NLP in der Lean-Praxis (eBook & Arbeitsblätter)
Für Lean Management in Organisationen lassen sich die Erfolgsfaktoren in zwei grundsätzliche Kategorien einordnen: technisch-fachlich-sachliche Aspekte und menschlich-soziale Aspekte.
Beide Aspekte sind für den Erfolg von Maßnahmen und Aktivitäten bestimmend. Aufgrund der weniger greifbaren Anteile, den damit verbundenen unbewussten Faktoren und dem wechselseitigen Einfluss, werden die menschlich-sozialen Aspekte jedoch als wichtiger eingestuft.
Teilen
Anbieter | Götz Müller |
---|---|
Preis | Kostenfrei |
Kategorie | eBooks |
Beschreibung
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Einleitung
- Grundphilosophie, Werkzeuge, Techniken
- Allgemeines Stakeholder-Management
- Meta-Modell der Sprache
- Tilgung
- Verzerrung
- Generalisierung
- Drei Wahrnehmungspositionen
- Meta-Programme
- Bevorzugte Wahrnehmungskanäle
- Visuelle Menschen
- Auditive Menschen
- Kinästhetische Menschen
- Meta-Modell der Sprache
- Auswahl der Lean Management / KVP Moderatoren
- Logische Ebenen
- Meta-Programme
- Coaching & Mentoring der Moderatoren
- Einbeziehung von Mitarbeitern
- Veränderungen
- Modelling – Von den Besten lernen
- Ausgesuchte Einzelwerkzeuge
- 5 x Warum & NLP
- 5S / 5A
- NLP-Formatrahmen & der PDCA-Zyklus
- Schlussbetrachtungen
- Index
- Literatur
- Über den Autor
Auf dem LATC 2016 gab es auch einen Vortrag von mir zu dem Thema.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanOnlineAcademy?
-
mehr als 300 überwiegend kostenfreie Lernmodule
-
Praxiswissen verschiedener Expert:innen nutzen
-
Monitoring Deines Lernfortschritts und Teilnahmebescheinigung

Lean braucht Unterstützung durch das Top-Management
Im Vordergrund der meisten Lean-Ansätze stehen Prinzipien (Wertstromidentifikation, Fluss-Prinzip, Pull-Prinzip, Identifikation) und Methoden (Wertstromanalyse, Kennzahlensystem usw.). Doch …

Kosten senken und CO2 einsparen - mit GREEN LEAN beides gleichzeitig erreichen
Die größte Herausforderung für die Menschheit ist der Klimawandel. Ob Sie es glauben oder nicht – Ihr Beitrag zu diesem Gesellschaftsziel kann gleichzeitig auch ihre Kostensituation dramatisch …
Weitere Inhalte auf LeanDownloads

LEAN TRANSFORMATION
Vom Flop zum Top! Eine (nicht ganz) fiktive Unternehmensgeschichte
Das 4P-Modell & die 14 Prinzipien des Toyota-Wegs
Jeffrey K. Liker hat in seinem Buch "The Toyota Way" die 14 Prinzipien des Lean Management beschrieben und diese seinem 4P-Modell zugeordnet. Dabei stehen die vier P für Philosophie, Prozess, …

Von Hier nach Neu im Jetzt: Change als Flippen. Ein BetaCodex Network Whitepaper
Die Lean-Community ist seit jeher tief gespalten: Zwischen jenen, die Lean-Methoden, Tools und Praktiken ins Laufen bringen wollen. Und andererseits jenen, die fest davon überzeugt sind, dass …

64 Fragen und Antworten zu Lean
#LeanQuestions ist unser Nachschlagewerk für Dich und bietet Dir eine umfassende und praxisnahe Sammlung von 64 Fragen und ausführlichen Antworten, die Dir helfen werden, die Grundlagen sowie …