Götz Müller
Götz Müller

Götz Müller

LeanKaizenKVPProzessoptimierungTraining Within IndustryTWIKaizen2goKataBloggerPodcastJITJRTJMTJETPDLayered Process AuditsLPA

Das Leben ist viel zu kurz, um es mit Verschwendungen zu verbringen!

Und deshalb geht's hier ganz schnell zu weiteren Informationen ...
über mich
meine Reise
– und ein fiktives Interview

Unten folgen weitere Details, auf der LeanBase und darüberhinaus.

Aktivitäten

Seite 2 von 63

Kontakt & Informationen

Mein erster Kontakt mit Lean & Co. war schon im letzten Jahrtausend ;-) Ich hatte das Glück, 1998 bei der damaligen Bosch Telecom als Teil der Führungskräfteentwicklung eine Ausbildung zum CIP-Moderator mitzumachen. Diese Ausbildung konnte ich dann bei Ericsson mit einer Ausbildung zum Lean Six Sigma Black Belt ergänzen.

Seit 2009 bin ich als selbstständiger Lean-Berater unterwegs und unterstütze Unternehmen durch meine dummen Fragen eine externe Sicht auf ihre Geschäftsprozesse und damit auch Impulse für Verbesserungen zu erhalten. Manchmal bezeichne ich mich auch als zertifizierte Nervensäge und werde auch mal verflucht.

Der Schwerpunkt meiner Arbeit liegt bei kleinen und mittleren Unternehmen, auch im Handwerk, die sich keine Vollzeitkraft leisten können oder wollen, um die Optimierung ihrer Geschäftsprozesse voranzutreiben. Trotzdem strebe ich auch dort danach, mich überflüssig zu machen, d.h. die verantwortlichen Personen davon zu überzeugen, dass Lean & Co. auch aus eigener Kraft unabhängig von der Unternehmensgröße zum Einsatz kommen kann.

Dazu gehört auch, dass ich mein Wissen und meine Erfahrung an die Beteiligten weitergebe. Dabei habe ich auch schon den ein oder anderen mit dem Lean-Virus angesteckt. Den Austausch von Erfahrungen pflege ich auch hier auf der LeanBase mit dem monatlichen LeanBookClub.

Eines meiner Spezialgebiete ist Training Within Industry, wozu ich 2018 im Hanser Verlag auch ein Buch veröffentlicht habe. In meinen Augen ist TWI eine wichtige Wurzel dessen, was im Toyota Produktionssystem entstanden ist und sich dann zu dem entwickelt hat, was als Lean Management bezeichnet wird. Auf der LeanBase finden sich einige Trainingsmodule/-videos und Artikel von mir zu TWI, ebenso wie Videos für ein Six Sigma White Belt Training. Alle TWI-Beiträge auf der LeanBase und darüberhinaus (und nicht nur meine) habe ich in diesem Sammelartikel zusammengestellt.

Seit der Zeit habe ich 600+ Blog-Artikel in Form von Denkanstößen veröffentlicht.

Seit 2015 führe ich in meinem Podcast Kaizen2go Gespräche mit Fachleuten aus unterschiedlichsten Bereichen der (Geschäfts-)Prozesse. Die Episoden sind auch auf der LeanBase verfügbar (mit integriertem Web-Player in Form Artikeln im LeanNetwork).

Im Bereich der LeanDownloads gibt es einige Kurzpräsentationen von mir zu finden, zu Design for Six Sigma, Methodenkarten zu TWI und mein eBook "NLP in der Lean-Praxis" (mit Arbeitsblättern).

Mehr über mich und was mich antreibt, gibt's auf der Über-mich-Seite meiner Website. So ist das etwas schlanker und ich muss die Inhalte nicht an verschiedenen Stellen pflegen ;-)

Inhalte auf der LeanBase

Artikel im LeanNetwork

Seite 5 von 53

Kaizen 2 go 346 : Redaktionsprozesse

Kaizen 2 go 346 : Redaktionsprozesse

Artikel
am 16. September 2024 um 12:57 Uhr
Autor: Götz Müller

Fragestellungen aus der Unterhaltung mit Ramón Kadel: Wie sieht der typische Wertstrom in einer Redaktion aus, ggf. auch darüber hinaus? Welche Rolle spielt dabei das Medium? Welche …

Layered Process Audits: Mehr als nur Kontrolle – Ein Denkanstoß zur nachhaltigen Verbesserung

Layered Process Audits: Mehr als nur Kontrolle – Ein Denkanstoß zur nachhaltigen Verbesserung

Artikel
am 01. Oktober 2024 um 04:30 Uhr
Autor: Götz Müller

In vielen Unternehmen werden Audits als notwendiges Übel angesehen. Gerade in der Welt des Lean Managements wird häufig das 5S-Audit herangezogen, um Prozesse zu überprüfen und Ordnung zu …

Kaizen 2 go 345 : KI-gestützte Montageplanung

Kaizen 2 go 345 : KI-gestützte Montageplanung

Artikel
am 05. September 2024 um 04:30 Uhr
Autor: Götz Müller

Fragestellungen aus der Unterhaltung mit Alexander Neb: Was war der Impuls sich mit KI im Kontext von Montageplanung zu beschäftigen? Wie sieht der typische Ablauf klassischer Montageplanung …

Wie Lean auch in schlechten Zeiten hilft ...

Wie Lean auch in schlechten Zeiten hilft ...

Artikel
am 29. August 2024 um 04:30 Uhr
Autor: Götz Müller

... und warum man sich in guten Zeiten schon darauf vorbereiten sollte. Zu den guten Zeiten gehören sicherlich solche, in denen eine hohe Nachfrage nach den Produkten und Leistungen besteht. …

Kaizen 2 go 344 : Lean Clinical Management

Kaizen 2 go 344 : Lean Clinical Management

Artikel
am 05. August 2024 um 12:42 Uhr
Autor: Götz Müller

Fragestellungen aus der Unterhaltung mit Nataša Neuhold: Ein paar Stichworte, um das Prozessumfeld zu beschreiben. Was war der Auslöser, dass Sie sich mit Lean Management im Klinikkontext …

Der KVP – besser nicht als Heimatfilm

Der KVP – besser nicht als Heimatfilm

Artikel
am 15. August 2024 um 04:30 Uhr
Autor: Götz Müller

Der Begriff „Heimatfilm“ im Geschäftskontext ist mir durch ein Buch über Lösungsvertrieb aufgefallen, in dem er im Zusammenhang mit Kommunikation und der selbstkonstruierten Wirklichkeit …

Kaizen 2 go 343 : KI und Automatisierung im Handwerk

Kaizen 2 go 343 : KI und Automatisierung im Handwerk

Artikel
am 22. Juli 2024 um 17:59 Uhr
Autor: Götz Müller

Fragestellungen aus der Unterhaltung mit Patrick Grundwald: Ausgangspunkt der Unterhaltung als Frage an ChatGPT: Könnten auch traditionelle Handwerksberufe wie der des Friseurs durch Roboter …

Training Within Industry als Maßnahme gegen den Fachkräftemangel – nicht nur im Baugewerbe und Handwerk

Training Within Industry als Maßnahme gegen den Fachkräftemangel – nicht nur im Baugewerbe und Handwerk

Artikel
am 29. Juli 2024 um 16:00 Uhr
Autor: Götz Müller

Der Fachkräftemangel ist derzeit ein allgegenwärtiges Thema, besonders im Baugewerbe und Handwerk. Doch dieser Engpass ist keineswegs neu und der Umgang damit ebenso wenig. Bereits vor über 80 …

LeanDownloads

Seite 2 von 2

LeanEvents

Artikel im LeanMarketPlace

Wer folgt Götz Müller?

38 Nutzer folgen Götz Müller.

Ralf Volkmer

Ralf Volkmer

Wer besser werden will, braucht Zeit um besser zu werden. Wer keine Zeit hat wird halt nicht besser!

Learning Factory

Learning Factory

Unsere Arbeit basiert auf unserer Überzeugung, dass Akzeptanz und Nachhaltigkeit von Veränderungen in Organisationen und damit im Rahmen der Geschäftsprozessorganisation nur erreicht werden kann, wenn die Grundidee zur ständigen Verbesserung nachvollzogen und in die Lebens- und Arbeitswelt der Menschen und damit in die Unternehmenskultur dauerhaft integriert werden kann.

Angela Fuhr

Angela Fuhr

Ich möchte gemeinsam mit meinen Kolleg:innen dazu beitragen, dass das Gedankengut des LeanManagement eine breite Öffentlichkeit findet. Daher lade ich alle dazu ein, unsere Angebote und Möglichkeiten, die wir mit der LeanBase geschaffen haben, zu nutzen, ob als Anbieter, Nachfrager oder Interessierter - von Auszubildenden, Studentinnen und Studenten, Mitarbeitenden vom Shopfloor oder dem...

Thomas Michl

Thomas Michl

Über zehn Jahre war ich in der öffentlichen Verwaltung, u.a. als Kulturamtsleiter, als Fachbeauftragter für Bürgerschaftliches Engagement tätig. Mitte 2018 habe ich mich entschieden, andere auf ihrer Reise durch die agile Welt zu begleiten und unterstützen. Seither arbeite ich als Agile Coach, Veränderungsbegleiter und Organisationsscout für ein Beratungsunternehmen. Als überzeugter Agilist,...

Alexander Ruderisch

Alexander Ruderisch

Mit dem LEAN-Virus infizierter promovierter Chemiker der ausgezogen ist, die Welt der Wissenschaft und des Wertstromes miteinander zu vereinen.

Achim Hokenmaier

Achim Hokenmaier

Kaizen ist für mich mehr als eine Methode, es ist ein Haltung.Für mich ist die Sicht auf alle Aspekte der Wertschöpfung wichtig - nicht nur Prozesse, Abläufe und Standards. Es ist mir wichtig die gesamte Organisation zu verstehen, die Menschen - Mitarbeiter und Führungskräfte, welche Kommunikation findet statt? Welche Ziele gibt es? Welche Möglichkeiten?

Michael Meiss | Meiss & Partner

Michael Meiss | Meiss & Partner

Seit rund 20 Jahren unterstütze ich Unternehmen bei der Umsetzung von Prozessoptimierungen. Zentraler Ansatz: Tranformation mit Struktur und Konsequenz 

Stephan Löttgen

Stephan Löttgen

"Man kann die Pferde nur zur Tränke führen, doch saufen müssen sie selbst." Gemeinsam mit anderen Menschen lernen, entwickeln und kooperieren, das ist meine große Leidenschaft. Gerne unterstütze ich als Impulsgeber, Coach & Moderator.

Weitere Inhalte

Kennst Du schon LeanLexicon?

  • LeanWissen von A-Z
  • Begriffe, Konzepte, Modelle
  • Alles an einem Platz
LeanSimulation
LeanSimulation

Veränderungen in Geschäftsprozessen scheitern oft weniger an dem Verständnis von Prozessen oder der Akzeptanz der technischen Abläufe, als an den Menschen, die sich nicht mitgenommen fühlen.