
Die Verbesserungs-/Coaching Kata
Bei der Verbesserungs-KATA handelt es sich um einen Ansatz, bei welchem zielgerichtet neues Wissen zur Verbesserung des Geschäftsprozesses generiert wird, um somit die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Das Vorgehen im Sinne der Verbesserungs-KATA erfolgt in kleinen, dafür aber täglichen Schritten. Mit Hilfe von Zielzuständen und prozessorientiertem Coaching (Coaching-KATA) ist es so möglich, sich auf übergeordnete Ziele hinzubewegen. Diese Vorgehensweise unterscheidet sich grundlegend von der bisherigen Art, Geschäftsprozesse zu verbessern.
Teilen
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanNetwork?
-
Vernetze Dich mit LeanExpert:innen
-
Mach‘ Dein Lean-Portfolio sichtbar
-
Erfahre Neues aus der LeanCommunity

Tony Böhme
Strategische Planung & operative Begleitung von Lean Projekten und Transformationen / Einzel- & Prozess-Coaching über alle Hierarchieebenen / Inhouse Trainings & Workshops im Bereich Lean und Change

Robert Bartel
Leistung - Herz - Augenhöhe. Das ist das Motto nachdem wir bei be lean arbeiten und zeigen, dass erfolgreiches Wirtschaften und gute menschliche Zusammenarbeit Hand in Hand gehen. Deshalb machen wir nicht einfach Lean Beratung – sondern Umsetzungsbegleitung, Sparring und Coaching.
Weitere Inhalte auf LeanOnlineAcademy

Modul 6: Scrum – Der Sprint im Überblick
In diesem LernModul werden die Merkmale des Sprints erklärt und die Wahl der richtigen Sprint-Länge erläutert. Um diesem LernModul folgen zu können, empfehlen wir, sich die Module 2, 3, 4 & 5...

DATAbility – Intelligente Softwarelösungen durch Ingenieurskunst und KI
Ungeplante Stillstände von Systemen, Maschinen und Anlagen verursachen sowohl Betreibern als auch Herstellern hohe Kosten und binden Ressourcen – heutzutage werden Ersatzteile und Fehler...

Next Level Shopfloor Management
Transparenz steigern und Produktionsprozesse verbessern durch Analyse von Kennzahlen und Ableiten von Verbesserungsaktivitäten mit digitalem Shopfloor Management.

Die Heijunka Box
Heijunka ist eine Methode im Rahmen von Lean Production, die einen weiteren Meilenstein für die Erreichung von Effizienz und für die Vermeidung von Verschwendung darstellt. Der Begriff stammt aus...