
Virtuelles Podcast-Hörer-Treffen
Für alle, denen bei einer Podcast-Episode auch der Rückkanal fehlt und sie schon immer mal was loswerden wollten. Oder sich einfach bloß mit anderen Zuhörer austauschen wollen.
Termine & Anmeldung
Aktuell sind keine weiteren Termine geplant.
Als registrierter Nutzer kannst Du Dich über neue Termine benachrichtigen lassen.
Veranstalter | Götz Müller |
---|---|
Preis | Kostenfrei |
Dauer | 2 Stunden |
Kategorie | Networking-Events, Meetups und Vorträge |
Zielgruppen | Mitarbeitende auf dem Shopfloor, Fach- und Führungskräfte, Beratung und Consulting, Einkauf, Materialwirtschaft und Logistik, Forschung und Entwicklung, IT und Softwareentwicklung, Produktmanagement, Prozessplanung, Qualitätsmanagement, Administration und Verwaltung, Rechnungswesen und Controlling, Unternehmensentwicklung, Personalwesen und HR, Produktion, Handwerk, Projektmanagement, Sonstige Zielgruppen |
Beschreibung
Seit 2015 gibt es meinen Podcast Kaizen2go mit bislang 300+ Episoden (können auch hier auf der LeanBase angehört werden).
Dabei sind viele interessante Unterhaltungen mit den Gesprächspartner:innen entstanden, teilweise auch in mehrfachen Episoden.
Allerdings hat ein Podcast einen großen Nachteil, der tw. in der Natur der Sache bedingt ist.
Es entsteht selten eine weiterführende Diskussion mit Zuhörern, weil die Episoden oft gehört werden, wenn keine andere Aktivität möglich ist (bspw. beim Auto fahren, Rasen mähen, Hemden bügeln oder ähnlichen "Dingen", bei denen die Augen und/oder Hände anderweitig "beschäftigt" sind und keine Reaktion auf das Gehörte zulassen).
Wenn dann die Augen und Hände wieder frei sind, ist oft die betreffende Stelle in einer Episode schon lange vorbei und wieder aus dem Sinn.
Ein Podcast ist also wie eine Radiosendung kein interaktives Medium, wie vielleicht Blog-Artikel, bei denen eine sofortige Reaktion eher möglich ist.
Diesem Dilemma soll dieses Event in Form eines virtuellen Hörer-Treffens abhelfen und auch den Podcast-Hörer:innen einen Rückkanal und die Möglichkeit des Austauschs geben. Wie schon die Podcast-Episoden selbst mache ich das ganz eigennützig, weil ich selbst auch den direkten Kontakt mit Hörern suche.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanOnlineAcademy?
-
mehr als 300 überwiegend kostenfreie Lernmodule
-
Praxiswissen verschiedener Expert:innen nutzen
-
Monitoring Deines Lernfortschritts und Teilnahmebescheinigung

Der Leitungsjob als Geschäftsmodell oder: Wieviel Strategie brauchen Leitungskräfte?
In Zeiten hochgradig unsicherer Marktbedingungen und eines permanent sich selbst überholenden Wandels wird kontinuierliche Strategie-Arbeit zur unternehmerischen Pflicht. Aber was bedeutet das …

Lean Management, wie alt bist Du eigentlich?
Scientific Management, Lean Thinking, Statistische Prozesskontrolle, Scrum und Agilität haben gemeinsame Ursprünge. Sie finden ähnliche Antworten auf immer wiederkehrende Fragen. Wer diese …
Weitere Inhalte auf LeanEvents

PROFESSIONAL SCRUM MASTER (PSM) - Zertifizierungsseminar
Als angehender Professional Scrum Master lernst Du in diesem Kurs alles, was Du brauchst, um Deine Rolle erfolgreich auszufüllen. Lerne Scrum von Jean Pierre Berchez aus erster Hand. Jean …

PROFESSIONAL SCRUM MASTER ADVANCED ZERTIFIZIERUNGSTRAINING
Das offizielle Scrum.org Training für den Professional Scrum Master II. Der Professional Scrum Master Advanced (PSM A), (EHEMALS PROFESSIONAL SCRUM MASTER 2) ist ein fortgeschrittenes Training, …

Kostenlose Websession: Woran erkennt man eine gute Teamleitung?
In dieser Websession wollen wir mit Euch anhand von zwei Fallbeispielen herausfinden, was eine gute Teamleitung ausmacht. Neue und zukünftige Teamleiter:innen lernen in dieser Websession, wie …

Scrum Day
Der Scrum Day versammelt seit 2007 Menschen, unter einer Idee: Scrum zu benutzen, um Impact zu erzielen. Bessere Produkte, schnellere Lieferung, zufriedene Kunden, glückliche Menschen und …