Kostenlose Websession: Woran erkennt man eine gute Teamleitung?

Kostenlose Websession: Woran erkennt man eine gute Teamleitung?

In dieser Websession wollen wir mit Euch anhand von zwei Fallbeispielen herausfinden, was eine gute Teamleitung ausmacht. Neue und zukünftige Teamleiter:innen lernen in dieser Websession, wie sie ihre Rolle aktiv gestalten können, damit gute Leistung im Team möglich wird.

Die Gastgeber sind Stefan Mieth (andrena objects) und Jan Fischbach (Scrum Events).

Titelbild: Foto von Tobias Mrzyk auf Unsplash

  • 1

Termine & Anmeldung

17. März 2025 um 13:30 Uhr
bis 17. März 2025 um 14:30 Uhr
Online/Zoom
noch 30 freie Plätze

Kein passender Termin dabei? Als registrierter Nutzer kannst Du Dich über neue Termine benachrichtigen lassen.

Veranstalter Jan Fischbach
Preis Kostenfrei
Dauer 1 Stunde
Kategorie Online-Events
Zielgruppen Fach- und Führungskräfte, Produktmanagement, Unternehmensentwicklung, Personalwesen und HR, Projektmanagement


Beschreibung

In vielen Unternehmen ist die Rolle der Teamleitung nicht eindeutig geklärt. Das bringt viel Unsicherheit mit sich. Zukünftige Teamleiter:innen sind nicht sicher, ob sie diesen Job überhaupt machen wollen. Teams sind sich nicht sicher, was sie von ihren Teamleiter:innen erwarten können.

In dieser Websession treffen wir unsere fiktiven Teamleitungen Lars und Maria in ihren spezifischen Situationen. Wir sehen uns die Frage an, was kann eine Teamleitung tun kann und welchen Anteil der Kontext auf den Handlungsspielraum der Teamleitung hat. Daran erarbeiten wir uns ein Profil für eine gute Teamleitung und sehen uns eine Musterstellenanzeige an.

Weitere Inhalte

Kennst Du schon LeanLexicon?

  • LeanWissen von A-Z
  • Begriffe, Konzepte, Modelle
  • Alles an einem Platz
LeanSimulation
LeanSimulation

Veränderungen in Geschäftsprozessen scheitern oft weniger an dem Verständnis von Prozessen oder der Akzeptanz der technischen Abläufe, als an den Menschen, die sich nicht mitgenommen fühlen.