

Maria Kühn
Die systemisch Organisationsentwicklerin Maria Kühn vereint Pioniergeist und Pippi Langstrumpf -Mentalität.
Im Mittelpunkt stehen für sie die Stärkung der Menschen und des Gesamtsystems, die Potenziale des Systems sichtbar zu machen und agile Strukturen aufzubauen.
Nützliches stärken, Nötiges verändern: in systemisch-agilen Co-Creation-Settings schafft sie inspirierenden Raum für Innovationen.
In mitreißenden Workshops vermittelt sie Wissen zu vernetztem Denken, New Work und moderner Führung.
Teilen
Aktivitäten
-
Maria Kühn hat einen Inhalt geteilt, am 11. Februar 2025 um 17:22 Uhr
Kontakt & Informationen
E-Mail: m.kuehn@commonsenseteam.de
Telefon: +49 176 5658 1570
Common Sense Team GmbH
Dornhalde 1
70597 Stuttgart
Als systemische Organisationsentwicklerin bei der Common Sense Team GmbH begleitet Maria Organisationen mit Energie und Leidenschaft auf ihrem Weg in eine zukunftsfähige und resilientere Version ihrer selbst. Getreu dem Motto "Nützliches stärken, Nötiges verändern" konzentriert sie sich darauf, die individuellen Stärken und Potenziale der beteiligten Menschen zu stärken.
Mit systemisch-agilen Co-Creation-Methoden schafft sie inspirierende Settings, die Raum für neue Denkweisen eröffnen. Maria versteht es, alle Beteiligten in Veränderungsprozesse einzubinden und so die Veränderungsbereitschaft zu erhöhen. Sie schenkt Teams Mut, ausgetretene Pfade zu verlassen, Neues auszuprobieren und digitale Tools für mehr Agilität, Kreativität und Kollaboration zu nutzen.
Als vernetzte Vordenkerin mit Hands-on-Mentalität, bringt Maria Menschen zusammen und initiiert Communities, die einen echten menschlichen Austausch ermöglichen. Der Schlüssel für exponentielles Wachstum und disruptive Innovationen liegt im offenen Wissensaustausch - davon ist sie überzeugt.
Mit ihrer empathischen und wertschätzenden Art schafft es Maria, Vertrauen aufzubauen und die intrinsische Motivation aller Beteiligten zu aktivieren. Sie befähigt Führungskräfte, eine moderne Führungskultur des Vertrauens und der Eigenverantwortung zu etablieren, indem sie passgenaue Coachings, Workshops und Trainings anbietet.
In Team- und Einzelcoachings geht Maria individuell auf die Situation und Ziele der Führungskräfte ein. Mit gezielten Fragen und Reflexionsübungen unterstützt sie sie darin, ihren eigenen Führungsstil weiterzuentwickeln und noch besser an den Bedürfnissen der Mitarbeitenden auszurichten.
In ihren inspirierenden Workshops vermittelt Maria fundiertes Wissen zu New Work, agilen Methoden und zeitgemäßer Führung. Durch anschauliche Praxisbeispiele und Reflexionsangebote schafft sie Klarheit wertstiftender Führungsprinzipien und motiviert zur Umsetzung in den Teams.
Sowohl in den Coachings als auch in Workshops geht Maria auf die Herausforderung von Transformationsprozessen ein. Sie zeigt Chancen und Herausforderungen auf und befähigt Führungskräfte, digitale Tools sinnvoll zur Optimierung der Zusammenarbeit sowie Prozesse einzusetzen.
Mit praktischen Tipps und geeigneten Methoden unterstützt Maria zudem dabei, agile Strukturen aufzubauen und eine wertschätzende Feedback-Kultur zu etablieren. Ihr Anspruch ist es, die Entwicklung moderner Führungskultur und zeitgemäßer Zusammenarbeit aktiv voranzutreiben.
Maria ist eine inspirierende Change-Begleiterin, die Organisationen mit positiver Energie, Pioniergeist und einer Prise Pippi Langstrumpf-Mentalität in eine agile und nachhaltige Zukunft begleitet.
Inhalte auf der LeanBase
Artikel im LeanNetwork
Seite 2 von 2

Alle Macht den Mitarbeitern: Lucas Sorge über mitarbeitergeführte Organisationen
In der Podcastfolge #009 spreche ich mit Lucas Sorge, einem Organisationspsychologen, über seine Reise von der Gastronomie zur Organisationspsychologie. Lucas thematisiert die Herausforderungen …

Vom Papierberg zum transferwirksamen Qualifizierungs-Konzept: im Gespräch mit Niklas Hirsch
Was passiert, wenn ein Verwaltungsmensch den Mut fasst, die Qualifizierung für Digitalisierungsvorhaben selbst in die Hand zu nehmen? Genau das habe ich mit Niklas Hirsch besprochen. Niklas ist …

Widerstand, Natur und Kybernetik – wenn Organisation plötzlich lebendig wird
In diesem Artikel spreche ich – Maria Kühn, systemische Organisationsentwicklerin – mit Moritz Hornung über bionisches Organisationsdesign und die Frage, warum Veränderungsvorhaben scheitern. …

Podcast: "Zusammen mehr Elefant" - Ganzheitliche Organisationsentwicklung mit dem gewissen Kick an Menschlichkeit
Der neue Podcast "Zusammen mehr Elefant" nimmt dich mit auf eine fesselnde Reise durch die Welt der ganzheitlichen Organisationsentwicklung. Die drei Gastgeberinnen bieten einzigartige …

Hansei- Geschichte mit Aha-Erlebnis: Verabschieden Sie sich von lästigen Denkblockaden
Unausgesprochene Erwartungen bestimmen unser Denken und Handeln. Protagonist Hans nimmt sein Projekt-Schicksal selbst in die Hand, indem er seine "Wirklichkeit" hinterfragt. Zunächst reagiert …

Wie psychologische Sicherheit beim Umgang mit Widerständen helfen kann
Widerstand gegen Veränderung ist natürlich - der Semmelweis-Reflex zeigt, dass Menschen Neues erstmal skeptisch betrachten. Doch Widerstand birgt Chancen: Er offenbart, wo Veränderungen …
LeanDownloads

Tool-Set "HANSEI - 3 Tools zur Identifikation hinderlicher Erwartungen
Das Begleitmaterial zum Blog-Artikel "HANSEI- Geschichte mit Aha-Erlebnis: Verabschieden Sie sich von lästigen Denkblockaden" mit 3 Tools zur Identifikation hinderlicher Erwartungen. Eine …

Kartenset "Veränderungsimpulse" Ausgabe Widerstand in Organisationen | 16 Szenario-Fragen
Kostenlos für BETA-Tester! Des nagelneuen Kartensets mit 16 herausfordernden Szenario-Fragen. Gestalten Sie wertvollen Austausch und Perspektivwechsel zwischen Kollegen und Teams. Nutzen Sie …
LeanEvents

Einfach mehr bewirken: Fokus auf Dinge, die DU bewegen kannst mit dem Circle of Influence-Model
Lerne, den Cirkle of Influence kennen. Du erfährst, wie du Handlungsspielraum zu erkennen und gezielt für mehr Wirkung nutzen kannst. Erhalte Werkzeuge und kostenfreien Zugang zu unseren …

Agile Mittagspause: Widerstand als Wachstumschance erkennen
Lerne, Widerstände zu nutzen und als Geschenk anzunehmen. Erkenne die Ursachen, öffne den Dialog und baue Widerstände ab. Erhalte Werkzeuge und kostenfreien Zugang zu Veränderungsimpulsen. …
Wer folgt Maria Kühn?
18 Nutzer folgen Maria Kühn.

Ralf Volkmer
Wer besser werden will, braucht Zeit um besser zu werden. Wer keine Zeit hat wird halt nicht besser!

Angela Fuhr
Ich möchte gemeinsam mit meinen Kolleg:innen dazu beitragen, dass das Gedankengut des LeanManagement eine breite Öffentlichkeit findet. Daher lade ich alle dazu ein, unsere Angebote und Möglichkeiten, die wir mit der LeanBase geschaffen haben, zu nutzen, ob als Anbieter, Nachfrager oder Interessierter - von Auszubildenden, Studentinnen und Studenten, Mitarbeitenden vom Shopfloor oder dem...

Nadja Böhlmann
Ich bin eine passionierte Kaizen Profilerin, die zeigt, dass Kaizen mehr ist. Warum Profilerin? Nun ich kann anhand weniger Tatbestände herausfinden, warum eine Transformation oder Implementierung in Unternehmen nicht so recht gelingen will.

Stefan Röcker
Reklame + Eventorganisation bei LeanBase #LeanAroundTheClock Lasst uns über Lean, Agile, KVP, Scrum, Leadership, BPM, Kaizen & Co. reden, diskutieren, lachen und feiern! #LeanGreen Wir sprechen über Herausforderungen, Probleme und Chancen für Unternehmen - jetzt und in Zukunft.

Christoph Veitlbauer
Im Laufe meiner Tätigkeit als geschäftsführender Gesellschafter der NeoLog GmbH konnte ich mein Wissen in Themengebieten wie Ergonomie, Arbeitssicherheit, ESD; CE und Lean weiter ausbauen. Heute unterstütze ich, als studierter Ergonomie Spezialist, die Kunden der NeoLog GmbH mit den Werkzeugen der LEPO-Beratung bei der Weiterentwicklung der internen Prozesse im Bereich Materialfluss und...

Jan Fischbach
Jan Fischbach ist Trainer und Berater bei der Common Sense Team GmbH und im Scrum-Events-Netzwerk. Er trainiert und berät sowohl Firmen in der Privatwirtschaft als auch in der öffentlichen Verwaltung. Sein Ziel sind leistungsfähige Teams mit guten Führungskräften. Er ist Mitorganisator verschiedener Konferenzen (u. a. Scrum Day, LATC) und teilt sein Wissen regelmäßig im Teamworkblog. In der...

Janina Durchholz
Als Unternehmensberaterin bei trilogIQa und befasse ich mich mit Spaß und Leidenschaft mit ganzheitlicher Prozessoptimierung, Lean Logistics und den zugehörigen methodischen Grundlagen.

Alexander Höning
Kurzprofil: * Interim Manager * European Industrial Engineer * REFA-Experte * Prozessanalyse sowie -optimierung Fachkompetenz: * Geschäftsführung * Steuerung der Unternehmensziele * Krisenmanagement * Organisations- und Prozesspsychologie
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanOnlineAcademy?
-
mehr als 300 überwiegend kostenfreie Lernmodule
-
Praxiswissen verschiedener Expert:innen nutzen
-
Monitoring Deines Lernfortschritts und Teilnahmebescheinigung

Was hat der Standard mit Agile zu tun?
Ein häufig gehörtes Missverständnis lautet: Standards wären für Produkte mit einem hohen Wiederholfaktor da, bei nicht wiederkehrenden Produkten müsste man Agile einführen. Dass man auch mit …

50% problematische agile Vorhaben – Wie Erfolg sicher herbeigeführt wird
Die Erfolgsrate agiler Vorhaben ist doppelt so hoch wie bei traditionellen Projekten. Die Anzahl problematischer (challenged) agiler (50%) wie auch tradierter (52%) Projekte stagniert bei der …
Weitere Inhalte auf LeanNetwork

Thomas Michl
Über zehn Jahre war ich in der öffentlichen Verwaltung, u.a. als Kulturamtsleiter, als Fachbeauftragter für Bürgerschaftliches Engagement tätig. Mitte 2018 habe ich mich entschieden, andere auf ihrer Reise durch die agile Welt zu begleiten und unterstützen. Seither arbeite ich als Agile Coach, Veränderungsbegleiter und Organisationsscout für ein Beratungsunternehmen. Als überzeugter Agilist,...

Hartmut Hinske
„Der Wert einer Idee liegt in ihrer (nachhaltigen) Umsetzung.”

Daniel Brenscheidt genannt Jost
Als erfahrener Agile Coach hat Daniel neben Prozessen und Produkten auch die Menschen im Blick. Mit seiner ausgeprägten Zielorientierung und Kompetenz, Teams und einzelne Personen zu befähigen, Potenziale besser zu nutzen, konnte er zahlreiche Projekte zum Erfolg führen.

Falk Golinsky
Berater, Trainer, Agile Coach, Autor und Wegbegleiter aus Leidenschaft