
Stefan Oldenburg - Der Strategie-Lotse
Denken Sie zu viel über die bestmögliche Strategie nach? Wahrscheinlich nicht. In den meisten mittelständischen Unternehmen wird eher zu wenig über wichtige Weichenstellungen nachgedacht. Meist in einem sehr begrenzten Personenkreis. Das Ergebnis: ein unklarer, eher zufälliger Kurs, eine unsichere Navigation und eine Mannschaft, die nicht weiß wohin die Reise geht. Der deshalb nichts Anderes übrigbleibt, als in bewährter Routine das Alltagsgeschäft abzuwickeln. In Zeiten des beschleunigten Wandels ist dies aber nicht genug, um den dauerhaften Unternehmenserfolg abzusichern! Was ist erforderlich?
Hier stellt Stefan Oldenburg zum LeanBaseAward2023 in der Kategorie „Trainings- und Beratungsorganisation“ eingereichtes Vorhaben vor.

Wie können Organisationen eine bessere Zukunft gestalten – für sich selbst und für uns alle?
Diese Frage beschäftigt mich seit meiner Jugend. Als jemand, der in einem Unternehmer-Haushalt aufgewachsen ist, hatte ich sie vermutlich von Anfang an im Lebensgepäck.
Meine Arbeit als Berater dreht sich seit 30 Jahren um die Themenfelder Strategie und Führung:
- Wie findet ein Unternehmen den richtigen Weg in seine beste Zukunft?
- Wie wirken die an dieser Suche Beteiligten aus unterschiedlichen Funktionsbereichen und Ebenen dialogisch und konstruktiv zusammen?
- Wie kommt durch gute Führung die maximale Kraft auf die Straße – bei größtmöglicher Arbeitszufriedenheit aller Mitwirkenden?

Diesen hehren Zielen kann ich mich natürlich in jedem einzelnen Projekt immer nur annähern – je mehr desto besser. Deshalb entwickelt sich meine typische Vorgehensweise kontinuierlich weiter – mit jedem Projekt ein kleines oder auch größeres Stück des Weges.
Den aktuellen Stand meines Arbeitskonzepts StrategieKaizen lege ich hier im Rahmen des LeanBaseAward2023 vor.

Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanDownloads?
-
Kostenfreie und kostenpflichtige Downloads zu Lean, Agile, Leadership und vielem mehr
-
Lade Dir z.B. Checklisten, Formulare, eBooks und Präsentationen herunter
-
Stelle selbst Deine kostenpflichtigen und kostenfreien Download-Angebote ein

LEAN TRANSFORMATION
Vom Flop zum Top! Eine (nicht ganz) fiktive Unternehmensgeschichte

Buchzusammenfassung - Geschäftsmodell Redesign
In unserem neuen Buch „Geschäftsmodell Redesign“ erfahren Sie, wie Sie weitere Werthebel erkennen und damit neue Potenziale für Ihr Unternehmen entdecken. Praxisnah, wertorientiert und effektiv.
Weitere Inhalte auf LeanBaseAwards

DEHN SE
Wir als Lean Management Team verstehen uns stets als „Weichensteller für eine schlanke, effiziente und wertschöpfende Unternehmensorganisation“ und begleiten Teams von den Lean- Basics bis zur eigenen Strategieausrichtung.

Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH
Lean Management ist für uns wie das Wachstum eines perfekten Eiskristalls: Wir arbeiten bereichsübergreifend und als Team daran, täglich präziser und effizienter zu werden – immer im Sinne des Unternehmens und, vor allem, für die Zufriedenheit unserer Kunden und Mitarbeiter.

UWS Business Solutions GmbH
Hätte es dieses Studium nicht gegeben, hätten unsere beiden Gründer André Unger und Klaus-Oliver Welsow es erfinden müssen: Wirtschaftsinformatik. Denn beiden war früh klar: Nur wer wirtschaftliche Ziele von kaufmännischen Entscheidern versteht, wer Unternehmensprozesse nicht als Summe von Nullen und Einsen sieht, der kann überhaupt Softwarelösungen mit Bestand entwickeln. Und wer bei alldem die fachliche Tiefe nicht mitbringt, der wird an der Umsetzung seiner Idee scheitern.