Fehler-Möglichkeits-Einfluss-Analyse (FMEA, DfSS)
Eines der Werkzeuge aus dem Werkzeugkasten von Design for Six Sigma ist die Fehler-Möglichkeits-Einfluss-Analyse (FMEA). Sie kann aber auch unabhängig von Six Sigma eingesetzt werden, bspw. im Lean Product Development, aber auch bei der Gestaltung von (Produktions-)Prozessen.
Der Download besteht aus einer Kurzpräsentation zur Methode.
Teilen
Anbieter | Götz Müller |
---|---|
Preis | Kostenfrei |
Kategorie | Präsentationen |
Beschreibung
Rahmen
- Einsatzbereiche
- Voraussetzungen
- Teilnehmer
- Ziele, Ergebnisse
- Vorgehensweise
- zu beachten
- Varianten, FMEA vs. FTA
Eine Übersicht zu Six Sigma ist im White Belt Training auf der LeanOnlineAcademy zu finden, zu Design for Six Sigma im Modul 3.4.
Zur praxisnahen Einführung der FMEA in verschiedenen Anwendungsbereichen können Sie das zugehörige LeanTransferLearning auf der LeanBase nutzen.
Zur Vorbereitung der Transferphase in das Arbeitsumfeld der Teilnehmer dienen 11 Online-Lern-Lodule, die auch separat erworben werden können. Näheres dazu finden Sie auf der verlinkten Seite.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanMarketPlace?
-
Angebote unterschiedlichster Anbieter von A-Z
-
Platziere Dein eigenes Angebot hier
-
Finde geeignete Angebote für Dein LeanProjekt

Digitale Prozessmap und SIPOC Analyse
Sie möchten Ihre Prozessmap, SIPOC Analyse und Ihre Maßnahmen digital erfassen? Ihr Projekte immer im Blick haben? Die Bee-Lean Plattform ist der schnellste Weg, Prozessmanagement simple – digital – transparent zu erleben

LEAN Learning Journey Japan im November 2024
Dass man über eine Reise erstaunliche Einsparungen realisieren kann, zeigt das Teilnehmerzitat. Und es zeigt: Manchmal ist eine weite Reise der kürzeste Weg.
Weitere Inhalte auf LeanDownloads

Ishikawa-Diagramm (DfSS)
Eines der Werkzeuge aus dem Werkzeugkasten von Design for Six Sigma ist das Ishikawa-Diagram (Ursache-Wirkungs-Diagramm). Es kann aber auch unabhängig von Six Sigma eingesetzt werden, bspw. im …

Pugh Concept Selection (DfSS)
Eines der Werkzeuge aus dem Werkzeugkasten von Design for Six Sigma ist die Konzeptauswahl nach Pugh (Pugh Concept Selection). Es kann aber auch unabhängig von Six Sigma eingesetzt werden, …

Kano-Model (DfSS)
Eines der Werkzeuge aus dem Werkzeugkasten von Design for Six Sigma ist das Kano-Model (Klassifizierung von (Produkt-)Merkmalen). Es kann aber auch unabhängig von Six Sigma eingesetzt werden, …

Voice of the Customer (DfSS)
Eines der Werkzeuge aus dem Werkzeugkasten von Design for Six Sigma ist Voice of the Customer (Erfassung von Kundenwünschen, -bedürfnissen und -anforderungen). Es kann aber auch unabhängig von …