Künstliche Intelligenz im Lean-Alltag nutzen: Praxisbeispiele entlang der 5 Lean-Prinzipien

07. Mai 2025, LeanStammtisch Frankfurt

  • 2

Wie kannst Du Künstliche Intelligenz gezielt einsetzen, um Lean-Prinzipien in Deinem Arbeitsalltag wirkungsvoll zu unterstützen?
In unserem nächsten LeanStammtisch erhältst Du praxisnahe Einblicke, wie Lean Managerinnen und Manager bereits heute generative KI nutzen, um Prozesse zu vereinfachen, Zeit zu sparen und kontinuierlich zu verbessern.

In dieser Session tauschen wir uns darüber aus:

  • Wie Künstliche Intelligenz entlang der 5 Lean-Prinzipien sinnvoll eingesetzt werden kann.
  • Wie Du als Lean-Verantwortlicher mit wenig Aufwand erste KI-Erfolge erzielen kannst – auch ohne Programmierkenntnisse.
  • Welche Chancen sich ergeben, wenn Lean-Denken und KI zusammenkommen – praxisnah und sofort umsetzbar.
  • Das Beste: Du bekommst nicht nur inspirierende Impulse, sondern kannst Dich mit anderen Lean-Expert:innen austauschen, Erfahrungen teilen und gemeinsam neue Ideen entwickeln, die Du direkt in Deinem Unternehmen ausprobieren kannst.

Zeit: 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr im After Work-Format
Wo: Online via Videokonferenz über Microsoft Teams
Impulsgeber: Sebastian Reimer

Sebastian Reimer gibt in dieser Session praxisnahe Impulse und zeigt, wie Lean-Verantwortliche Künstliche Intelligenz konkret im Büroalltag nutzen können – entlang der fünf Lean-Prinzipien.
Er ist Gründer des Lean Service Institute und zählt zu den führenden Experten für Lean Office und den sinnvollen Einsatz von KI im administrativen Bereich. Mit über 20 Jahren Erfahrung zeigt er, wie KI nicht nur Effizienz steigert, sondern auch den Lean-Spirit neu belebt.

Details

Titel des Events
Titel des Termins
Künstliche Intelligenz im Lean-Alltag nutzen: Praxisbeispiele entlang der 5 Lean-Prinzipien
Datum
07. Mai 2025 um 17:00 Uhr bis 07. Mai 2025 um 18:30 Uhr
Veranstalter

Anmeldung

Hier kannst Du Dich für das Event »LeanStammtisch Frankfurt« anmelden. Fülle dazu einfach das folgende Formular aus.

Teilnehmer

Teilnehmer 1
LeanSimulation
LeanSimulation

Veränderungen in Geschäftsprozessen scheitern oft weniger an dem Verständnis von Prozessen oder der Akzeptanz der technischen Abläufe, als an den Menschen, die sich nicht mitgenommen fühlen.