Prof. Dr.-Ing. Johannes Pohl
Prof. Dr.-Ing. Johannes Pohl

Prof. Dr.-Ing. Johannes Pohl

LeanOperational ExcellenceDigitalisierungStart-upKMUEntrepreneurshipPodcastSpeaker

Lean Maniac und Operations Professional im Bereich Digitalisierung, Produktion und Supply Chain. Als Interims-COO verantwortlich für die Führung und strategische Ausrichtung der Operationsbereiche von KMU und Startups. Langjährige Erfahrung in der operativen Umsetzung von Konzepten auf Management- und Shopfloor-Level. Erfahren in der Leitung von internationalen Wachstums- und Restrukturierungsprojekten und Teams in den Branchen Industriegüter, Automotive, Maschinen- und Anlagenbau, FMCG, Packaging, Futtermittel und Greentech.

Aktivitäten

Seite 4 von 10

Inhalte auf der LeanBase

Artikel im LeanNetwork

Automatisierung ist keine Bedrohung, sondern unsere große Chance

Automatisierung ist keine Bedrohung, sondern unsere große Chance

Artikel
am 08. Mai 2025 um 04:30 Uhr
Autor: Prof. Dr.-Ing. Johannes Pohl

„Automatisierung nimmt keine Jobs – sie füllt Lücken.“ Das sagt Dr. Wolfgang Hackenberg von SYNAOS, dem Start-up, das die eine All-in-One und One-for-All Intralogistik-Plattform entwickelt hat. …

Zum Jubiläum etwas Besonderes - Happy Birthday, es geht ins 5te Jahr

Zum Jubiläum etwas Besonderes - Happy Birthday, es geht ins 5te Jahr

Artikel
am 04. April 2025 um 18:35 Uhr
Autor: Prof. Dr.-Ing. Johannes Pohl

Was als kleine Idee begann, ist mittlerweile eine echte Plattform für ehrliche Business-Gespräche geworden. Zum Jubiläum: Roman Rackwitz, einer der führenden Köpfe zum Thema Gamification und …

Digitalisierung in der Verwaltung

Digitalisierung in der Verwaltung

Artikel
am 21. März 2025 um 08:28 Uhr
Autor: Prof. Dr.-Ing. Johannes Pohl

Die öffentliche Verwaltung hat oft den Ruf, langsam und bürokratisch zu sein – das komplette Gegenteil von Startups. Doch gerade hier steckt ein riesiges Potenzial für Innovation! Dr. Nina Böhm …

In 8 Wochen zur Smart Factory

In 8 Wochen zur Smart Factory

Artikel
am 10. März 2025 um 08:01 Uhr
Autor: Prof. Dr.-Ing. Johannes Pohl

Viele Unternehmen kämpfen damit, ihre Produktion zu digitalisieren. Doch Scable verspricht, innerhalb von 8 Wochen eine funktionierende Smart Factory umzusetzen. In der aktuellen Folge von …

Wenn Unternehmen wüssten was sie wissen

Wenn Unternehmen wüssten was sie wissen

Artikel
am 28. Februar 2025 um 04:30 Uhr
Autor: Prof. Dr.-Ing. Johannes Pohl

Unternehmen produzieren täglich unzählige Daten, doch ein Großteil davon bleibt ungenutzt oder ist schwer auffindbar. Genau hier setzt das Start-up Zive an – mit dem Ziel, das Wissensmanagement …

Mental Model Mismatch - Darum scheitern Unternehmen beim Thema Data on AI

Mental Model Mismatch - Darum scheitern Unternehmen beim Thema Data on AI

Artikel
am 24. Januar 2025 um 10:33 Uhr
Autor: Prof. Dr.-Ing. Johannes Pohl

Wenn unsere Denkmuster nicht mehr zur Realität passen In Unternehmen führen mentale Modelle – tief verankerte Denkmuster – oft dazu, dass neue Technologien wie KI und datengetriebene Ansätze …

Effizienz und Nachhaltigkeit - Hand in Hand dank Digitalisierung

Effizienz und Nachhaltigkeit - Hand in Hand dank Digitalisierung

Artikel
am 29. Januar 2025 um 04:30 Uhr
Autor: Prof. Dr.-Ing. Johannes Pohl

Viele Methoden und Tools zur Analyse und Ableitung von Effizienzpotentialen sind in der Industrie nur mangelhaft bis gar nicht digitalisiert, wie z.B. die Wertstromanalyse, und ermöglichen …

Von der Idee zum 500 Millionen-Exit: ProGlove's Erfolgsstory

Von der Idee zum 500 Millionen-Exit: ProGlove's Erfolgsstory

Artikel
am 10. Januar 2025 um 04:30 Uhr
Autor: Prof. Dr.-Ing. Johannes Pohl

Thomas Kirchner und Manuel Bönisch haben mir am Startupland, das von deutsche-startups.de initiiert wurde, ihre Reise mit ProGlove erzählt: Vom ersten Prototypen, inspiriert durch …

Wer folgt Prof. Dr.-Ing. Johannes Pohl?

10 Nutzer folgen Prof. Dr.-Ing. Johannes Pohl.

Ralf Volkmer

Ralf Volkmer

Wer besser werden will, braucht Zeit um besser zu werden. Wer keine Zeit hat wird halt nicht besser!

Angela Fuhr

Angela Fuhr

Ich möchte gemeinsam mit meinen Kolleg:innen dazu beitragen, dass das Gedankengut des LeanManagement eine breite Öffentlichkeit findet. Daher lade ich alle dazu ein, unsere Angebote und Möglichkeiten, die wir mit der LeanBase geschaffen haben, zu nutzen, ob als Anbieter, Nachfrager oder Interessierter - von Auszubildenden, Studentinnen und Studenten, Mitarbeitenden vom Shopfloor oder dem...

Achim Hokenmaier

Achim Hokenmaier

Kaizen ist für mich mehr als eine Methode, es ist ein Haltung.Für mich ist die Sicht auf alle Aspekte der Wertschöpfung wichtig - nicht nur Prozesse, Abläufe und Standards. Es ist mir wichtig die gesamte Organisation zu verstehen, die Menschen - Mitarbeiter und Führungskräfte, welche Kommunikation findet statt? Welche Ziele gibt es? Welche Möglichkeiten?

Stefan Röcker

Stefan Röcker

Reklame + Eventorganisation bei LeanBase #LeanAroundTheClock Lasst uns über Lean, Agile, KVP, Scrum, Leadership, BPM, Kaizen & Co. reden, diskutieren, lachen und feiern! #LeanGreen Wir sprechen über Herausforderungen, Probleme und Chancen für Unternehmen - jetzt und in Zukunft.

Daniela Röcker

Daniela Röcker

Seit mehr als 15 Jahren beschäftige ich mit dem Thema Nachhaltigkeit in Unternehmen auf ökonomischer, ökologischer und sozialer Ebene und begleite strategisch. Zusätzlich initiiere ich eigene Nachhaltigkeitsprojekte, wie z.B. 7000seeds, organisiere die "Lange Nacht der Nachhaltigkeit" in Stuttgart und bin beim Soziokratiezentrum Bodensee e.V. tätig. Hier auf der Leanbase baue ich das Thema...

Julia Kolm

Julia Kolm

Julia begleitet Teams mit agilen Methoden und Hypothesen-geleitet dabei, bei der Umsetzung neuer Ideen ihre Nutzer*innen & Kund*innen im Blick zu behalten. Von der Idee zum Produktkonzept bis hin zu digitalen Protoypen und Geschäftsmodell validiert sie Annahmen, damit angedachte Lösungen passen.

LeanBase

LeanBase

Wir sind Deine Suchmaschine, Wissensquelle und Community-Plattform für Alles, was sich mit Geschäftsprozessen in Unternehmen und Organisationen beschäftigt. Von A wie Agil bis Z wie Zielableitung findest Du bei uns fundiertes und praxiserprobtes Fach-Knowhow von Expert:innen in Text, Bild und Video.

Freiraum Bande

Freiraum Bande

No More Kuddelmuddel! Lean ohne Klimbim und Fachchinesich, für Beginner aus der Industrie. Präsenz Kurse zum Durchstarten, Wissen und Tipps für die Ohren und zum Lesen, Projekte vor Ort

Weitere Inhalte

LeanHospital
LeanHospital

Krankenhäuser bauen keine Autos - oder warum Patienten auf kein Fließband passen!