Kaizen 2 go 339 : Blended-Learning und der Praxistransfer

Kaizen 2 go 339 : Blended-Learning und der Praxistransfer

Fragestellungen aus der Unterhaltung mit Ralf Volkmer: Kurze Historie zu Blended-Learning. Was hat sich bisher verändert? Was ist gleich geblieben? Was waren schon immer die Herausforderungen von Weiterbildungen, nicht nur im Lean-Kontext? Was sind die Folgen davon? Wie ist man bisher damit umgegangen, welche Themen sind noch ungelöst? Was sind potenzielle Gründe dafür? Was müsste sich verändern? Wie könnten/sollten Lösungen aussehen?

27. Mai 2024 um 17:53 Uhr von Götz Müller


Das Transkript ist hier verfügbar.

Kaizen 2 go 339 : Blended-Learning und der Praxistransfer

Hier sind die verschiedenen Programme im LeanTransferLearning gelistet.

LeanTransferLearning

Und eine verwandte Episode aus 2017.

https://leanbase.de/network/post/eatsf-kaizen-2-go-090-digitale-wissensvermittlung mit dem Transkript.



Kommentare

Alexander Ruderisch
Alexander Ruderisch, am 27. Mai 2024 um 21:59 Uhr
Wunderbares Gespräch über ein extrem wichtiges Thema.

Kommentar schreiben

Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

Teilen

Weitere Inhalte

LeanSimulation
LeanSimulation

Veränderungen in Geschäftsprozessen scheitern oft weniger an dem Verständnis von Prozessen oder der Akzeptanz der technischen Abläufe, als an den Menschen, die sich nicht mitgenommen fühlen.