
Alle Macht den Mitarbeitern: Lucas Sorge über mitarbeitergeführte Organisationen
In der Podcastfolge #009 spreche ich mit Lucas Sorge, einem Organisationspsychologen, über seine Reise von der Gastronomie zur Organisationspsychologie. Lucas thematisiert die Herausforderungen hierarchischer Strukturen und fordert eine demokratische Kultur in Organisationen. Mit provokanten Thesen und persönlichen Anekdoten regt er Führungskräfte und Agile Coaches zum Nachdenken an. Diese Episode bietet wertvolle Impulse für alle, die Veränderungen in ihrer Organisation anstoßen möchten.
In Folge #009 meines Podcasts habe ich Lucas Sorge zu Gast, einen leidenschaftlichen Organisationspsychologen, der uns mit auf eine Reise durch seine abgefahrende Karriere nimmt. Lucas hat nicht nur die Welt der Gastronomie hinter sich gelassen, sondern auch eine tiefgreifende Einsicht in die Dynamiken von Organisationen gewonnen. Seine Perspektiven sind nicht nur inspirierend, sondern auch herausfordernd für jeden, der in Führungspositionen oder als Agile Coach tätig ist.
Von der Küche zur Psychologie
Lucas begann seine berufliche Laufbahn als Koch und Kellner, bevor er seine Leidenschaft für die Psychologie entdeckte. „Ich wollte etwas Sinnvolleres mit meiner Zeit anfangen und etwas zurückgeben“, sagt er. Diese Suche nach Sinn führte ihn durch verschiedene Stationen, einschließlich der Behindertenbetreuung, bis er schließlich in der Organisationspsychologie landete. Hier sieht er den größten Hebel für positive Veränderungen:
„Ich will nicht mit den Menschen arbeiten, die Burnout haben, sondern mit den Organisationen, die das verursachen.“

Lucas bringt einige provokante Thesen auf den Tisch, die zum Nachdenken anregen. Eine seiner zentralen Aussagen ist: „Alle Macht für niemanden.“ Damit kritisiert er die hierarchischen Strukturen in vielen Organisationen, die oft zu einem Gefühl der Entfremdung und Ineffizienz führen. Er fordert eine demokratische Kultur, in der die Mitarbeitenden die Kontrolle über ihre Arbeit haben. „Es geht nicht darum, dass ich als Führungskraft alles bestimme, sondern darum, wie wir gemeinsam Entscheidungen treffen können.“
Diese Sichtweise ist besonders relevant für Führungskräfte und Agile Coaches, die oft in starren Hierarchien gefangen sind. Lucas ermutigt uns, die Strukturen zu hinterfragen und neue Wege der Zusammenarbeit zu finden. „Die Menschen, die in einem System arbeiten, sind die wahren Experten. Sie wissen, was funktioniert und was nicht.“
Ein Muss für Führungskräfte und Agile Coaches
Wenn Sie als Führungskraft oder Agile Coach nach neuen Perspektiven suchen, die Ihre Arbeit und die Ihrer Organisation transformieren können, dann ist diese Episode ein absolutes Muss. Lucas Sorge bietet nicht nur Einblicke in die Welt der Organisationspsychologie, sondern auch praktische Ansätze, um Veränderungen zu initiieren. Hören Sie rein und lassen Sie sich inspirieren!
Warum es sich lohnt diese Episode hören?
Als Podcasthost finde ich Lucas' Ansichten erfrischend und herausfordernd. Seine Erfahrungen und Einsichten bieten wertvolle Impulse für Führungskräfte, die bereit sind, ihre Denkweise zu ändern. Die Folge ist ein Aufruf zur Reflexion über unsere eigenen Strukturen und wie wir sie verändern können, um eine positive Arbeitsumgebung zu schaffen.
Lucas' Geschichten sind nicht nur lehrreich, sondern auch emotional. Sie zeigen, wie wichtig es ist, die menschliche Komponente in den Mittelpunkt zu stellen.
„Wir verbringen so viel Zeit bei der Arbeit. Die Art und Weise, wie wir das tun, prägt unsere Gesellschaft.“
Diese Erkenntnis kann jeder Führungskraft und jedem Coach zu denken geben.
Mehr Infos zu Lucas Sorge
🌐 www.organisationspsychologe.org
📧 lucas@organisationspsychologe.org
📅 Persönlichen Termin mit Lucas buchen
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanOnlineAcademy?
-
mehr als 300 überwiegend kostenfreie Lernmodule
-
Praxiswissen verschiedener Expert:innen nutzen
-
Monitoring Deines Lernfortschritts und Teilnahmebescheinigung

Warum wir „Leaderships“ meinen, wenn wir „Leadership“ sagen: Über Organisationsphysik, Strukturen, Macht & Führung(en) in Unternehmen
Mit diesem Wissen kannst du die Welt von Arbeit und Organisationen aus den Angeln heben. Klingt übertrieben? Wer versteht, wie machtvoll Hebelwirkung ist, wie ein Seilzug funktioniert, wie …

Exzellente Prozessgestaltung – ganzheitliche Verbesserung in allen Organisationsbereichen
Stellen Sie sich folgende Situation vor: Sie arbeiten im Leistungsentgelt in einem Unternehmen. Das Unternehmen hat durch einen Prozessoptimierer den Produktionsprozess optimieren lassen. …
Weitere Inhalte auf LeanNetwork

#minus50: Zielzahl auf dem Weg in die Zukunft
Online und Offline verschmelzen, Arbeit und Freizeit verschmelzen, Mensch und Maschine verschmelzen, Grenzen zwischen oben und unten, drinnen und draußen gibt es nicht mehr. Und alles ist …

Strukturen & Prozesse
Die Organisationsstrukturen und Prozesse, die unser Arbeitsleben heute bestimmen, stammen in vielen Fällen aus einer längst vergangenen Zeit. Wie Gary Hamel, einer der US-amerikanischen …

Die Adaptive Organisation: Wie Unternehmen Flexibilität und Innovation erfolgreich umsetzen können
Eine adaptive Organisation ist eine flexible Unternehmensstruktur, die sich schnell an Veränderungen in Markt, Technologie und Kundenbedürfnissen anpasst. Sie setzt auf agile Arbeitsmethoden, …

Die Aufgabe einer Führungskraft in einem Wissensanreichernden System
„Sei streng zu den Dingen, sanft zu den Menschen“ heißt ein Motto im TPS. Und über eine neue Fehlerkultur wird auch oft gesprochen. Warum das nicht gleichbedeutend ist mit „Wir sind nun alle …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen