeit geben, dass Du Dir die unterschiedlichen Symbole in einem Wertstromdiagramm einprägen kannst.