Effizienz und Nachhaltigkeit - Hand in Hand dank Digitalisierung

Effizienz und Nachhaltigkeit - Hand in Hand dank Digitalisierung

Viele Methoden und Tools zur Analyse und Ableitung von Effizienzpotentialen sind in der Industrie nur mangelhaft bis gar nicht digitalisiert, wie z.B. die Wertstromanalyse, und ermöglichen dadurch nur einen punktuellen Blick auf die Prozesse. In der neuen Folge von Business unplugged erklärt Gründerin und CEO Yvonne Therese Mertens von ONIQ, wie sie mit ihrer Software Daten in Echtzeit erfasst und Prozesse über einen digitalen Zwilling in Echtzeit sichtbar macht.

Die Software schafft Transparenz über den gesamten Produktionsprozess. Engpässe und Ineffizienzen können sofort identifiziert und behoben werden. Zusätzlich haben diese Verbesserung auch meist einen großen Einfluss auf die Nachhaltigkeit, der durch die Software auch direkt erfasst werden kann.

Drei Kernpunkte aus dem Gespräch

1. Ressourcen sparen
2. Kleine Schritte, große Wirkung
3. Zusammenarbeit fördern

29. Januar 2025 um 04:30 Uhr von Prof. Dr.-Ing. Johannes Pohl
  • 4




Kommentare

Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.

Kommentar schreiben

Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

Teilen

Weitere Inhalte

Kennst Du schon LeanGreen?

  • Mit LeanManagement zu mehr Nachhaltigkeit
  • praxisorientiertes Event plus Wissenschaft, Medien und Politik
  • Impulse für Deine Nachhaltigkeitsstrategie
Daten. Macht. Produktion.
Daten. Macht. Produktion.

Erfolgsstrategien für die digitale Fertigung