
Was für ein fatales Signal!
Einigermaßen Fassungslos habe ich mir die Rede von Dr. Theodor Weimer, dem CEO der Deutschen Börse angesehen. Für mich ist das ein fatales Signal in die Wirtschaft, vor allem aber in die Gesellschaft.
Dr. Theodor Weimer ist ganz sicher sehr gut ausgebildet. Doch was ich in der Rede vom 17. April 2024 im Rahmen einer Veranstaltung mit dem Titel „Wie holen wir mehr Investitionen nach Deutschland und Bayern?“ vor dem Ausschuss Industrie, Technologie, Digitalisierung des Wirtschaftsbeirates Bayern vernommen habe erinnert mich an ein pubertierendes Kind das sein Zimmer nicht aufräumen möchte.
Weimer verwendet meine Ansicht nach durchweg Superlative wie zum Beispiel „... sei das Ansehen Deutschlands in der Welt noch nie so schlecht gewesen. Oder: „Ich sage Ihnen das, was die guten Investoren mir in Gesprächen sagen“, ohne einen Satz dafür zu verwenden was ER mit einem „guten Investor“ meint.
Den Zuhörer:innen verspricht er die Wahrheit zu sagen und ich frage mich welche Wahrheit er meint. Sagt Sätze wie „Wir sind ökonomisch gesehen auf dem Weg zum Entwicklungsland.“ Und Deutschland sei ein Ramschladen. Wenn ich nicht ganz falsch liege ist Deutschland – bei allen Probleme welche es im Moment zu bewältigen gibt – gerade zur drittgrößten Wirtschaftsnation aufgestiegen.
Selbstverständlich hat Dr. Theodor Weimer auch etwas zur Migrationspolitik zu sagen wie zum Beispiel „Unsere Migrationspolitik wird allseits als vollkommen falsch empfunden […] die Ausrichtung Deutschlands am „Gutmenschentum“ werde nirgendwo geteilt.“. Für mich ist das Soße auf die Mühlen der brauen Populisten.
Von dem Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Börse AG hätte ich ehrlich gesagt eine Rede mit einem solchem fatalen Signal in die Gesellschaft nicht gerechnet.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanGreen?
-
Mit LeanManagement zu mehr Nachhaltigkeit
-
praxisorientiertes Event plus Wissenschaft, Medien und Politik
-
Impulse für Deine Nachhaltigkeitsstrategie
Weitere Inhalte auf LeanNetwork

Wie wir – und ob wir überhaupt noch – in einem vernetzten Unternehmen arbeiten.
Andrea Nahles, Bundesministerin für Arbeit und Soziales wird nicht müde zu behaupten, dass die neue Welt rosarot ist… oder vielleicht doch eher kunterbunt und widde widde wie sie ihr gefällt? …

Multiorganversagen bei VW - und das ist erst der Anfang!
Nur wenige Stunden liegen zwischen der Eröffnung des Hauptverfahrens gegen den Ex-Vorstand Martin Winterkorn wegen der Abgasmanipulation bei Millionen von VW-Fahrzeugen und der Verkündung des …

Was uns in den nächsten Jahrzehnten erwartet – Ein Blick auf die Szenarien und die deutsche Perspektive
Die Welt verändert sich in rasantem Tempo, und Deutschland steht mitten in dieser Umwälzung. Von der Digitalisierung über geopolitische Spannungen bis hin zu ökologischen und sozialen …

Normal? Aber natürlich … nicht! ;-)
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und wir haben hart an dem Programm des #LATC2019 gearbeitet. Und was sollen wir Ihnen sagen, wir hatten immer auch ganz viel Spaß dabei.
Kommentare
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen