SHOJINKA

SHOJINKA (flexible Arbeiter-Linie) ist die Bezeichnung für eine meist U-förmige Montagelinie, die durch Anpassung der Anzahl der Prozessmitarbeiter die schwankende Kundennachfrage ausgleichen kann.
Eine U-förmige Montagelinie wird häufig aus Gründen der Flexibilität für Montagetätigkeiten gewählt. Je nach Kundennachfrage laufen die Prozessmitarbeiter unterschiedliche Wege in der U-Zelle. Die in der Darstellung abgebildeten zehn Arbeitsschritte können von zehn Mitarbeitern bei Volllast oder von drei Mitarbeitern (33% Auslastung) durchgeführt werden. Auch andere Kombinationen sind möglich. Die Arbeitsinhalte für jeden Mitarbeiter sind für jedes Setting unterschiedlich. Diese Flexibilität erlaubt es, auf Schwankungen reagieren zu können.
Erreicht man diese Mitarbeiter-Flexibilität in deinem Prozess-Setting, so wird dies als SHOJINKA bezeichnet.
Quelle: in Anlehnung an (Shook & Marchwinski, 2014); (Narusawa, 2009); Bildquelle: eigene Darstellung in Anlehnung an (Narusawa, 2009)
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanTransferLearning?
-
Wissen — gemeinsam erwerben und bei der Anwendung ausbauen
-
Transfer — begleitete Umsetzung im betrieblichen Alltag
-
Praxis — direkter ROI durch schnelle Nutzung im eigenen Umfeld

Beispiele - Online-Lern-Modul 11
Die Darstellung verschiedener Beispiele von Fehler-Möglichkeits-Einfluss-Analysen beleuchtet auch relevante Erfolgsfaktoren bei der Durchführung und späteren Nutzung der Ergebnisse. Die …

Erstes S: Sortieren - Online-Lern-Modul 2
Die erste Phase, Seiri oder Sortieren, ist der Schlüssel zur Effizienzsteigerung am Arbeitsplatz. In dieser Phase werden unnötige Gegenstände entfernt, um den Fokus auf das Wesentliche zu …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen