Was hat der Standard mit Agile zu tun?

Was hat der Standard mit Agile zu tun?

Ein häufig gehörtes Missverständnis lautet: Standards wären für Produkte mit einem hohen Wiederholfaktor da, bei nicht wiederkehrenden Produkten müsste man Agile einführen. Dass man auch mit einem Sortiment vieler Make-to-Order Produkten ohne Standards nicht wirtschaftlich arbeiten kann, ist vielen nicht bewusst. Der Missing Link hierzu ist das Verständnis darüber, wie Standards im TPS verstanden werden, und was sich aus Jidoka konsequenter Weise in der Praxis ergibt. Dazu muss man auch Heijunka verstanden haben.


Weitere Inhalte

Kennst Du schon LeanGreen?

  • Mit LeanManagement zu mehr Nachhaltigkeit
  • praxisorientiertes Event plus Wissenschaft, Medien und Politik
  • Impulse für Deine Nachhaltigkeitsstrategie
Werbung
Planung beeinflussen – bevor Verschwendung entsteht!
Planung beeinflussen – bevor Verschwendung entsteht!

Planungsprojekte in der Produktion werden oft überhastet umgesetzt. In unserer Live-Demo zeigen wir, wie du mit Halocline von Anfang an effizient mitplanst – virtuell, lean und im Team.