Alex Barber
Alex Barber

Alex Barber

SchichtarbeitProduktionLogistikMitarbeiterführungManagementCoachingBeratungTrainingWorkshopPodcastShopfloorFührung

Die eigentlichen Helden der Produktions- und Logistikunternehmen sind die Shopfloor-Mitarbeitenden. Sie machen bis zu 80% der Belegschaft aus, werden aber trotzdem immer noch von vielen in der Branche als leicht ersetzbare Ressourcen von geringem Wert gesehen und auch genauso behandelt.

Das soll sich mit "Frontline Sidekicks" ändern. Frontline Sidekicks ist mein Coaching & Beratungsunternehmen für Personal- und Führungskräfteentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://frontlinesidekicks.com/.

Aktivitäten

  1. Alex Barber
    Alex Barber hat einen Artikel auf LeanPublishing veröffentlicht, vor 2 Wochen, 1 Tag
    024 Erlernte Hilflosigkeit - Eine mögliche Ursache für die passive-resignative Haltung deiner Shopfloor-Mitarbeitenden
    024 Erlernte Hilflosigkeit - Eine mögliche Ursache für die passive-resignative Haltung deiner Shopfloor-Mitarbeitenden
    Artikel auf LeanPublishing
    vor 2 Wochen, 1 Tag
    Autor: Alex Barber

    Hörst du diese Sätze auch oft von deinen Shopfloor-Teams: "Die Dinge sind halt so." , "Meine Meinung zählt doch eh nicht?" oder "Was soll ICH den ändern können?" Dann kann es sein, dass deine...

  2. Alex Barber
    Alex Barber hat einen Artikel auf LeanPublishing veröffentlicht, vor 3 Wochen, 5 Tagen
    023 Kulturwandel in der metallverarbeitenden Industrie - Interview mit Sarah Wietermann und Markus Bormann von Welser Profile GmbH
    023 Kulturwandel in der metallverarbeitenden Industrie - Interview mit Sarah Wietermann und Markus Bormann von Welser Profile GmbH
    Artikel auf LeanPublishing
    vor 6 Tagen
    Autor: Alex Barber

    "Ein Kulturwandel ist kein Projekt", betonen Sarah und Markus von Welser Profile. Die zwei Kultur- und Organisationsentwickler des metallverarbeitenden Betriebs wissen das aus erster Hand. 2018...

  3. Alex Barber
    Alex Barber hat einen Artikel im LeanNetwork veröffentlicht, vor 3 Wochen, 5 Tagen
    022 Konfliktbewältigung auf dem Shopfloor und in der Industrie
    022 Konfliktbewältigung auf dem Shopfloor und in der Industrie
    Artikel im LeanNetwork
    vor 3 Wochen, 5 Tagen
    Autor: Alex Barber

    Wir kennen es alle: Mitarbeiter A kann nicht gut mit Mitarbeiterin B. Sie gehen sich aus dem Weg. Führungskraft C kommt nicht gut mit Mitarbeiter D aus. Gespräche eskalieren immer. Mit dem...

  4. Alex Barber
    Alex Barber hat einen Artikel im LeanNetwork veröffentlicht, vor 3 Wochen, 5 Tagen
    021 Best Practice: Talentförderung und Sichtbarkeit im operativem Bereich - Interview mit Matthias Maage, Wagenmeister bei DB Cargo AG
    021 Best Practice: Talentförderung und Sichtbarkeit im operativem Bereich - Interview mit Matthias Maage, Wagenmeister bei DB Cargo AG
    Artikel im LeanNetwork
    vor 3 Wochen, 5 Tagen
    Autor: Alex Barber

    In dieser Folge ist Matthias Maage zu Gast. Er ist ausgebildeter Landmaschienen Mechatroniker, und heute Wagenmeister bei der DB Cargo AG. Er teilt mit uns seine Erfahrungen und Erkenntnisse.

  5. Alex Barber
    Alex Barber hat einen Artikel im LeanNetwork veröffentlicht, vor 3 Wochen, 5 Tagen
    020 Problemlösungskompetenz auf dem Shopfloor: Wie ALLE Mitarbeitenden wirklich mitdenken
    020 Problemlösungskompetenz auf dem Shopfloor: Wie ALLE Mitarbeitenden wirklich mitdenken
    Artikel im LeanNetwork
    vor 3 Wochen, 5 Tagen
    Autor: Alex Barber

    Deine Shopfloor-Mitarbeitenden denken nicht wirklich mit? Sie kommen immer nur mit Problemen und selten mit Ideen? Dann erfahre jetzt in diese Solo-Folge, wie du Problemlösungskompetenz und...

  6. Alex Barber
    Alex Barber hat einen Artikel im LeanNetwork veröffentlicht, vor 4 Wochen
    019 Social Media in der Industrie: Eine effektive Waffe gegen den Fachkräftemangel - Interview mit Anna Sänger, Social Media Expertin & Schweißerin
    019 Social Media in der Industrie: Eine effektive Waffe gegen den Fachkräftemangel - Interview mit Anna Sänger, Social Media Expertin & Schweißerin
    Artikel im LeanNetwork
    vor 4 Wochen
    Autor: Alex Barber

    Passen Schweißen und Social Media überhaupt zusammen?Anna Sänger sagt: Ja, klar! Sie hat sich das Schweißen selbst beigebracht und ist heute Social Media Influencerin in der Metallbranche. 

  7. Alex Barber
    Alex Barber hat einen Artikel im LeanNetwork veröffentlicht, vor 4 Wochen
    018 Wie geht man mit schwierigen Mitarbeitenden auf dem Shopfloor um?
    018 Wie geht man mit schwierigen Mitarbeitenden auf dem Shopfloor um?
    Artikel im LeanNetwork
    vor 4 Wochen
    Autor: Alex Barber

    Kennst du das auch? Einige deiner Shopfloor-Mitarbeitenden geben dir immer Kontra oder machen nicht das, was du ihnen gesagt hast? Aber wie geht man mit diesen schwierigen Mitarbeitenden um?

  8. Alex Barber
    Alex Barber hat einen Artikel im LeanNetwork veröffentlicht, vor 4 Wochen
    017 Vom Koch, zum selbstständigen LKW-Fahrer und dann zur Teilzeit-Führungskraft in der Logistik - Interview mit Thomas Kienle von V-MARKT
    017 Vom Koch, zum selbstständigen LKW-Fahrer und dann zur Teilzeit-Führungskraft in der Logistik - Interview mit Thomas Kienle von V-MARKT
    Artikel im LeanNetwork
    vor 4 Wochen
    Autor: Alex Barber

    Selbstständig ist nicht gleich Selbstständig, vor allem nicht als Berufskraftfahrer. 

Kontakt & Informationen

Warum Deine gewerblichen Führungskräfte der Schlüssel zum Erfolg sind!


Das Bewusstsein der Mitarbeitenden verändert sich, die Ansprüche an Arbeitgeber und Führungskräfte werden höher. Werks- und Logistikmitarbeitende wollen wertgeschätzt, eingebunden und weiterentwickelt werden! Sie sind die Experten auf dem Shopfloor und die eigentlichen Helden unserer Gesellschaft. Gewerbliche Führungskräfte haben den größten, direkten Einfluss auf ihre Mitarbeitenden, allerdings sind diese die Mehrheit der Zeit in administrativen und operativen Tätigkeiten eingebunden, seit 3 Jahren im konstanten Krisenmodus und haben keine Zeit sich mit ihren 20-30 Mitarbeitenden zu beschäftigen. Mehr als 60% haben noch nie ein Führungskräfte-Training erhalten und fallen aufgrund des Stresses auf veraltete, autoritäre Führungsstile zurück. Wer es verpasst frühzeitig in die passende Entwicklung der gewerblichen Führungskräfte und die Befähigung der Mitarbeitenden einzuzahlen, steht bald zwangsläufig vor folgenden Herausforderungen:



  • resignierte, veränderungsresistente Mitarbeitende
  • erhöhte Krankheitstage und Fluktuation (Burn-out)
  • verschärfter Fachkräftemangel


Die Folge: Produktionsstops, Effizienz-Einbuße und gescheiterter, technologischer Wandel

Doch was wäre, wenn Deine Mitarbeitende gerne in Deinem Unternehmen arbeiten, Du regelmäßig die richtigen Fachkräfte anziehst und diese auch bindest, weil eine positive Team- und Führungskultur herrscht, wo alle die richtigen Qualifikationen besitzen, sich wertgeschätzt fühlen und genügend Energie haben, um die zukünftige Herausforderungen GEMEINSAM zu meistern!

Und genau dabei unterstütze ich Dich! Werde zum Frontline Sidekick für Deine Frontline Heroes!

Inhalte auf der LeanBase

Artikel im LeanNetwork

024 Erlernte Hilflosigkeit - Eine mögliche Ursache für die passive-resignative Haltung deiner Shopfloor-Mitarbeitenden

024 Erlernte Hilflosigkeit - Eine mögliche Ursache für die passive-resignative Haltung deiner Shopfloor-Mitarbeitenden

Artikel
vor 2 Wochen, 1 Tag
Autor: Alex Barber

Hörst du diese Sätze auch oft von deinen Shopfloor-Teams: "Die Dinge sind halt so." , "Meine Meinung zählt doch eh nicht?" oder "Was soll ICH den ändern können?" Dann kann es sein, dass deine...

023 Kulturwandel in der metallverarbeitenden Industrie - Interview mit Sarah Wietermann und Markus Bormann von Welser Profile GmbH

023 Kulturwandel in der metallverarbeitenden Industrie - Interview mit Sarah Wietermann und Markus Bormann von Welser Profile GmbH

Artikel
vor 6 Tagen
Autor: Alex Barber

"Ein Kulturwandel ist kein Projekt", betonen Sarah und Markus von Welser Profile. Die zwei Kultur- und Organisationsentwickler des metallverarbeitenden Betriebs wissen das aus erster Hand. 2018...

022 Konfliktbewältigung auf dem Shopfloor und in der Industrie

022 Konfliktbewältigung auf dem Shopfloor und in der Industrie

Artikel
vor 3 Wochen, 5 Tagen
Autor: Alex Barber

Wir kennen es alle: Mitarbeiter A kann nicht gut mit Mitarbeiterin B. Sie gehen sich aus dem Weg. Führungskraft C kommt nicht gut mit Mitarbeiter D aus. Gespräche eskalieren immer. Mit dem...

021 Best Practice: Talentförderung und Sichtbarkeit im operativem Bereich - Interview mit Matthias Maage, Wagenmeister bei DB Cargo AG

021 Best Practice: Talentförderung und Sichtbarkeit im operativem Bereich - Interview mit Matthias Maage, Wagenmeister bei DB Cargo AG

Artikel
vor 3 Wochen, 5 Tagen
Autor: Alex Barber

In dieser Folge ist Matthias Maage zu Gast. Er ist ausgebildeter Landmaschienen Mechatroniker, und heute Wagenmeister bei der DB Cargo AG. Er teilt mit uns seine Erfahrungen und Erkenntnisse.

020 Problemlösungskompetenz auf dem Shopfloor: Wie ALLE Mitarbeitenden wirklich mitdenken

020 Problemlösungskompetenz auf dem Shopfloor: Wie ALLE Mitarbeitenden wirklich mitdenken

Artikel
vor 3 Wochen, 5 Tagen
Autor: Alex Barber

Deine Shopfloor-Mitarbeitenden denken nicht wirklich mit? Sie kommen immer nur mit Problemen und selten mit Ideen? Dann erfahre jetzt in diese Solo-Folge, wie du Problemlösungskompetenz und...

019 Social Media in der Industrie: Eine effektive Waffe gegen den Fachkräftemangel - Interview mit Anna Sänger, Social Media Expertin & Schweißerin

019 Social Media in der Industrie: Eine effektive Waffe gegen den Fachkräftemangel - Interview mit Anna Sänger, Social Media Expertin & Schweißerin

Artikel
vor 4 Wochen
Autor: Alex Barber

Passen Schweißen und Social Media überhaupt zusammen?Anna Sänger sagt: Ja, klar! Sie hat sich das Schweißen selbst beigebracht und ist heute Social Media Influencerin in der Metallbranche. 

018 Wie geht man mit schwierigen Mitarbeitenden auf dem Shopfloor um?

018 Wie geht man mit schwierigen Mitarbeitenden auf dem Shopfloor um?

Artikel
vor 4 Wochen
Autor: Alex Barber

Kennst du das auch? Einige deiner Shopfloor-Mitarbeitenden geben dir immer Kontra oder machen nicht das, was du ihnen gesagt hast? Aber wie geht man mit diesen schwierigen Mitarbeitenden um?

017 Vom Koch, zum selbstständigen LKW-Fahrer und dann zur Teilzeit-Führungskraft in der Logistik - Interview mit Thomas Kienle von V-MARKT

017 Vom Koch, zum selbstständigen LKW-Fahrer und dann zur Teilzeit-Führungskraft in der Logistik - Interview mit Thomas Kienle von V-MARKT

Artikel
vor 4 Wochen
Autor: Alex Barber

Selbstständig ist nicht gleich Selbstständig, vor allem nicht als Berufskraftfahrer. 

016 Wie entwickelt man Hochleistungsteams auf dem Shopfloor?

016 Wie entwickelt man Hochleistungsteams auf dem Shopfloor?

Artikel
vor 4 Wochen
Autor: Alex Barber

Der ausschlaggebende Faktor, der mittelmäßige bis schlechte Shopfloor-Teams von leistungsstarken Shopfloor-Teams unterscheidet:  Psychologische Sicherheit

015 Vom Ingenieur zum Azubi und Meisterschüler und dann in die Geschäftsführung? - Der ungewöhnliche Weg von Sebastian Gries von Herrmann Haustechnik GmbH

015 Vom Ingenieur zum Azubi und Meisterschüler und dann in die Geschäftsführung? - Der ungewöhnliche Weg von Sebastian Gries von Herrmann Haustechnik GmbH

Artikel
vor 4 Wochen
Autor: Alex Barber

Würdest du nach dem Studium eine Ausbildung in Erwägung ziehen?Die meisten machen es umgekehrt: Erst Ausbildung und dann Studium. Nicht Sebastian Gries. Er hat einen etwas anderen Weg...

014 Der zermürbende Teufelskreis der Shopfloor-Führungskraft und wie man ihn durchbricht

014 Der zermürbende Teufelskreis der Shopfloor-Führungskraft und wie man ihn durchbricht

Artikel
vor 4 Wochen
Autor: Alex Barber

Hast du schon einmal vom Teufelskreis der Shopfloor-Führungskraft gehört? Nein?Viele Shopfloor-Führungskräfte stecken mitten drin. Ich habe es selbst täglich gelebt. Tatsächlich war meine Kündigung...

013 Die häufigsten Fehler in der Shopfloor-Mitarbeiterentwicklung: Wie Personalverantwortliche ihre Shopfloor-Mitarbeitende erfolgreich entwickeln

013 Die häufigsten Fehler in der Shopfloor-Mitarbeiterentwicklung: Wie Personalverantwortliche ihre Shopfloor-Mitarbeitende erfolgreich entwickeln

Artikel
vor 4 Wochen
Autor: Alex Barber

Ob es sich um eine unternehmensweite Digital Upskilling Initiate, die jährliche Sicherheitschulung oder ein technologischen Training für ein konkretes Digitalisierungprojekt handelt, gewerbliche...

012 Die 5 E's der Frontline Empowerments: Wie du in 5 Schritten das volle Potenzial deiner gewerblichen Belegschaft entfaltest

012 Die 5 E's der Frontline Empowerments: Wie du in 5 Schritten das volle Potenzial deiner gewerblichen Belegschaft entfaltest

Artikel
vor 4 Wochen
Autor: Alex Barber

Wie schafft man es seine gewerbliche Belegschaft wirklich zu empowern? Wo fängt man überhaupt an? Hinter dem Wort "Empowerment" steck so viel und oft wissen viele nicht, wie man dies in der Praxis...

011 Die Gen-Z in der Industrie: Was ist ihnen wichtig und wie bindet man sie? - Interview mit Lukas, 23, Fachkraft für Lagerlogistik

011 Die Gen-Z in der Industrie: Was ist ihnen wichtig und wie bindet man sie? - Interview mit Lukas, 23, Fachkraft für Lagerlogistik

Artikel
vor 4 Wochen
Autor: Alex Barber

"Die Gen-Z will eh nicht arbeiten. Die kündigen bei jeder Kleinigkeit!" Viele denken so über die Generation-Z (geborene zwischen 1995 und 2010). 

010 Warum wir in der heutigen Zeit eine positive Fehlerkultur dringen brauchen und wie wir es schaffen sie auf dem Shopfloor zu etablieren

010 Warum wir in der heutigen Zeit eine positive Fehlerkultur dringen brauchen und wie wir es schaffen sie auf dem Shopfloor zu etablieren

Artikel
vor 4 Wochen
Autor: Alex Barber

“Ich hab einen Fehler gemacht”Wie häufig hörst du diesen Satz von deinen Mitarbeitenden oder hast ihn sogar selbst schon zu ihnen gesagt? In der Produktion und Logistik ist dies eher eine Seltenheit…

009 Die physischen und mentalen Herausforderungen der Schichtarbeit und was man als Unternehmen dagegen tun sollte - Interview mit Tina Dachlauer und Nicoletta Bäuerle

009 Die physischen und mentalen Herausforderungen der Schichtarbeit und was man als Unternehmen dagegen tun sollte - Interview mit Tina Dachlauer und Nicoletta Bäuerle

Artikel
vor 4 Wochen
Autor: Alex Barber

Weißt du, wie es ist in Schichten zu arbeiten? Tina Dachlauer und Nicoletta Bäuerle schon. Sie haben mehr als 25 Jahre Schichterfahrung in der Industrie und Fliegerei. Mittlerweile sind die beiden...

008 Die häufigsten Fehler in der Shopfloor-Kommunikation: Wie Personalverantwortliche ihre Shopfloor-Mitarbeitende wirklich erreichen

008 Die häufigsten Fehler in der Shopfloor-Kommunikation: Wie Personalverantwortliche ihre Shopfloor-Mitarbeitende wirklich erreichen

Artikel
vor 19 Stunden
Autor: Alex Barber

Kommunikation ist ein riesengroßes Thema und das nicht nur auf dem Shopfloor.  Du hast das Gefühl, dass deine Kommunikation bei deinen Shopfloor-Mitarbeitenden nicht richtig ankommt? Sie verstehen...

007 Wie ein kleiner Handwerksbetrieb in der Schweiz zum Pionier in moderner Unternehmens- und Mitarbeiterführung wurde? - Interview mit René Schmid

007 Wie ein kleiner Handwerksbetrieb in der Schweiz zum Pionier in moderner Unternehmens- und Mitarbeiterführung wurde? - Interview mit René Schmid

Artikel
vor 4 Wochen
Autor: Alex Barber

René Schmid ist Elektriker mit Herzblut und Geschäftsführer von EO Elektro Oberland GmbH, ein kleines Elektroinstallationsunternehmen im Zürcher Oberland mit Sitz in Bauma und Uster. Er stand vor 2...

006 Digitalisierung & Change auf dem Shopfloor: Wie schaffen wir es Shopfloor-Mitarbeitende mit auf die Digitalisierungsreise mitzunehmen?

006 Digitalisierung & Change auf dem Shopfloor: Wie schaffen wir es Shopfloor-Mitarbeitende mit auf die Digitalisierungsreise mitzunehmen?

Artikel
vor 4 Wochen
Autor: Alex Barber

Wie können wir es schaffen, Shopfloor-Mitarbeitende auf die Digitalisierungsreise mitzunehmen, ohne sie dabei abzuhängen?

005 Tägliche Herausforderungen einer Shopfloor-Führungkraft und wie man diesen entgegen wirken kann - Interview mit Malte Schepers

005 Tägliche Herausforderungen einer Shopfloor-Führungkraft und wie man diesen entgegen wirken kann - Interview mit Malte Schepers

Artikel
vor 4 Wochen, 1 Tag
Autor: Alex Barber

Eine Führungskraft kennt viele Herausforderungen, aber auch dem Shopfloor können diese etwas anders aussehen. Welche diese Herausforderungen sind und wie man es als Shopfloor-Führungskraft schafft...

004 Priorität Nr. 1: Arbeitssicherheit - Wie sich die Organisationkultur in der Sicherheitkultur widerspiegelt

004 Priorität Nr. 1: Arbeitssicherheit - Wie sich die Organisationkultur in der Sicherheitkultur widerspiegelt

Artikel
vor 4 Wochen, 1 Tag
Autor: Alex Barber

In dieser Solofolge spreche ich über das wichtige Thema Arbeitssicherheit. Ich schildere drei konkrete Beispiele von Arbeitsunfällen aus der Praxis, wie diese gehandhabt wurden bzw. wie es besser...

003 Warum Shopfloor-Mitarbeitende nicht ihr volles Potenzial nutzen?

003 Warum Shopfloor-Mitarbeitende nicht ihr volles Potenzial nutzen?

Artikel
vor 4 Wochen, 1 Tag
Autor: Alex Barber

In meiner zweiten Solofolge gehen wir mithilfe der 5 Whys (eine Methode aus dem Lean-Management) auf Ursachenforschung, warum Shopfloor-Mitarbeitende nicht motiviert sind bzw. sie nicht ihr volles...

002 Die Bedeutung diverser Werdegänge in der Führungsetage - Interview mit Thomas aus der Automobilindustrie

002 Die Bedeutung diverser Werdegänge in der Führungsetage - Interview mit Thomas aus der Automobilindustrie

Artikel
vor 4 Wochen, 1 Tag
Autor: Alex Barber

Muss eine Führungskraft unbedingt studiert haben? Thomas arbeitet seit über 20 Jahren im Logistik und Supply Chain Bereich bei ein und denselben Premium Automobilhersteller.

001 Wer ist Alex Barber und warum muss ein Sichtwechsel im Schichtwechsel stattfinden?

001 Wer ist Alex Barber und warum muss ein Sichtwechsel im Schichtwechsel stattfinden?

Artikel
vor 4 Wochen, 1 Tag
Autor: Alex Barber

In der allerersten Episode möchte ich dir einen Einblick in meinen Werdegang geben und was mich letztendlich zur Produktion und Logistik gebracht hat.

Trailer Sichtwechsel Schichtwechsel

Trailer Sichtwechsel Schichtwechsel

Artikel
vor 4 Wochen, 1 Tag
Autor: Alex Barber

Erfahre hier worum es in dem Podcast geht und was es in Zukunft zu hören gibt.

Weitere Inhalte