Sebastian Reimer
Sebastian Reimer

Sebastian Reimer

Lean OfficeLean AdministrationGenerative Künstliche IntelligenzProzessverbesserungMusterofficeAgiles ProjektmanagementBüro-Kaizen

Hallo, ich bin Sebastian Reimer, ein leidenschaftlicher Experte für Lean Management und Prozessoptimierung. Mit dem Fokus auf Effizienzsteigerung und nachhaltige Verbesserungen kombiniere ich bewährte Lean-Methoden mit modernen Technologien wie Künstlicher Intelligenz. Mein Ziel ist es, durch innovative Ansätze und funktionsübergreifende Zusammenarbeit Unternehmensprozesse zu transformieren und messbare Erfolge zu erzielen. Ich freue mich darauf, spannende Impulse und Best Practices in der LeanBase-Community zu teilen und zu diskutieren!

Aktivitäten

  1. Sebastian Reimer
    Sebastian Reimer hat einen Inhalt geteilt, am 25. März 2025 um 19:42 Uhr
    Künstliche Intelligenz im Lean-Alltag nutzen: Praxisbeispiele entlang der 5 Lean-Prinzipien
    Künstliche Intelligenz im Lean-Alltag nutzen: Praxisbeispiele entlang der 5 Lean-Prinzipien
    Termin auf LeanEvents
    Event: LeanStammtisch Frankfurt
    Termin: 07. Mai 2025
    Preis: Kostenfrei
    Veranstalter: Sebastian Reimer

    Warum der LeanStammtisch Frankfurt? Wir bieten die digitale Plattform für alle Lean-Interessierten im Rhein-Main-Gebiet, die regelmäßig einen Austausch zu den weiterlesen …

Kontakt & Informationen

Das Lean Service Institute ist eine führende Institution für die Entwicklung und Implementierung effizienter Prozesse in serviceorientierten Branchen. Mit einem einzigartigen Musteroffice als praxisorientiertem Lern- und Entwicklungsraum demonstrieren wir, wie schlanke und agile Verwaltungs- und Serviceprozesse nachhaltig umgesetzt werden können. Unser Fokus liegt auf Lean Management, Prozessverbesserung und Agilität, ergänzt durch innovative Methoden wie Lean Service Management, Büro-Kaizen und digitale Prozessautomatisierung. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft von Dienstleistungen schlank, nachhaltig und leistungsstark.

Inhalte auf der LeanBase

Artikel im LeanNetwork

Seite 2 von 3

Was haben Fire Fighting und Lean gemeinsam?

Was haben Fire Fighting und Lean gemeinsam?

Artikel
am 15. Januar 2023 um 20:37 Uhr
LeanStammtisch Frankfurt
Autor: Sebastian Reimer

Frisch im neuen Jahr angekommen tauschen wir unsere Erfahrungen in Fire Fighting und Lean aus. Ich teile mit euch meine Erfahrungen aus den operativen Bereichen der Automobilindustrie und bin …

Masterplan Digitalisierung

Masterplan Digitalisierung

Artikel
am 11. November 2022 um 15:16 Uhr
LeanStammtisch Frankfurt
Autor: Sebastian Reimer

Ein Überblick über konkrete praktische Digitalisierungsansätze in verschiedenen Unternehmensbereichen (Einkauf, Produktion, Instandhaltung, Vertrieb und Verwaltung), die den LEAN-Gedanken …

Lean@Services - wie gelingt die Integration von Lean in einem Dienstleistungsbereich

Lean@Services - wie gelingt die Integration von Lean in einem Dienstleistungsbereich

Artikel
am 28. Oktober 2022 um 14:01 Uhr
LeanStammtisch Frankfurt
Autor: Sebastian Reimer

In meinem Impulsbeitrag möchte ich euch gerne vorstellen, wie die erfolgreiche Integration von Lean in der Dienstleistung und Administration ablaufen kann und welche kritischen Erfolgsfaktoren …

Problem Solving ist das, was wir tun, wenn wir nicht wissen, was wir tun sollen

Problem Solving ist das, was wir tun, wenn wir nicht wissen, was wir tun sollen

Artikel
am 16. September 2022 um 09:52 Uhr
LeanStammtisch Frankfurt
Autor: Sebastian Reimer

Mich treibt die Neugier nach Innovationen im Bereich Technik, Business Intelligence, Operation und Logistik. Hierbei lege ich den Fokus auf die Harmonisierung von Strategie und Operation, um …

Die öffentliche Verwaltung fit für die Zukunft machen

Die öffentliche Verwaltung fit für die Zukunft machen

Artikel
am 06. November 2021 um 20:13 Uhr
LeanStammtisch Frankfurt
Autor: Sebastian Reimer

Mit den neuen gesetzlichen Anforderungen im Bereich eGovernment beginnen die Verwaltungen, althergebrachte Vorgehensweisen zu hinterfragen und Denkmuster auf den Kopf zu stellen. Aber wie …

Wie man ein Unternehmen wirksamer macht durch den richtigen Umgang mit heiligen Kühen

Wie man ein Unternehmen wirksamer macht durch den richtigen Umgang mit heiligen Kühen

Artikel
am 02. September 2021 um 11:54 Uhr
LeanStammtisch Frankfurt
Autor: Sebastian Reimer

Unter einer heiligen Kuh versteht man eine Verhaltensweise, die vielleicht früher einmal angemessen war, aber es heute nicht mehr ist. Dr. Stephan Meyer hat über heilige Kühe in Organisationen …

Menschen für Veränderungen gewinnen - Impulse von André Goerke

Menschen für Veränderungen gewinnen - Impulse von André Goerke

Artikel
am 08. August 2021 um 10:43 Uhr
LeanStammtisch Frankfurt
Autor: Sebastian Reimer

Lean, Industrie 4.0, Kaizen, Digitalisierung, Change, Pandemie und vieles mehr, sind die Schlagworte dieser Zeit! Man könnte auf den ersten Blick meinen, dass die Begriffe nichts miteinander zu …

Nadja Böhlmann über die Schlüsselfaktoren beim Aufbau eines globalen Kaizen Systems

Nadja Böhlmann über die Schlüsselfaktoren beim Aufbau eines globalen Kaizen Systems

Artikel
am 25. Juni 2021 um 09:35 Uhr
LeanStammtisch Frankfurt
Autor: Sebastian Reimer

Damit eine globale Kaizen Strategie und ein damit verbundenes Kaizen System nachhaltig aufgebaut werden kann, gibt es eine Reihe an Schlüsselfaktoren, denen Beachtung geschenkt werden sollte.

LeanDownloads

LeanEvents

Seite 2 von 2

Wer folgt Sebastian Reimer?

8 Nutzer folgen Sebastian Reimer.

Ralf Volkmer

Ralf Volkmer

Wer besser werden will, braucht Zeit um besser zu werden. Wer keine Zeit hat wird halt nicht besser!

Angela Fuhr

Angela Fuhr

Ich möchte gemeinsam mit meinen Kolleg:innen dazu beitragen, dass das Gedankengut des LeanManagement eine breite Öffentlichkeit findet. Daher lade ich alle dazu ein, unsere Angebote und Möglichkeiten, die wir mit der LeanBase geschaffen haben, zu nutzen, ob als Anbieter, Nachfrager oder Interessierter - von Auszubildenden, Studentinnen und Studenten, Mitarbeitenden vom Shopfloor oder dem...

AWF Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche Fertigung

AWF Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche Fertigung

Die AWF Arbeitsgemeinschaft für Wirtschaftliche Fertigung ist eine Plattform für den praxisnahen, an den aktuellen Bedarfen der verarbeitenden Industrie orientierten, Erfahrungsaustausch. Unternehmen lernen von Unternehmen. Mit Gleichgesinnten während eines vorgegebenen Zeitraums überbetrieblichen Erfahrungsaustausch betreiben. Es werden aktuelle und innovative Themen diskutiert, relevante...

Andreas Weiss

Andreas Weiss

Hallo liebe Leser,  Ich habe kein BWL, sondern Biologie studiert und bin auf dem Weg in die Lean Welt gerutscht.  Seit dem beschäftige ich mich mit der Frage, wie Prozesse und Arbeitsplätze gestaltet werden sollten, damit jeder seine Arbeit sicher und stressfrei erfüllen kann und am Ende qualitativ hochwertige Ergebnisse vorliegen.  Und mit der Frage was es für Verhalten braucht, um Lean zu...

Mathias Gebhard

Mathias Gebhard

“People work better when they know what the goal is and why. It is important that people look forward to coming to work in the morning and enjoy working.” ~ Elon Musk

Andreas Bellof

Andreas Bellof

Seit über 30 Jahren führe ich Menschen erfolgreich durch Veränderungsprozesse und begleite sie aus Krisen heraus. Neben der Beratung und Trainings von Unternehmern, Selbstständigen und Führungskräften, biete ich exklusive 1:1 Online-Programme an. In der Zusammenarbeit mit mir erfährst und erlebst du, was es heißt, auch in herausfordernden Zeiten stets souverän mit starker Persönlichkeit eine...

Hendrik Bienert

Hendrik Bienert

Lara Ferrari

Lara Ferrari

Als Gründerin von prozessraum AG (2013) bringe ich über drei Jahrzehnte Erfahrung ein, um Organisationen auf ihrem Weg zur Operational Excellence zu begleiten.  Wir bieten Lösungen für Prozessoptimierung und Organisationsentwicklung an – praxisnah, ganzheitlich und individuell. Wichtig ist mir Teams zu befähigen, ihre Prozesse eigenständig weiterzuentwickeln. Als Optimierungsexpertin setze ich...

Lean-Programme haben sich zu einem leblosen Werkzeugkasten entwickelt.
Lean-Programme haben sich zu einem leblosen Werkzeugkasten entwickelt.

Warum Du getrost alle Deine bisherigen Anstrengungen in Sachen Lean Management vergessen kannst!