
Wenn Unternehmen wüssten was sie wissen
Unternehmen produzieren täglich unzählige Daten, doch ein Großteil davon bleibt ungenutzt oder ist schwer auffindbar. Genau hier setzt das Start-up Zive an – mit dem Ziel, das Wissensmanagement zu revolutionieren. Wie genau hab ich mit Alina Engel in der aktuellen Folge von Business unplugged besprochen.
Wie KI das Wissensmanagement verändern kann
Traditionelle Wissensmanagement-Tools setzen voraus, dass Informationen manuell geordnet und gepflegt werden. Doch in der Realität funktioniert das nicht – niemand hat Zeit, Dokumente perfekt zu benennen oder doppelte Inhalte regelmäßig zu bereinigen.
ZIVE verfolgt daher einen anderen Ansatz:
- Zentralisierte Suche
- Dubletten-Erkennung
- Automatisierte Ordnung
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanGames?
-
Lerne spielerisch alles über Lean Management
-
Brett- und Kartenspiele für Anfänger und Fortgeschrittene
-
Video-Antworten mit weiterführenden Links

KataGame
Das KataGame orientiert sich an den Forschungsarbeiten von Mike Rother und basiert auf dessen Erkenntnissen, niedergeschrieben in „Die KATA des Weltmarkführers – Toyotas Erfolgsmethode“.

A3 Game
Dieses A3-Game ist ein guter Start für die Anwendung des A3-Reports. Dieses A3-Game fördert das kritische Denken, die Zusammenarbeit und die kontinuierliche Verbesserung. Dieses Game besteht …
Weitere Inhalte auf LeanPublishing

Business Cases zerstören das, was sie eigentlich nachweisen sollen…
Nämlich den Mehrwert, die Ergebnisse aus bestimmten Aktivitäten für ein Unternehmen einbringen sollen.

Gute Führung lässt sich nicht beschreiben, …
… aber sehr wohl beobachten.

#JanineFragtNach bei Martin Hoffmann
#JanineFragtNach bei Martin Hoffmann, Geschäftsführer der ISEKI-Maschinen GmbH und mutiger Verfechter von Selbst- und Geschäftsprozessorganisation in seinem Betrieb in Osterath, nahe Düsseldorf.

"Serendipity" - Was deutsche Führungskräfte von jenen mit Migrationshintergrund lernen können
Dass Menschen mit Migrationshintergrund erfolgreich in den Arbeitsmarkt integriert wurden und werden, zeigt sich am Zugang zu höheren beruflichen Aufstiegsmöglichkeiten. Dabei bringen genau …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen