
Agile Mittagspause: Widerstand als Wachstumschance erkennen
Lerne, Widerstände zu nutzen und als Geschenk anzunehmen. Erkenne die Ursachen, öffne den Dialog und baue Widerstände ab. Erhalte Werkzeuge und kostenfreien Zugang zu Veränderungsimpulsen. Tausche dich aus, erhalte neue Perspektiven und Impulse für deine Praxis. Sichere dir jetzt deinen Platz für diese interaktive Mittagspause und stärke deine Change-Kompetenz!
Gast: Holger Lotter
Gastgeberin: Maria Kühn
Termine & Anmeldung
Aktuell sind keine weiteren Termine geplant.
Als registrierter Nutzer kannst Du Dich über neue Termine benachrichtigen lassen.
Veranstalter | Maria Kühn |
---|---|
Preis | Kostenfrei |
Dauer | 55 Minuten |
Kategorie | Networking-Events, Meetups und Vorträge |
Zielgruppen | Mitarbeitende auf dem Shopfloor, Fach- und Führungskräfte, Beratung und Consulting, Einkauf, Materialwirtschaft und Logistik, Forschung und Entwicklung, IT und Softwareentwicklung, Produktmanagement, Qualitätsmanagement, Administration und Verwaltung, Rechnungswesen und Controlling, Unternehmensentwicklung, Personalwesen und HR, Produktion, Handwerk, Projektmanagement, Sonstige Zielgruppen |
Beschreibung

Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanPublishing?
-
Fachartikel, Portraits und Interviews
-
Podcasts, Videos, Comics
-
neue Entwicklungen und Standpunkte diskutieren

Beschreibbarkeit von Führung
Ich glaube, dass gute Führung nicht beschreibbar ist, nun jedenfalls nicht so beschreibbar, dass man mit einer solchen Beschreibung auch wirklich handeln könnte. Oder besser: Gute Führung ist …

Wenn Teambuilding einfach wäre, gäbe es eine allgemeingültige Anleitung dafür.
„… und trotzdem ist es ja so, dass einige Teams mehr Lust auf Leistung haben, mehr Lust auf Zusammenarbeit haben, besser darin sind, zum Ergebnis zu kommen […] es muss ja offensichtlich noch …
Weitere Inhalte auf LeanEvents

5S neu gedacht – Wie Sie Potenziale freisetzen, statt Widerstand zu erzeugen
Die 5S-Methode wird in vielen Unternehmen als Einstieg in Lean Management eingesetzt – oft jedoch mit einer zu einseitigen, methodischen Fokussierung. Die Folge? Statt echter Verbesserungen …

Change Management
Lean Management erfordert kulturellen Wandel, doch Veränderungen stoßen oft auf Widerstände. Dieses praxisnahe 2+1-tägige Training zeigt, wie Führungskräfte Veränderungsprozesse steuern, Teams …

KATA– Verbesserungs KATA und Coaching KATA Seminar | Schulung
Unser zweitägiges Seminar vermittelt die transformative KATA-Methodik für kontinuierliche Verbesserung und Exzellenz. Inhalte: Einführung in Verbesserungs-KATA und Coaching-KATA, deren …

Digitalisierung in der Produktion verstehen
Diese Schulung zeigt, wie digitale Technologien Produktionsprozesse optimieren und datenbasierte Entscheidungen unterstützen. Lean-Prinzipien werden mit Industrie 4.0 kombiniert, um praxisnahe …