
Verschwendung abbauen – Wertschöpfung steigern
Um Verschwendung zu identifizieren und in Projekten abzubauen, bedarf es der direkten Zuarbeit der Mitarbeitenden. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie Fertigungsprozesse oder Verwaltungsabläufe anschauen. Starten Sie in Ihr umfassendes Verbesserungsprojekt mit meiner Unterstützung.

Um Verschwendung zu identifizieren und in Projekten abzubauen, bedarf es der direkten Zuarbeit der Mitarbeitenden. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie Fertigungsprozesse oder Verwaltungsabläufe anschauen. Erfassen Sie Prozesse, erkennen Sie Verschwendung und binden Sie den Shopfloor - oder Officefloor - konsequent ein. Steuern Sie das Augenmerk strukturiert auf alle Verschwendungsarten. Nur so können Sie auch versteckte Produktivitätshemmnisse aufdecken. Fördern Sie so umfassenden Change, gerne mit meiner Unterstützung. Ich freue mich auf Ihr Projekt! Lesen Sie mehr hier.
Nehmen Sie Kontakt zu mir auf, um Ihre Kampagne gegen Verschwendung zu starten und zunehmend Wertschöpfung als Bestandteil Ihrer Unternehmensphilosophie zu integrieren.
Bildnachweis: Constanze Ohlrogge, Lizenz 2020
Anbieterinformationen
Michael Anders SCP Passau
Windschnur 2A
94032 Passau
Telefon: +4985198816377
E-Mail: office@anders-scp.de
Webseite: https://anders-scp.de

Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanNetwork?
-
Vernetze Dich mit LeanExpert:innen
-
Mach‘ Dein Lean-Portfolio sichtbar
-
Erfahre Neues aus der LeanCommunity

T&O Unternehmensberatung GmbH
Technik braucht Menschen. Und Menschen brauchen Organisation. T&O betrachtet Technologien nicht losgelöst von der Organisation, in der sie angewendet werden. Wir sehen die Organisation immer als Summe der Menschen, die dort arbeiten. Das eine kann ohne die beiden anderen nicht existieren. Nachhaltiger Unternehmenserfolg ist nur dann möglich, wenn alle Faktoren perfekt zusammenspielen. Hier...

Klaus Rodehüser
Weitere Inhalte auf LeanMarketPlace

Beratung | Projekte | Interim - Lean & Agilität
Ich unterstütze Sie als Unternehmer eines kleinen oder mittleren Unternehmens bei der Systemoptimierung, bei nachhaltigen Veränderungen und Projekten zur Effizienzsteigerung in allen Bereichen Ihrer Supply Chain und den Serviceprozessen.

Mit Wertstromdesign der Verschwendung auf der Spur
Unbestritten ist das Lieblingsfeld der deutschen Ingenieurskunst die detaillierte Optimierung von einzelnen Produktionsprozessen hinsichtlich Qualität, Zuverlässigkeit und Ausstoß.

Verbesserungs-KATA
Bei vielen Unternehmen erfolgt die Prozessverbesserung als Projekt in einem Projektteam oder ist Aufgabe einer einzelnen Spezialabteilung.

Lean Manager | 09-2023 Intensivkurs | 12 Tage
Mehr Zeit und Marge durch die wirkungsvollsten Tools des Lean Management. Der umfangreiche Lean Praxiskurs inkl. 2 Tagen Führungstraining