Mental Model Mismatch - Darum scheitern Unternehmen beim Thema Data on AI

Mental Model Mismatch - Darum scheitern Unternehmen beim Thema Data on AI

Wenn unsere Denkmuster nicht mehr zur Realität passen

In Unternehmen führen mentale Modelle – tief verankerte Denkmuster – oft dazu, dass neue Technologien wie KI und datengetriebene Ansätze auf Widerstand stoßen. Barbara Lampl, Expertin für Datenwissenschaft und Gründerin von Empathic Business, spricht in der aktuellen Folge von Business unplugged über den sogenannten Mental Model Mismatch – ein zentraler Grund, warum viele Data on AI ambitionierte Unternehmen scheitern.

- Stabile Denkmuster: Führungskräfte denken oft in traditionellen Mustern, die in der Vergangenheit erfolgreich waren, jedoch nicht zu datengetriebenen Ansätzen passen.

- Lineares Denken: Viele Unternehmen planen KI-Projekte, als ob sie linear ablaufen könnten

- Unbewusste Inkompetenz: Oft ist uns nicht bewusst, dass unsere Denkweise nicht mehr zur heutigen Realität passt.

24. Januar 2025 um 10:33 Uhr von Prof. Dr.-Ing. Johannes Pohl
  • 4




Kommentare

Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.

Kommentar schreiben

Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

Teilen

Ihre Meinung zählt!
Ihre Meinung zählt!

Umfrage zu: Wie die wirtschaftliche Transformation meistern?