Kosten-Nutzen-Analyse für das Controlling von Mitarbeiterbindungsmaßnahmen

Welche Mitarbeiterbindungsmaßnahme soll umgesetzt werden? Welche Mitarbeiterbindungsmaßnahme lohnt sich am meisten? Die Maßnahme, die den höchsten Nutzen erwarten lässt? Oder die, die das beste Kosten-Nutzen-Verhältnis aufweist? Mit dieser Arbeitshilfe ermitteln Sie sowohl Kosten als auch den Nutzen. 


Anbieter Gunther Wolf
Preis Kostenfrei
Kategorie Checklisten & Formulare
TNR-200300-18_03_01-Kosten-Nutzen-Analyse-Wirtschaftlichkeitsbewertung-von-Mitarbeiterbindungsmassnahmen.pdf
113,69 KB
Zum Warenkorb hinzufügen


Beschreibung

Diese Arbeitshilfe unterstützt dich, wenn du mehrere Maßnahmen zur Stärkung der Mitarbeiterbindung im Hinblick auf deren Wirtschaftlichkeit vergleichen möchten. Auf Basis der Bewertung ermittelst du die jeweilige Kosten-Nutzen-Relation. Gib dabei an, bei welcher Zielgruppe der von dir ermittelte Nutzen der Mitarbeiterbindungsmaßnahme erreicht wird.

Weitere Inhalte

Kennst Du schon LeanGreen?

  • Mit LeanManagement zu mehr Nachhaltigkeit
  • praxisorientiertes Event plus Wissenschaft, Medien und Politik
  • Impulse für Deine Nachhaltigkeitsstrategie
Werbung
Werden Lean-Teams zu spät eingebunden?
Werden Lean-Teams zu spät eingebunden?

Kontinuierliche Verbesserung startet oft erst nach Produktionsbeginn – so werden Potenziale verschenkt. Im Webinar erfährst du, wie Firmen Lean-Prinzipien von Anfang an integrieren.