Training Within Industry (TWI)

Training Within Industry (TWI) war ein Programm des Kriegsministeriums der Vereinigten Staaten für Führungskräfte der unteren Ebene in kriegswichtigen Organisationen, da die überwiegende Mehrheit der ausgebildeten Fach- und Führungskräfte zur US Army einberufen wurden.
TWI könnte man auch als die Wurzel des Lean Managements bezeichnen. TWI orientiert sich sowohl an den Bedürfnissen der Unternehmen als auch an den dort arbeitenden Menschen. Training Within Industry besteht aus drei Modulen:
- Job Instruction Training (JIT), Fähigkeit zur Unterweisung
- Job Relations Training (JRT), Fähigkeit zur Führung
- Job Methods Traning (JMT), Fähigkeit zur Verbesserung
Bereits der Begriff „Job“ weist auf den hohen Bezug zur täglichen Arbeit hin. Training Within Industry (TWI) hat seinen Ursprung zwar in der industriellen Produktion, doch gibt es auch zahlreiche Anwendungsbeispiele außerhalb der industriellen Produktion wie beispielsweise in der Dienstleistungsbranche und dem Gesundheitswesen.
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

#JanineFragtNach bei Mark Lambertz
#JanineFragtNach bei Mark Lambertz, dem Intellektuellen mit Herz und Autor der modernen Einführung in das Modell für lebensfähige Systeme und damit in das Viable System Model von Stafford Beer.

Das „Agile Manifest“
Das „Agile Manifest“ beschreibt passfähiges Arbeiten, um Wert in immer komplexer werdenden Umgebungen zu generieren. Es ist allerdings nicht passfähig, um Menschen genügend Hilfe zu bieten, um...

Zu dick, zu dünn, zu dunkel, nix los, zu teuer …
Wir hatten alle LeanFreaks - also alle, die bei uns auf dem LATC2019 waren – gefragt, wie es ihnen gefallen hat und gleichzeitig um schonungslose Kritik gebeten.

Anwendung der Verbesserungskata bei der Weidemann GmbH
In diesem Film wird dargestellt, welche Erfahrungen die Weidemann GmbH mit der Anwendung der Verbesserungskata gemacht hat.

Glänzende Bilanzen ... Folge 193
oder ... "Carmen sibi intus canit, quod arrogantiam patiuntur opes!?"

MTM SUMMIT – International Human Work Forum
Am 19. und 20. Oktober 2022 findet in Hamburg der MTM SUMMIT - International Human Work Forum statt. Der Treffpunkt für Produktionsleiter, Industrial Engineers, Zeitwirtschaftler, ITler und...

Auch Unternehmen kann die Luft ausgehen
Dr. Bodo Antonic ist Krisenmanager, seine Leidenschaft das Höhlen- und Tieftauchen. Eine Leidenschaft, die er mit Nikolay (Nik) Linder, dem mehrfachen Weltrekordtaucher im Streckentauchen unter...

Die Zukunft von Lean Management ist nicht Lean, sie ist LEAN!
Lean hat sich in den letzten 27 Jahren nicht ohne guten Grund in vielen Unternehmen und Unternehmensbereichen durchgesetzt. Im Land der Ingenieure sind wir wahre Meister darin von optimalen...
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen