Die eigentlichen Helden der Produktions- und Logistikunternehmen sind die Shopfloor-Mitarbeitenden. Sie machen bis zu 80% der Belegschaft aus, werden aber trotzdem immer noch von vielen in der Branche als leicht ersetzbare Ressourcen von geringem Wert gesehen und auch genauso behandelt.
Das soll sich mit "Frontline Sidekicks" ändern. Frontline Sidekicks ist mein Coaching & Beratungsunternehmen für Personal- und Führungskräfteentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://frontlinesidekicks.com/.
Artikel auf LeanPublishing vor 2 Wochen, 1 Tag Autor: Alex Barber
Hörst du diese Sätze auch oft von deinen Shopfloor-Teams: "Die Dinge sind halt so." , "Meine Meinung zählt doch eh nicht?" oder "Was soll ICH den ändern können?"
Dann kann es sein, dass deine...
Artikel auf LeanPublishing vor 6 Tagen Autor: Alex Barber
"Ein Kulturwandel ist kein Projekt", betonen Sarah und Markus von Welser Profile. Die zwei Kultur- und Organisationsentwickler des metallverarbeitenden Betriebs wissen das aus erster Hand. 2018...
Artikel im LeanNetwork vor 3 Wochen, 5 Tagen Autor: Alex Barber
Wir kennen es alle: Mitarbeiter A kann nicht gut mit Mitarbeiterin B. Sie gehen sich aus dem Weg. Führungskraft C kommt nicht gut mit Mitarbeiter D aus. Gespräche eskalieren immer. Mit dem...
Artikel im LeanNetwork vor 3 Wochen, 5 Tagen Autor: Alex Barber
In dieser Folge ist Matthias Maage zu Gast. Er ist ausgebildeter Landmaschienen Mechatroniker, und heute Wagenmeister bei der DB Cargo AG. Er teilt mit uns seine Erfahrungen und Erkenntnisse.
Artikel im LeanNetwork vor 3 Wochen, 5 Tagen Autor: Alex Barber
Deine Shopfloor-Mitarbeitenden denken nicht wirklich mit? Sie kommen immer nur mit Problemen und selten mit Ideen? Dann erfahre jetzt in diese Solo-Folge, wie du Problemlösungskompetenz und...
Artikel im LeanNetwork vor 4 Wochen Autor: Alex Barber
Passen Schweißen und Social Media überhaupt zusammen?Anna Sänger sagt: Ja, klar! Sie hat sich das Schweißen selbst beigebracht und ist heute Social Media Influencerin in der Metallbranche.
Artikel im LeanNetwork vor 4 Wochen Autor: Alex Barber
Kennst du das auch? Einige deiner Shopfloor-Mitarbeitenden geben dir immer Kontra oder machen nicht das, was du ihnen gesagt hast? Aber wie geht man mit diesen schwierigen Mitarbeitenden um?
Warum Deine gewerblichen Führungskräfte der Schlüssel zum Erfolg sind!
Das Bewusstsein der Mitarbeitenden verändert sich, die Ansprüche an Arbeitgeber und Führungskräfte werden höher. Werks- und Logistikmitarbeitende wollen wertgeschätzt, eingebunden und weiterentwickelt werden! Sie sind die Experten auf dem Shopfloor und die eigentlichen Helden unserer Gesellschaft. Gewerbliche Führungskräfte haben den größten, direkten Einfluss auf ihre Mitarbeitenden, allerdings sind diese die Mehrheit der Zeit in administrativen und operativen Tätigkeiten eingebunden, seit 3 Jahren im konstanten Krisenmodus und haben keine Zeit sich mit ihren 20-30 Mitarbeitenden zu beschäftigen. Mehr als 60% haben noch nie ein Führungskräfte-Training erhalten und fallen aufgrund des Stresses auf veraltete, autoritäre Führungsstile zurück. Wer es verpasst frühzeitig in die passende Entwicklung der gewerblichen Führungskräfte und die Befähigung der Mitarbeitenden einzuzahlen, steht bald zwangsläufig vor folgenden Herausforderungen:
resignierte, veränderungsresistente Mitarbeitende
erhöhte Krankheitstage und Fluktuation (Burn-out)
verschärfter Fachkräftemangel
Die Folge: Produktionsstops, Effizienz-Einbuße und gescheiterter, technologischer Wandel
Doch was wäre, wenn Deine Mitarbeitende gerne in Deinem Unternehmen arbeiten, Du regelmäßig die richtigen Fachkräfte anziehst und diese auch bindest, weil eine positive Team- und Führungskultur herrscht, wo alle die richtigen Qualifikationen besitzen, sich wertgeschätzt fühlen und genügend Energie haben, um die zukünftige Herausforderungen GEMEINSAM zu meistern!
Und genau dabei unterstütze ich Dich! Werde zum Frontline Sidekick für Deine Frontline Heroes!