
LeanStammtisch Frankfurt
Warum der LeanStammtisch Frankfurt?
Wir bieten die digitale Plattform für alle Lean-Interessierten im Rhein-Main-Gebiet, die regelmäßig einen Austausch zu den Themen Lean Office, Lean Administration, Prozessverbesserung im Büro und Digitalisierung im Büro suchen. Wir möchten das die Teilnehmer des Lean Stammtisches weniger Zeit mit Ihren Zeitfressern im Büro verbringen und stattdessen mehr Zeit für die wesentlichen Dinge haben.
Der LeanStammtisch Frankfurt findet alle zwei Monate statt.
Vergünstigungen für Teilnehmer
Die Lean Knowledge Base UG als Betreiber der LeanBase gewährt den Teilnehmern des Lean Stammtischs Stuttgart einen Nachlass von 20 Prozent für die Veranstaltung LeanAroundTheClock. Die Anmeldung kann NICHT über diese Seite durchgeführt werden, sondern muss über den Stammtischbetreiber erfolgen. Ebenso erhalten auf der LeanBase registrierte Teilnehmer des LeanStammtisch Frankfurt zusätzlich 500 Credits, um beispielsweise die kostenpflichtigen Inhalte auf der LeanBase nutzen zu können.

Die öffentliche Verwaltung fit für die Zukunft machen
Mit den neuen gesetzlichen Anforderungen im Bereich eGovernment beginnen die Verwaltungen, althergebrachte Vorgehensweisen zu hinterfragen und Denkmuster auf den Kopf zu stellen. Aber wie gelingt das? Reicht ein Plan aus dem stillen Kämmerlein?11.000 Verwaltungen in ganz Deutschland haben in etwa denselben Auftrag: werdet digital!Welche Wege werden dabei beschritten? Ein Zoom in den Landkreis...

Wie man ein Unternehmen wirksamer macht durch den richtigen Umgang mit heiligen Kühen
Unter einer heiligen Kuh versteht man eine Verhaltensweise, die vielleicht früher einmal angemessen war, aber es heute nicht mehr ist. Dr. Stephan Meyer hat über heilige Kühe in Organisationen geforscht und eine Doktorarbeit geschrieben. Er befragte erfahrene Change Agents aus vier Kontinenten über ihre Erfolgsgeheimnisse beim radikalen Unternehmenswandel.

Menschen für Veränderungen gewinnen - Impulse von André Goerke
Lean, Industrie 4.0, Kaizen, Digitalisierung, Change, Pandemie und vieles mehr, sind die Schlagworte dieser Zeit! Man könnte auf den ersten Blick meinen, dass die Begriffe nichts miteinander zu tun haben - aber eben nur auf den ersten Blick.

Nadja Böhlmann über die Schlüsselfaktoren beim Aufbau eines globalen Kaizen Systems
Damit eine globale Kaizen Strategie und ein damit verbundenes Kaizen System nachhaltig aufgebaut werden kann, gibt es eine Reihe an Schlüsselfaktoren, denen Beachtung geschenkt werden sollte.

LeanStammtisch vom 07. Januar 2021
Am 7. Januar 2021 haben wir uns im ersten Lean Stammtisch in diesem Jahr über das Thema Lean Administration und Online Workshops ausgetauscht.
Über den Stammtischbetreiber

Mein Name ist Sebastian Reimer und ich bin Gründer und Inhaber vom Lean Service Institute. In meiner Rolle als Trainer und Transformationsbegleiter unterstütze ich Unternehmer dabei, wie sie in weniger Zeit mehr Kundenaufträge zu bearbeiten, ohne dass ihre Mitarbeiter Mehrarbeit leisten müssen. Seit über 20 Jahren begeistert mich die Lean-Philosophie und ich habe mich auf Lean Management im Office und Kaizen im Büro spezialisiert.
Kontakt
Lean Knowledge Base UG (haftungsbeschränkt)
Verlängerte Triebstraße 20
68542 Heddesheim
Tel: +49 (0)176 65 887 193
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Angela Fuhr-Schöchle
Verantwortlich für die Inhalte der Seite LeanStammtisch Frankfurt ist Sebastian Reimer
Tel: +49 (0)6172 9973840
E-Mail: frankfurt(at)lean-stammtisch.de