

Stefan Röcker
Reklame + Eventorganisation bei LeanBase
#LeanAroundTheClock Lasst uns über Lean, Agile, KVP, Scrum, Leadership, BPM, Kaizen & Co. reden, diskutieren, lachen und feiern!
#LeanGreen Wir sprechen über Herausforderungen, Probleme und Chancen für Unternehmen - jetzt und in Zukunft.
Teilen
Aktivitäten
Seite 4 von 37
-
Stefan Röcker hat einen Beitrag geschrieben, am 26. Mai 2024 um 11:30 UhrSeiso oder Säubern, die dritte Phase der 5S-Methodik, unterstreicht die Bedeutung von Sauberkeit am Arbeitsplatz. Regelmäßige Reinigung fördert nicht nur die Arbeitssicherheit, sondern verlängert auch die Lebensdauer von Maschinen und Werkzeugen. Ein sauberer Arbeitsplatz trägt zur Verbesserung der Qualität bei, indem er das Risiko von Verschmutzungen und Fehlern minimiert. Diese Phase fördert nicht nur die physische Sauberkeit, sondern schafft auch eine positive Arbeitsumgebung, die das Wohlbefinden der Mitarbeiter steigert und ihre Produktivität beeinflusst.
https://leanbase.de/transfer/kurse/5s-in-der-praxis/drittes-s-saubern-online-lern-modul-4
#LeanTransferLearning: https://leanbase.de/transfer -
Stefan Röcker hat einen Beitrag geschrieben, am 26. Mai 2024 um 10:30 UhrAuf der #Postion2050 wollen wir in den Clustern Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Umwelt die Zukunft beleuchten. Hierzu haben wir Expert:innen eingeladen, deren Impulse Dich in den Austausch mit den anderen Teilnehmenden bringen werden.
Diese Impulse werden euch anregen zu diskutieren und, Deine drängendsten Fragen zu beantworten.
Folgende Gedanken wollen wir in den jeweiligen Clustern thematisieren:
🔈#Wirtschaft: Robuste Unternehmen oder Handelskriege?
🔈#Politik: Demokratische Dispute oder populistische Hetze?
🔈#Gesellschaft: Freiheit, Wohlstand, Gesundheit? Oder Zwei-Klassen-Gesellschaft und Überwachung?
🔈#Umwelt: Schattige Städte und Kreislaufwirtschaft oder verödende Regionen?
Mehr Infos: https://aktion.leanbase.de/Position2050
#Tickets für die #Position2050 gibt es hier: https://aktion.leanbase.de/ticketsposition2050
6. und 7. November 2024 - Rhein-Neckar-Theater #Mannheim -
Stefan Röcker hat einen Inhalt geteilt, am 17. Mai 2024 um 15:16 UhrJean-Pierre Berchez hat einen Beitrag geschrieben, am 17. Mai 2024 um 09:06 Uhr#Scrumday2024: wir freuen uns total, dass wir die Vertreter der Lean Base auf dem Scrum-Day als Sponsor begrüßen zu dürfen. Danke für die super Unterstützung 👏
mehr Infos unter: https://leanbase.de/events/event/8ws82-scrum-day-2023 oder https://www.scrum-day.de/home.html
———
🚀 Motto 2024: "A:\SCRUM\DIGITALIZATION>"
📌 SAVE THE DATE: Scrum Day 2024 - Stuttgart 20.06. - 21.06.2024 📌
———
#scrumday #scrumday2024 #scrumevents #digitalisierung #agileorganisationen #agileunternehmen #unternehmenstransformation #professionalscrum #scrummaster #unternehmensberatung #agilität #organisationsentwicklung #agilestrategien #agilesmanagement #scrumevent #agilesarbeiten #umsatzsteigerung #effizienz #unternehmensstrategie -
Stefan Röcker hat einen Beitrag im LeanNetwork kommentiert, am 12. Mai 2024 um 10:41 UhrRalf Volkmer hat einen Beitrag geschrieben, am 12. Mai 2024 um 08:06 UhrGuten Morgen zusammen. Wir haben mal wieder im Hintergrund etwas gearbeitet. Nun ist es möglich Beiträge und Artikel vorzuplanen und zudem ist es möglich Nutzer zu erwähnen. Götz Müller, Niels Pfläging | Red42, Stefan Röcker, Jan Fischbach, Alexander Ruderisch, Daniel Schmidt, Angela Fuhr, Seb. Plenkers, Achim Hokenmaier, Thomas Michl
-
Stefan Röcker hat einen Beitrag geschrieben, am 17. April 2024 um 09:32 Uhr
-
Stefan Röcker hat einen Inhalt geteilt, am 03. April 2024 um 14:19 UhrJean-Pierre Berchez hat einen Beitrag geschrieben, am 03. April 2024 um 13:27 UhrDrei digitale Stufen - Die Begriffe Digitalisierung und Digitale Transformation sind etwas verwirrend. Vielleicht nehmen wir uns kurz Zeit diese Begriffe zu klären. Ein besseres Verständnis hilft uns später beim Planen unserer Arbeit. Es hilft uns, spezifischere Fragen zu stellen.
Darüber schreibt Jan mit einem tollen Artikel. Danke an Jan Fischbach aus dem Scrum-Events Netzwerk!
https://leanbase.de/network/post/4ts45-drei-stufen-der-digitalisierung
🚀 Agile Transformation von Organisationen mit Scrum-Events
📌 SAVE THE DATE: Scrum Day 2024 - Stuttgart 20.06. - 21.06.2024 📌
———
#teamworkblog #scrumday #scrumevents #digitalization #agileorganisationen #agileunternehmen #unternehmenstransformation #professionalscrum #scrummaster #unternehmensberatung #agilität #organisationsentwicklung #agilestrategien #agilesmanagement #scrumevent #agilesarbeiten #umsatzsteigerung #effizienz #unternehmensstrategie -
Stefan Röcker hat einen Beitrag geschrieben, am 22. Februar 2024 um 10:28 Uhr
Kontakt & Informationen
E-Mail: s.roecker@lean-knowledge-base.de
Libanonstr. 86
70186 Stuttgart
Für das #LATC2024 haben wir ein Ziel: 1.111 LeanFreaks in Mannheim: Sei dabei: https://leanbase.de/latc
Wer folgt Stefan Röcker?
30 Nutzer folgen Stefan Röcker.

Ralf Volkmer
Wer besser werden will, braucht Zeit um besser zu werden. Wer keine Zeit hat wird halt nicht besser!

Learning Factory
Unsere Arbeit basiert auf unserer Überzeugung, dass Akzeptanz und Nachhaltigkeit von Veränderungen in Organisationen und damit im Rahmen der Geschäftsprozessorganisation nur erreicht werden kann, wenn die Grundidee zur ständigen Verbesserung nachvollzogen und in die Lebens- und Arbeitswelt der Menschen und damit in die Unternehmenskultur dauerhaft integriert werden kann.

Angela Fuhr
Ich möchte gemeinsam mit meinen Kolleg:innen dazu beitragen, dass das Gedankengut des LeanManagement eine breite Öffentlichkeit findet. Daher lade ich alle dazu ein, unsere Angebote und Möglichkeiten, die wir mit der LeanBase geschaffen haben, zu nutzen, ob als Anbieter, Nachfrager oder Interessierter - von Auszubildenden, Studentinnen und Studenten, Mitarbeitenden vom Shopfloor oder dem...

Thomas Michl
Über zehn Jahre war ich in der öffentlichen Verwaltung, u.a. als Kulturamtsleiter, als Fachbeauftragter für Bürgerschaftliches Engagement tätig. Mitte 2018 habe ich mich entschieden, andere auf ihrer Reise durch die agile Welt zu begleiten und unterstützen. Seither arbeite ich als Agile Coach, Veränderungsbegleiter und Organisationsscout für ein Beratungsunternehmen. Als überzeugter Agilist,...

Alexander Ruderisch
Mit dem LEAN-Virus infizierter promovierter Chemiker der ausgezogen ist, die Welt der Wissenschaft und des Wertstromes miteinander zu vereinen.

Götz Müller
Das Leben ist viel zu kurz, um es mit Verschwendungen zu verbringen! Und deshalb geht's hier ganz schnell zu weiteren Informationen ...– über mich– meine Reise– und ein fiktives Interview Unten folgen weitere Details, auf der LeanBase und darüberhinaus.

Wolfgang GLIEBE
NEUE.WEGE.GESTALTEN. Wolfgang GLIEBE ist Geschäftsführer und Executive Consultant der msi Managementsystems International AG | Institut für Organisationsentwicklung & Transformation in Vaduz / Liechtenstein. Er & sein Team aus erfahrenen Consultants, Coaches & Trainern begleiten und beraten ganzheitlich. Wir befähigen Organisationen Erkennen bestehender Strukturen &...

Dirk Piston
„Nachhaltige und erfolgreiche Veränderungen funktionieren nur in Eigenverantwortung – denn man kann Organisationen nicht von außen entwickeln. Ich bin dabei Sparringspartner auf Augenhöhe, begleite, gebe Impulse und vermittle Wissen.“
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanOnlineAcademy?
-
mehr als 300 überwiegend kostenfreie Lernmodule
-
Praxiswissen verschiedener Expert:innen nutzen
-
Monitoring Deines Lernfortschritts und Teilnahmebescheinigung

First In First Out (FIFO)
Das First in first out Verfahren, kurz FIFO Verfahren oder auch FIFO Prinzip, wird zur Bewertung von Lagerbeständen bzw. Vorräten verwendet. Bei diesem Verfahren wird davon ausgegangen, dass …

Die Verbesserungs-/Coaching Kata
Bei der Verbesserungs-KATA handelt es sich um einen Ansatz, bei welchem zielgerichtet neues Wissen zur Verbesserung des Geschäftsprozesses generiert wird, um somit die Wettbewerbsfähigkeit zu …
Weitere Inhalte auf LeanNetwork

Angela Fuhr
Ich möchte gemeinsam mit meinen Kolleg:innen dazu beitragen, dass das Gedankengut des LeanManagement eine breite Öffentlichkeit findet. Daher lade ich alle dazu ein, unsere Angebote und Möglichkeiten, die wir mit der LeanBase geschaffen haben, zu nutzen, ob als Anbieter, Nachfrager oder Interessierter - von Auszubildenden, Studentinnen und Studenten, Mitarbeitenden vom Shopfloor oder dem...

ES
LeanBase-Kuschel, „nicht von Schaffhausen“, Blöde-Fragen-Steller-Experte, Unruhestifter, clever & smart

Daniela Röcker
Seit mehr als 15 Jahren beschäftige ich mit dem Thema Nachhaltigkeit in Unternehmen auf ökonomischer, ökologischer und sozialer Ebene und begleite strategisch. Zusätzlich initiiere ich eigene Nachhaltigkeitsprojekte, wie z.B. 7000seeds, organisiere die "Lange Nacht der Nachhaltigkeit" in Stuttgart und bin beim Soziokratiezentrum Bodensee e.V. tätig. Hier auf der Leanbase baue ich das Thema...

LeanBase
Wir sind Deine Suchmaschine, Wissensquelle und Community-Plattform für Alles, was sich mit Geschäftsprozessen in Unternehmen und Organisationen beschäftigt. Von A wie Agil bis Z wie Zielableitung findest Du bei uns fundiertes und praxiserprobtes Fach-Knowhow von Expert:innen in Text, Bild und Video.