
Effizienz und Nachhaltigkeit - Hand in Hand dank Digitalisierung
Viele Methoden und Tools zur Analyse und Ableitung von Effizienzpotentialen sind in der Industrie nur mangelhaft bis gar nicht digitalisiert, wie z.B. die Wertstromanalyse, und ermöglichen dadurch nur einen punktuellen Blick auf die Prozesse. In der neuen Folge von Business unplugged erklärt Gründerin und CEO Yvonne Therese Mertens von ONIQ, wie sie mit ihrer Software Daten in Echtzeit erfasst und Prozesse über einen digitalen Zwilling in Echtzeit sichtbar macht.
Die Software schafft Transparenz über den gesamten Produktionsprozess. Engpässe und Ineffizienzen können sofort identifiziert und behoben werden. Zusätzlich haben diese Verbesserung auch meist einen großen Einfluss auf die Nachhaltigkeit, der durch die Software auch direkt erfasst werden kann.
Drei Kernpunkte aus dem Gespräch
1. Ressourcen sparen
2. Kleine Schritte, große Wirkung
3. Zusammenarbeit fördern
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanGreen?
-
Mit LeanManagement zu mehr Nachhaltigkeit
-
praxisorientiertes Event plus Wissenschaft, Medien und Politik
-
Impulse für Deine Nachhaltigkeitsstrategie
Weitere Inhalte auf LeanPublishing

Mobil vom Wareneingang bis ins Lager
Unsere Firma hat in den letzten Jahren ein starkes Wachstum verzeichnen können. Die Anzahl der neuen Projekte haben sich vervielfacht, was das Ein- und Verkaufsvolumen stark beeinflusst.“, sagt …

Was hat Lean mit Nachhaltigkeit zu tun? (Teil 5)
Im 4. Teil unserer Reihe habt ihr erfahren, dass langsame, aber beständige Schritte nachhaltiger sind, weil sie weniger Verschwendung von Zeit, Energie und Ressourcen bedeuten. Im 5. Teil …

Was hat Lean mit Nachhaltigkeit zu tun? (Teil 8)
Technik soll dem Menschen dienen und nicht umgekehrt, sagt man gerne. Als Gesellschaft sind wir sehr technologiegläubig und gehen vielfach davon aus, dass wir mit Technik sehr viele Probleme …

Renoviert Eure Software ... und beschäftigt Euch deshalb mit Lean und Agil
Für viele Firmen ist es immer noch ein Businessvorteil für die eigenen Kerngeschäftsprozesse eine eigene Software zu haben. Sie können schneller reagieren, wenn sich die Prozesse ändern. Sie …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen