
DEHN SE
Blitz- und Überspannungsschutz sind unverzichtbare Bausteine, um Menschen zu schützen, Brände zu vermeiden und Ausfälle wichtiger vernetzter Systeme zu verhindern. Mit Blick auf moderne "smarte" Gebäude sind Schutzmaßnahmen heute wichtiger denn je, um Wohnkomfort zu bewahren, Arbeitswelten am Laufen zu halten und Produktionsprozesse zu sichern. DEHN ist dabei der kompetente Partner der Wahl.
Hier stellt die DEHN SE ihr zum LeanBaseAward2023 in der Kategorie „Unternehmung“ eingereichtes Vorhaben vor.
DEHN ist ein führendes, international tätiges Familienunternehmen der Elektrotechnik mit Sitz in Neumarkt i.d. Oberpfalz. Mit einem umfassenden Portfolio adressiert DEHN die Megatrends unserer Zeit – von Elektromobilität, über erneuerbare Energien bis hin zum Schutz kritischer Infrastruktur. Das Unternehmen bietet Lösungen und Services für die Bereiche Blitz-, Überspannungs- und Arbeitsschutz – und mehr als 1.100 Patente machen DEHN zum Innovationsführer in diesen Bereichen. Die Produkte des Unternehmens schützen Menschen und Gebäude, Anlagenund Telekommunikationstechnik, Prozessindustrie sowie Photovoltaik- und Windkraftanlagen.
Mit weltweit mehr als 2.200 Mitarbeitern erzielte die DEHNgroup im Geschäftsjahr 2021/2022 einen Umsatz von rund 385 Millionen Euro. Grundlagen für das stete Wachstum sind neben über 110 Jahren Erfahrung, höchste Qualitätsansprüche und eine weltweit konsequente Orientierung an Kunden und Märkten.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanGreen?
-
Mit LeanManagement zu mehr Nachhaltigkeit
-
praxisorientiertes Event plus Wissenschaft, Medien und Politik
-
Impulse für Deine Nachhaltigkeitsstrategie
Weitere Inhalte auf LeanBaseAwards

RATIONAL AG
Der Einsatz von Lean ist nur dann erfolgreich, wenn einerseits Mitarbeitende befähigt werden, Lean Management erfolgreich umsetzen zu können. Andererseits trägt der effiziente Umgang mit modernen IT-gestützte Technologien entscheidend dazu bei, lean zu arbeiten. LEAN@RATIONAL hat zum Ziel, Lean Management im Office so selbstverständlich wie in den produktionsnahen Bereichen zu machen. Und zwar alle für das eine Ziel: Zufriedene Kunden.

CLAAS Excellence System
Viele Leute sprechen von LEAN, aber die Vorstellungen davon sind meist unterschiedlich. Daher haben wir das CLAAS LEAN Zielbild mit den 7 Kernelementen entwickelt. Es macht LEAN praktikabel, erhöht die Transparenz, unterstützt das gemeinsame Verständnis innerhalb von CLAAS und hilft somit dabei, die individuellen Ziele leichter zu erreichen. Grundlage des Zielbildes war der Change „From Mechanic Lean to Organic Lean“.

Die apra-gruppe
apra-norm - maßgeschneiderte Gehäuse und Schränke. Die optimale Schale für wertvolle Elektronik & Datentechnik.

Currenta GmbH& Co. OHG
CURRENTA managt und betreibt eines der größten Chemie-Areale in Europa: den CHEMPARK mit seinen Standorten in Leverkusen, Dormagen und Krefeld. CURRENTA schafft als Serviceunternehmen optimale Forschungs- und Produktionsbedingungen für ihre Kunden. Das Dienstleistungsspektrum umfasst z. B. die Stoff- und Energieversorgung vor Ort, vielfältige Analytikleistungen, Umweltmanagement, Infrastrukturleistungen und zuverlässige Sicherheitskonzepte.