Stefan Röcker
Stefan Röcker

Stefan Röcker

LeanBaseLeanGreenLeanLeadershipWerbungMarketingHockeynerdMetalheadNewCulture

Reklame + Eventorganisation bei LeanBase

#LeanAroundTheClock Lasst uns über Lean, Agile, KVP, Scrum, Leadership, BPM, Kaizen & Co. reden, diskutieren, lachen und feiern!

#LeanGreen Wir sprechen über Herausforderungen, Probleme und Chancen für Unternehmen - jetzt und in Zukunft.

Aktivitäten

Seite 3 von 37

  1. Stefan Röcker
    Stefan Röcker hat einen Beitrag geschrieben, am 31. Mai 2024 um 09:43 Uhr
    Beim TWI Masters Meetup, das im Vorfeld des TWI-Summits 2021 stattfand, wurde von einem Teilnehmer ein interessanter Vergleich zwischen Methode und Muster (method vs. pattern) angestellt.

    Im Lean-Kontext gibt es eine anhaltende Diskussion darüber, dass Lean viel mehr als nur eine Sammlung von Methoden ist und nicht darauf reduziert werden darf.
    Kompletter Artikel: https://leanbase.de/publishing/post/qepg5-methode-vs-muster

    #LeanPublishing #LeanBase

    Götz Müller
  2. Stefan Röcker
    Stefan Röcker hat einen Beitrag geschrieben, am 30. Mai 2024 um 10:24 Uhr
    LeanGreen: Die Balance zwischen Nachhaltigkeit und Erfolg

    https://www.youtube.com/watch?v=ZkG14bIjsls&;list=PLRhLwRF1EBmtcj4DYE5hxxrOSWmGfKkOj

    Erlebe auf der LeanGreen2024 praxisnahe Einblicke und Erfolgsstrategien von Unternehmen, die wirtschaftliches Handeln mit ökologischer und sozialer Verantwortung verbinden. Lerne von Branchenführern aus der Verpackungsindustrie, dem Werkzeug- und Maschinenbau sowie dem ESTAINIUM-Netzwerk, wie Lean und nachhaltiges Denken ihre Prozesse revolutioniert haben. Nutze die Gelegenheit, Dein Netzwerk zu erweitern und herauszufinden, wie auch Dein Unternehmen erfolgreich und nachhaltig agieren kann.

    #LeanGreen2024 – Dein Schritt in eine grünere Zukunft.

    23. + 24. Oktober 2024 - Rhein Neckar Theater Mannheim

    #Tickets: https://aktion.leanbase.de/lzeg
  3. Stefan Röcker
    Stefan Röcker hat einen Beitrag geschrieben, am 29. Mai 2024 um 09:43 Uhr
    Auf der #Postion2050 wollen wir in den Clustern Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Umwelt die Zukunft beleuchten. Hierzu haben wir Expert:innen eingeladen, deren Impulse Dich in den Austausch mit den anderen Teilnehmenden bringen werden.

    Diese Impulse werden euch anregen zu diskutieren und, Deine drängendsten Fragen zu beantworten.

    Folgende Gedanken wollen wir in den jeweiligen Clustern thematisieren:

    🔈#Wirtschaft: Robuste Unternehmen oder Handelskriege?

    🔈#Politik: Demokratische Dispute oder populistische Hetze?

    🔈#Gesellschaft: Freiheit, Wohlstand, Gesundheit? Oder Zwei-Klassen-Gesellschaft und Überwachung?

    🔈#Umwelt: Schattige Städte und Kreislaufwirtschaft oder verödende Regionen?

    Mehr Infos: https://aktion.leanbase.de/Position2050

    #Tickets für die #Position2050 gibt es hier: https://aktion.leanbase.de/ticketsposition2050

    6. und 7. November 2024 - Rhein-Neckar-Theater #Mannheim
  4. Stefan Röcker
    Stefan Röcker hat einen Beitrag geschrieben, am 28. Mai 2024 um 09:31 Uhr
    Job Instructions – Arbeitsanweisungen – sind nicht nur für physische Abläufe relevant, sondern auch für abstrakte Prozesse.

    Der Schlüssel liegt in der sorgfältigen Zerlegung des Prozesses, dem sogenannten Job Breakdown, noch bevor die eigentliche Anweisung beginnt. Hier demonstriere ich diese Zerlegung am Beispiel der Verbesserungs-Kata.

    Kompletter Artikel: https://leanbase.de/publishing/post/rek43-job-instruction-und-die-verbesserungs-kata

    #LeanPublishing #LeanBase

    Götz Müller
  5. Stefan Röcker
    Stefan Röcker hat einen Beitrag geschrieben, am 27. Mai 2024 um 09:34 Uhr
    Mir ist es wichtig, dass die Mitarbeiter partizipieren und sich engagieren dürfen und, dass das gefördert wird, so Jan Bühlmaier von elobau.

    Er ist Leiter der Personal- und Organisationsentwicklung und zusammen mit Carolin Hösch, Produktionsmitarbeiterin, seit 7 Jahren bei elobau. Elobau ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit über 950 Mitarbeitern, welches Sensor-Technologie und Bedienoberflächensteuerungen entwickelt und produziert.
    Wie man Produktionsmitarbeitende erfolgreich in den Entwicklungsprozess und die Durchführung von Personalentwicklungsmaßnahmen einbezieht, darüber sprechen wir in dieser Episode.

    Kompletter Artikel: https://leanbase.de/publishing/post/3bys5-038-konzipierung-durchfuhrung-von-personalen

    #LeanPublishing #LeanBase

    Alex Barber

Kontakt & Informationen

Für das #LATC2024 haben wir ein Ziel: 1.111 LeanFreaks in Mannheim:  Sei dabei: https://leanbase.de/latc

Wer folgt Stefan Röcker?

30 Nutzer folgen Stefan Röcker.

Freiraum Bande

Freiraum Bande

No More Kuddelmuddel! Lean ohne Klimbim und Fachchinesich, für Beginner aus der Industrie. Präsenz Kurse zum Durchstarten, Wissen und Tipps für die Ohren und zum Lesen, Projekte vor Ort

Rainer Oszcipok

Rainer Oszcipok

ELOXESS Logistics Consulting UG (haftungsbeschränkt) Wir helfen Start-Ups und KMUs aus Produktion und Handel dabei, bei minimalem Ressourceneinsatz ihre maximale Logistikperformance auf die Straße zu bringen.  ✅ Green Logistik Transformierung für Start-Ups + KMU ✅ Green Freight Tendermanagement ✅ CO₂ + Kosten sparen ✅ klimafreundliche Lieferketten ✅ Top-Logistikpartner + Wettbewerbsvorsprung...

Gebhard Borck

Gebhard Borck

Ich bin Multiunternehmer, Berater, Speaker und Autor. Mein Thema ist, eine funktionierende Alternative zur bestehenden Betriebswirtschaft anzubieten. Mit der Betriebskatalyse (www.betriebskatalyse.de) biete ich vier Denkwerkzeuge an, die es Unternehmer:innen ermöglichen, ihr System of Leaders durch ein Leadership-System abzulösen, das Wir-Unternehmen erfolgreich macht. Bisher sind vier...

Silke Hermann

Silke Hermann

Ich bin Unternehmerin, Geschäftsfrau und Autorin. Vor allem aber bin ich Business-Humanistin. Ich bin Geschäftsführerin von qomenius GmbH und Red42, Entwicklerin von OpenSpace Beta und Zellsturkturdesign. Beruflich fühle ich mich besonders dort zuhause, wo sich Unternehmen, Gesellschaft und Politik begegnen. Zu meinen Büchern gehören der Bestseller Komplexithoden (2015), Zellstrukturdesign...

msi Management Systems International AG

msi Management Systems International AG

msi Management Systems International AG ist auf die Beratung in Organisationsentwicklung und Transformation spezialisiert. Der Fokus liegt auf der Unterstützung von Unternehmen bei der Implementierung von Veränderungsprozessen, um Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.msi begleitet Kunden durch den Transformationsprozess, von der Analyse und Neugestaltung der Organisationsstruktur bis...

wibas GmbH

wibas GmbH

Wir begleiten seit 1997 unsere Kunden schwerpunktmäßig bei Transformationen, wobei die Einführung agiler Arbeitsweisen im Vordergrund stehen. Unsere Kompetenz liegt in der Kombination von agiler Fachexpertise und der Umsetzung von Maßnahmen mit Change Management Praktiken. Dabei unterstützen wir namhafte Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen. 

Lean-Programme haben sich zu einem leblosen Werkzeugkasten entwickelt.
Lean-Programme haben sich zu einem leblosen Werkzeugkasten entwickelt.

Warum Du getrost alle Deine bisherigen Anstrengungen in Sachen Lean Management vergessen kannst!