Von der Idee zum 500 Millionen-Exit: ProGlove's Erfolgsstory

Von der Idee zum 500 Millionen-Exit: ProGlove's Erfolgsstory

Thomas Kirchner und Manuel Bönisch haben mir am Startupland, das von deutsche-startups.de initiiert wurde, ihre Reise mit ProGlove erzählt: Vom ersten Prototypen, inspiriert durch Werksführungen bei BMW, bis hin zum globalen Marktführer für industrielle Wearables, das einen 500-Millionen-Euro-Exit hingelegt hat. All das könnt ihr in der aktuellen Folge von Business unplugged hören.

Drei zentrale Erfolgsfaktoren auf ihrem Weg:

1. Problembasierte Innovation: Die Idee entstand aus einem realen Produktionsproblem – einem Pistolen-Scanner, der durch einen intelligenten Handschuh ersetzt wurde.
2. Starkes Gründerteam: Mit unterschiedlichen Fähigkeiten im Team gelang es, Hardware, Software und Vertrieb erfolgreich zu kombinieren.
3. Timing & Mut: Der richtige Zeitpunkt für den Exit wurde strategisch geplant – kurz vor einem Einbruch der Bewertungen.

10. Januar 2025 um 04:30 Uhr von Prof. Dr.-Ing. Johannes Pohl
  • 3




Kommentare

Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.

Kommentar schreiben

Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

Teilen

Weitere Inhalte

Kennst Du schon LeanAroundTheClock?

  • größtes LeanEvent im deutschsprachigen Raum
  • Szenetreffen der deutschsprachigen LEANcommunity
  • ohne Namensschild und Hierarchie – come as you are
🌟 LeanAroundTheClock live erleben – wo immer du bist! 💡
🌟 LeanAroundTheClock live erleben – wo immer du bist! 💡

Du kannst nicht vor Ort dabei sein? Kein Problem!