

Lara Ferrari
Als Gründerin von prozessraum AG (2013) bringe ich über drei Jahrzehnte Erfahrung ein, um Organisationen auf ihrem Weg zur Operational Excellence zu begleiten.
Wir bieten Lösungen für Prozessoptimierung und Organisationsentwicklung an – praxisnah, ganzheitlich und individuell. Wichtig ist mir Teams zu befähigen, ihre Prozesse eigenständig weiterzuentwickeln.
Als Optimierungsexpertin setze ich auf kyro, weil es digitale Prozessanalyse mit bewährten Lean-Methoden kombiniert und so nachhaltige Verbesserungen ermöglicht.
Teilen
Aktivitäten
Kontakt & Informationen
Roosstrasse 53
8832 Wollerau Schweiz

Als Gründerin von prozessraum AG bringe ich über drei Jahrzehnte Erfahrung ein, um Organisationen auf ihrem Weg zur Operational Excellence zu begleiten. Mein Fokus liegt auf nachhaltigen Verbesserungen durch innovative Tools und einen menschenzentrierten Ansatz.
Besonders wichtig ist mir dabei, agile Strukturen zu fördern und Teams zu befähigen, ihre Prozesse eigenständig weiterzuentwickeln. Mit prozessraum bieten wir Lösungen für Prozessoptimierung und Organisationsentwicklung an – praxisnah, ganzheitlich und individuell.
Als Optimierungsexpertin setze ich auf kyro, weil es digitale Prozessanalyse mit bewährten Lean-Methoden kombiniert und so nachhaltige Verbesserungen ermöglicht. kyro macht Prozess-Optimierung effizient, strukturiert und messbar.
Inhalte auf der LeanBase
Artikel im LeanMarketPlace
Wer folgt Lara Ferrari?
3 Nutzer folgen Lara Ferrari.

Ralf Volkmer
Wer besser werden will, braucht Zeit um besser zu werden. Wer keine Zeit hat wird halt nicht besser!

Angela Fuhr
Ich möchte gemeinsam mit meinen Kolleg:innen dazu beitragen, dass das Gedankengut des LeanManagement eine breite Öffentlichkeit findet. Daher lade ich alle dazu ein, unsere Angebote und Möglichkeiten, die wir mit der LeanBase geschaffen haben, zu nutzen, ob als Anbieter, Nachfrager oder Interessierter - von Auszubildenden, Studentinnen und Studenten, Mitarbeitenden vom Shopfloor oder dem...

Sebastian Reimer
Hallo, ich bin Sebastian Reimer, ein leidenschaftlicher Experte für Lean Management und Prozessoptimierung. Mit dem Fokus auf Effizienzsteigerung und nachhaltige Verbesserungen kombiniere ich bewährte Lean-Methoden mit modernen Technologien wie Künstlicher Intelligenz. Mein Ziel ist es, durch innovative Ansätze und funktionsübergreifende Zusammenarbeit Unternehmensprozesse zu transformieren und...
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanPublishing?
-
Fachartikel, Portraits und Interviews
-
Podcasts, Videos, Comics
-
neue Entwicklungen und Standpunkte diskutieren

Verluste gezielt beseitigen: So gehts!
Wiederkehrende Störungen und ineffiziente Abläufe können Unternehmen stark belasten und die Kontrolle über Produktionsprozesse erschweren. Operational Excellence bietet hier den Ansatz, indem …

Operational Excellence Transformation im Mittelstand bei planlicht mit Stephan Oberhauser
Stephan Oberhauser erzählt uns, wie er die Produktivität verdoppeln und Durchlaufzeiten auf unter einen Tag senken konnte.
Weitere Inhalte auf LeanNetwork

Markus Ganter
Ganzheitliche Beratung für Operational Excellence und nachhaltiges, profitables Wachstum. Fokus auf Training von Mitarbeitern aller Führungsebenen, um sie durch Methodik zu befähigen, Herausforderungen eigenständig zu meistern. Nach einer gründlichen Situationsanalyse, schlagen wir ein Initial-Training von ausgewählten Methoden vor, welche dann in Initial-Projekten unter Coaching eigenständig...

Axel Davila
Die verlustfreie Lebensmittelherstellung ist meine Leidenschaft! Ich beschäftige mich seit mehr als 14 Jahren mit Operational Excellence. Nach Stationen in namenhaften OpEx Beratungshäusern und bei Nestlé verantworte ich bei STAUFEN. den Bereich Food & Beverage.

Frank Ahlrichs, OPEX Training & Consulting GmbH
Ich bin gelernter und erfahrener Controller. Wertschöpfung ist mein Fokus. Unternehmenssteuerung muss sich sinnvollerweise auf die Geschäftsprozesse beziehen. Nur diese schaffen Wert(e) und sollten daher Managementobjekt sein. Durchgängige Wertschöpfung führt zu Operational Excellence. Das ist mein Thema in diversen Facetten. Agilität ist ein wichtiger Bestandteil moderner Unternehmensführung...

Kay Thormann
... ist prom. Wirtschaftswissenschaftler und Ingenieur, der sich seit über 20 Jahren mit dem Thema Prozessoptimierung und Projektmanagement auseinandersetzt. Beiden Bereichen nähert er sich sowohl in der Praxis als Berater und Trainer/Coach, als auch in der Theorie in der Hochschullehre.