DMAIC

DMAIC ist ein Akronym und steht für Define, Measure, Analyze, Improve, Control, d.h. definiere das Problem, messe, analysiere, verbessere, kontrolliere die Verbesserung durch erneutes Messen.
DMAIC gehört zum Qualitätsmanagement-Ansatz Six Sigma und wird eingesetzt, um Prozesse so zu gestalten, dass diese stabil ein vorgegebenes Six Sigma-Leistungsniveau halten.
Quelle: in Anlehnung an: (Gitlow, Melnyck, & Levine, 2015); Bildquelle: eigene Darstellung
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

Wer waren The Gilbreths?
Frank Bunker Gilbreth gilt neben Frederick Winslow Taylor als einer der Mitbegründer der Unternehmensphilosophie, die von ihren Befürwortern als Scientific Management, oder in einer eher...

Die Einfachheit des Seins - Folge 98
Es ist nicht nur der heiße Sommer, der die Vorstände von WMIA Incorporated dampfen lässt, es ist die Veränderung der Welt. Sie scheint in diesen Tagen an sich selbst zu zerbrechen. Es ist furchtbar...
Bruttowertschöpfung (BWS)

31. Episode
In Dir muss brennen, was Du in anderen entzünden willst!(Aurelius Augustinus)

Objektive Fakten oder subjektive Wahrnehmung – Was hilft im Change-Prozess?
Der Auslöser für diesen Artikel war ein Post von Conny Dethloff, Teamleiter BI bei der Otto Group, in den sozialen Medien. Er sprach von seiner Beobachtung, dass die Menschen mit denen er über den...

Im Dienste der Menschheit ... Folge 161
oder ... "Et nisi mortui sunt ..."

Eine Hommage ...
... an eine besondere Veranstaltung - Das LATC!

Wertstrom-Management: Mehr Leistung und Flexibilität für Unternehmen – Abläufe optimieren – Kosten senken – Wettbewerbsfähigkeit steigern
von Thomas Klevers
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen