
Mental Model Mismatch - Darum scheitern Unternehmen beim Thema Data on AI
Wenn unsere Denkmuster nicht mehr zur Realität passen
In Unternehmen führen mentale Modelle – tief verankerte Denkmuster – oft dazu, dass neue Technologien wie KI und datengetriebene Ansätze auf Widerstand stoßen. Barbara Lampl, Expertin für Datenwissenschaft und Gründerin von Empathic Business, spricht in der aktuellen Folge von Business unplugged über den sogenannten Mental Model Mismatch – ein zentraler Grund, warum viele Data on AI ambitionierte Unternehmen scheitern.
- Stabile Denkmuster: Führungskräfte denken oft in traditionellen Mustern, die in der Vergangenheit erfolgreich waren, jedoch nicht zu datengetriebenen Ansätzen passen.
- Lineares Denken: Viele Unternehmen planen KI-Projekte, als ob sie linear ablaufen könnten
- Unbewusste Inkompetenz: Oft ist uns nicht bewusst, dass unsere Denkweise nicht mehr zur heutigen Realität passt.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanGreen?
-
Mit LeanManagement zu mehr Nachhaltigkeit
-
praxisorientiertes Event plus Wissenschaft, Medien und Politik
-
Impulse für Deine Nachhaltigkeitsstrategie
Weitere Inhalte auf LeanNetwork

Das Scheitern verhindern mit MES und Lean Manufacturing
Deutschland steht angesichts der massiven Investitionen Chinas und anderer aufstrebender Nationen bei gleichzeitig eigenem Stillstand vor großen Herausforderungen. Am Ende des Tages ist …

Business Cases zerstören das, was sie eigentlich nachweisen sollen…
Nämlich den Mehrwert, die Ergebnisse aus bestimmten Aktivitäten für ein Unternehmen einbringen sollen.

Vertraue keinem Marktforscher
Klassische Marktforschung und Big Data sollen Gewissheiten für die Zukunft produzieren – ihre Prognosekraft ist bescheiden

Recruiting für die Arbeit der Zukunft
Auf der Lösungssuche zwischen Utopie und Dystopie
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen