
Einfach mehr bewirken: Fokus auf Dinge, die DU bewegen kannst mit dem Circle of Influence-Model
Lerne, den Cirkle of Influence kennen. Du erfährst, wie du Handlungsspielraum zu erkennen und gezielt für mehr Wirkung nutzen kannst. Erhalte Werkzeuge und kostenfreien Zugang zu unseren Vorlagen. Tausche dich aus, erhalte neue Perspektiven und Impulse für deine Praxis. Sichere dir jetzt deinen Platz für diese interaktive Mittagspause und stärke deine Change-Kompetenz!
zu Gast: Carolin Hausühl
Gastgeberin: Maria Kühn
Termine & Anmeldung
Aktuell sind keine weiteren Termine geplant.
Als registrierter Nutzer kannst Du Dich über neue Termine benachrichtigen lassen.
Veranstalter | Maria Kühn |
---|---|
Preis | Kostenfrei |
Dauer | 55 Minuten |
Kategorie | Networking-Events, Meetups und Vorträge |
Zielgruppen | Fach- und Führungskräfte, Materialwirtschaft und Logistik, Forschung und Entwicklung, IT und Softwareentwicklung, Prozessplanung, Qualitätsmanagement, Administration und Verwaltung, Unternehmensentwicklung, Personalwesen und HR, Projektmanagement |
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanTransferLearning?
-
Wissen — gemeinsam erwerben und bei der Anwendung ausbauen
-
Transfer — begleitete Umsetzung im betrieblichen Alltag
-
Praxis — direkter ROI durch schnelle Nutzung im eigenen Umfeld

Details zur Vorgehensweise (1) - Online-Lern-Modul 7
Im Detail umfasst die Fehler-Möglichkeits-Einfluss-Analyse eine Vielzahl einzelner Schritte, die aufeinander aufbauen und Abhängigkeiten bilden. Diese Details werden in zwei getrennten Blöcken …

Kapitel 5: Lektion 10, Krankenrückkehr- & Disziplinargespräche
Feingefühl zeigen – Rückkehr- und Disziplinargespräche souverän führen Krankenrückkehr- und Disziplinargespräche zählen zu den besonders sensiblen Gesprächsformen im Führungsalltag – sie …
Weitere Inhalte auf LeanEvents

Abend-Meetups: Lieferfähige Organisationen
Seit vielen Jahren arbeitet wir daran, die Organisationen unserer Kunden lieferfähig zu machen. Neben Lieferfähigkeit ist auch Kundenzentrierung ein entscheidendes Merkmal für …

Wertstromanalyse & Wertstromdesign
Die Wertstromanalyse: Eine Methode, viele Perspektiven Wie lange dauert es, bis ein Kundenauftrag abgewickelt ist – und warum dauert es so lange?Welche Prozesse laufen bereits gut, welche …

Ausbildung: „Zertifizierte(r) KVP Moderator/-in“ (3 Tage)
Die 3-tägige Ausbildung zum zertifizierten KVP Moderator vermittelt Moderations- und Methodenkompetenz zur Unterstützung des KVP-Prozesses. Inhalte: KVP Grundlagen, PDCA-Zyklus, Fehleranalyse, …

PROFESSIONAL SCRUM MASTER (PSM) - Zertifizierungsseminar
Als angehender Professional Scrum Master lernst Du in diesem Kurs alles, was Du brauchst, um Deine Rolle erfolgreich auszufüllen. Lerne Scrum von Jean Pierre Berchez aus erster Hand. Jean …