
Tradition trifft Zukunft - Brücken bauen zwischen KMU und Start-ups
In dieser Folge feiere ich mit Dr. Lucas Johannes Winter den dritten Geburtstag des Podcasts. Lucas hat die Gesprächsführung an sich gerissen und wir haben quasi einen "Kaffee verkehrt getrunken". Als Interviewgast in meinem eigenen Podcast musste ich Lucas Rede und Antwort stehen zur Motivation hinter dem Podcast, meinen Highlights, schrägen Reaktionen von Zuhörer:innen und wie sich mit der heutigen Folge das Profil des Podcasts ändert.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanTransferLearning?
-
Wissen — gemeinsam erwerben und bei der Anwendung ausbauen
-
Transfer — begleitete Umsetzung im betrieblichen Alltag
-
Praxis — direkter ROI durch schnelle Nutzung im eigenen Umfeld

Kapitel 0: Lektion 4, Selbsteinschätzung & erste Techniken
Quick Win‘s: Feedback geben – einfach, klar und wirksam Bevor man sagen kann, wann man ankommt, muss man wissen, wohin man will. Genau deshalb starten wir diesen Kurs mit zwei zentralen …

Bewertungskriterien - Online-Lern-Modul 9
Ein wichtiger Aspekt der Fehler-Möglichkeits-Einfluss-Analyse sind die standardisierten Bewertungskriterien der verschiedenen Risikofaktoren. Nur durch standardisierte Bewertungskriterien …
Weitere Inhalte auf LeanNetwork

Podcast: "Zusammen mehr Elefant" - Ganzheitliche Organisationsentwicklung mit dem gewissen Kick an Menschlichkeit
Der neue Podcast "Zusammen mehr Elefant" nimmt dich mit auf eine fesselnde Reise durch die Welt der ganzheitlichen Organisationsentwicklung. Die drei Gastgeberinnen bieten einzigartige …

060 Generationsvielfalt auf dem Shopfloor - Von Generationskonflikt über Wissensaustausch zu echter Zusammenarbeit
In dieser Solo-Folge widmet sich Alex einem Thema, das in vielen Unternehmen aktuell spürbar ist – der wachsenden Generationenvielfalt auf dem Shopfloor. Was passiert, wenn Babyboomer in Rente …

Dr. Nemo, der Clown und der blinde Fleck - Folge 39
Wer hätte das gedacht? Ein Clown im Vorstandsbüro von WMIA Incorporated. Und was für einer. Jedenfalls hinterlässt er offene Fragen, was ihn vom klassischen Berater unterscheidet, der ja immer …

#LEANkinderleichtErklärt – Folge 1
In dieser Folge geht es um einen japanischen Begriff, welcher eigentlich eine Methode beschreibt und um einen Japaner, der diese Methode entwickelt hat, um Fehler zu vermeiden.
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen