DMAIC

DMAIC ist ein Akronym und steht für Define, Measure, Analyze, Improve, Control, d.h. definiere das Problem, messe, analysiere, verbessere, kontrolliere die Verbesserung durch erneutes Messen.
DMAIC gehört zum Qualitätsmanagement-Ansatz Six Sigma und wird eingesetzt, um Prozesse so zu gestalten, dass diese stabil ein vorgegebenes Six Sigma-Leistungsniveau halten.
Quelle: in Anlehnung an: (Gitlow, Melnyck, & Levine, 2015); Bildquelle: eigene Darstellung
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanOnlineAcademy?
-
mehr als 300 überwiegend kostenfreie Lernmodule
-
Praxiswissen verschiedener Expert:innen nutzen
-
Monitoring Deines Lernfortschritts und Teilnahmebescheinigung

LEAN SIX SIGMA – Wie Sie mit Lean noch mehr erreichen können
Stellen Sie sich vor, Ihre Geschäftsleitung stellt anspruchsvolle Ziele auf, die heute unerreichbar scheinen – oder nur mit immensem Aufwand. Wo müssen Sie ansetzen, um die Zielerreichung mit …

Modul 2.1: Six Sigma as a process and project
This video describes the thinking behind the Six Sigma methology, its principles and general best practices needed to achieve successul outcomes.
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen